Enttäuschend
Verbesserungsvorschläge
Digitalisierung
flexible Einstiegs- und Aufstiegsoptionen
Prozessmanagement und Wissensmanagement einführen
mit MS-Teams arbeiten
mehr Kommunikation, verbindliche Bewertung von Führungskräften
Arbeitsatmosphäre
Leute leiden öfters unter Mobbing, es wird gelästert, vertrauliche Informationen werden weitergegeben, keine hohe Vertraulichkeit, keine Fehlerkultur, keine Feedbackkultur, keine wertschätzende Atmosphäre
Kommunikation
Kommunikation nur entlang der Hierarchie, kaum teamübergreifende Kommunikationsformate, keine interne Informationspolitik, keine Einarbeitung, kein Wissensmanagement
Kollegenzusammenhalt
Sehr abhängig davon, wo man arbeitet, generell eher von Misstrauen geprägt und konkurrierendem Verhalten
Work-Life-Balance
Alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
Vorgesetztenverhalten
Keine verbindlichen Feedbackmaßnahmen, keine Bewertung der Führungskräfte, keine Feedbackkultur, Besetzung von Vorgesetzten nach intransparenten Kriterien, oft Führungskräfte im Dienst, die zu dem Zeitpunkt noch nicht mal eine entsprechende Fortbildung gemacht haben. Keine offene Kommunikation möglich.
Interessante Aufgaben
Sehr abhängig vom Aufgabengebiet, in dem man tätig ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Da hier sehr viele ältere Kollegen arbeiten, entsprechend gut
Arbeitsbedingungen
keine Kantine, keine größere Auswahl an Sportangeboten, aber Home Office Option.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles läuft auf Papier, hier hat man noch nichts von Digitalisierung und agilem Arbeiten gehört