Keine Empfehlung
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt eher schwach. Teilweise mögen sich die Vorgesetzten untereinander nicht, und die Mitarbeiter bekommen das zum Teil zu spüren
Kommunikation
Vorgesetzte grüßen häufig nicht, wenn man sich im Flur begegnet. Die Kommunikation funktioniert schlecht, und es kam bereits zu respektlosen Tönen. Das erklärt auch die hohe Fluktuation
Kollegenzusammenhalt
Ein derartiges mikropolitisches Verhalten unter den Mitarbeitern, auch abteilungsübergreifend, habe ich noch nie erlebt. Warum überhaupt frage ich mich, besonders in dieser Branche? Ich denke, die Vorgesetzten selbst bekommen das gar nicht wirklich mit. Außerdem scheint für einige Mitarbeiter der tägliche Rundgang durch die Büros, um über andere Kollegen herzuziehen und schlecht zu reden, die einzige Freude im Arbeitsalltag zu sein. Das hat ein solches Ausmaß erreicht, dass es möglicherweise auch die hohe Fluktuation erklärt. Ein gewisser Personalwechsel ist in Unternehmen normal und sogar gesund, aber sicher nicht in diesem Ausmaß
Vorgesetztenverhalten
Einige Vorgesetzte neigen dazu, als Erbsenzähler aufzutreten, die selbst bei einem Cent unnötig nachhaken, ohne Rücksicht auf den Einzelfall, und ins Micromanagement verfallen. Zudem reagieren sie oft gereizt auf Anliegen der Mitarbeiter und sind trotz räumlicher Nähe („Tür an Tür“) schwer erreichbar/ beschäftigt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen und viele seiner Mitarbeiter legen ernsthaft Wert auf Umweltbewusstsein
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Gehaltszahlung. Mit einem Bananenkorb, Sprudelwasser, einer monatlichen Massage, Kaffee, ggf. einem Diensthandy… sind sog. Anreize zur Motivation
Karriere/Weiterbildung
Weiterentwicklung wird gefördert