Klassischer Vertriebsinnendienst
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann über alles reden. Wenn man offen kommuniziert und nicht auf den Mund gefallen ist, findet sich eine Lösung. Das Team arbeitet eng zusammen und man findet immer jemanden, der hilft.
Es muss einem einfach bewusst sein, dass man den ganzen Tag telefoniert und auch oft abgewiesen wird. Wenn man sichbdaran gewöhnt hat und offen drüber redet, wenn was intern nicht passt, ist das ein guter Job.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bitte in den Vorstellungsgesprächen nichts mehr versprechen. Das meiste ist ja nur umsetzbar, wenn die Anrufe eine gewisse Qualität haben.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz und weniger Versprechen, über Dinge die eventuell gar nich eingehalten werden können, weil man selbst dafür verantwortlich ist und es auch etwas von der wirtschaftlichen Lage abhängt, wie zugänglich die Kunden sind.
Arbeitsatmosphäre
Das Team ist wirklich super
Kommunikation
Es gibt regelmäßig Team-Meetings und wenn man was wissen will, ist fast immer ein Ansprechpartner da.
Interessante Aufgaben
Es ist eben zum Großteil telefonieren. Wie interessant diese Gespräche sind, dafür ist man selbst verantwortlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Durch die Provision kann man gut Geld verdienen, wenn man sich reinhängt und sich ein wenig mit den Produkten beschäftigt,die man verkauft.
Image
Ich glaube die schlechten Bewertungen verfälschen ein wenig den Arbeitgeber. Man muss sich selbst ein Bild machen und vor allem ein realistisches Bild von dem Job haben.
Karriere/Weiterbildung
Ist hier leider nicht möglich, vielleicht muss man explizit und hartnäckig nachfragen.