Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

HIRI 
- 
Hildebrand 
und 
Richter 
und 
Co. 
Fabrik 
für 
technische 
Gummi- 
und 
Kunststoffspezialitäten 
GmbH
Azubi Bewertungen

2 von 28 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

2 Mitarbeiter:innen, die bei HIRI - Hildebrand und Richter und Co. Fabrik für technische Gummi- und Kunststoffspezialitäten eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,4 von 5 Punkten.

2 Auszubildende empfehlen HIRI - Hildebrand und Richter und Co. Fabrik für technische Gummi- und Kunststoffspezialitäten als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Sehr guter Ausbildungsbetrieb

4,3
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Hiri, Hildebrand und Richter & Co, Fabrik für technische Gummi- und Kunststoff-Spezialität in Kirchgellersen abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Unterstützung bei der Ausbildung (z.B Prüfungsvorbereitungskurse)

Karrierechancen

Man kann übernommen werden nach der Ausbildung und innerbetrieblich kann man sich auch weiterbilden.

Die Ausbilder

Man kann sich immer an den Ausbilder wenden, er ist sehr unterstützend.

Aufgaben/Tätigkeiten

Es werden alle Abteilungen durchlaufen und nach der Einarbeitung eigenständige Verantwortung des jeweiligen Aufgabengebietes übernommen. Unterstützung ist immer gewährleistet.

Variation

Alle Abteilungen werden durchlaufen.


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Ausbildungsbetrieb

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Hiri, Hildebrand und Richter & Co, Fabrik für technische Gummi- und Kunststoff-Spezialität in Kirchgellersen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einbindung der Auszubildenden

Arbeitsatmosphäre

Das Kollegium ist sehr cool drauf und es macht immer Spaß zur Arbeit zu kommen.

Die Ausbilder

Der Ausbilder bei HIRI ist wirklich immer an das Wohl der Auszubildenden interessiert und unterstützt sie in allen Angelegenheiten.

Spaßfaktor

Natürlich ändert sich der Spaßfaktor je nach dem in welcher Abteilung
man gerade eingesetzt ist und wie man diese persönlich findet.
Aber generell wird man bei HIRI sehr schnell mit in das Tagesgeschäft eingebunden und kann so sehr schnell Eigenverantwortung übernehmen, sodass man in der Ausbildung sehr viel lernt.

Aufgaben/Tätigkeiten

Bei HIRI gibt es von Beginn der Ausbildung an einen Zeitplan der die Auszubildenden und die zuständigen Mitarbeiter darauf hinweist wann

der Auszubildende in welcher Abteilung eingesetzt wird. Dieser Zeitplan wird auch im großen und ganzen eingehalten.

Zuerst lernen die Auszubildenden die Fertigung kennen, sodass sie sich von Beginn an mit den Produkten, die HIRI fertigt auseinandersetzen können. Anschließend folgt die Auftragsabwicklung, der Einkauf, die Finanzbuchhaltung, die Arbeitsvorbereitung und zum Abschluss der Ausbildung der Verkauf.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird HIRI - Hildebrand und Richter und Co. Fabrik für technische Gummi- und Kunststoffspezialitäten durchschnittlich mit 3.3 von 5 Punkten bewertet. 100 der Bewertenden würden HIRI - Hildebrand und Richter und Co. Fabrik für technische Gummi- und Kunststoffspezialitäten als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Interessante Aufgaben an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich HIRI - Hildebrand und Richter und Co. Fabrik für technische Gummi- und Kunststoffspezialitäten als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden