Tolle Arbeitgeberin, echtes Interesse an guter Zusammenarbeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles Teamzusammengefühl, loyaler Mitarbeiteumgang im Team und mit den Chefs, große Bereitschaft sich auch fachfremden Themen zuzuwenden und investieren viel in die Mitarbeiterinnenentwicklung nach Interessen. Es gibt supervision und interene AG zu speziellen Themen, das Büro versucht sich immer wieder neu zu erfinden und zu entwickeln.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung und Gehaltsverhandlungen läufen nicht Transparent ab. Unterschiedliche Maßstäbe, vemute auch eine Gender Paygap und Olderly Paygab. Geben sich Mühe, aber am ende bekommen die Leute mehr, die der GF die Pistole auf die Brust setzen und sagen: mehr Geld oder ich bin weg. Könnte aber eine besseres Bezahlung und transparnteres Gehaltssystem sein.
Außerdem gibt es eine klare Bevorzugung von Bürolieblingen,was aber wehement geleugnet wird. Führt dazu, dass man nicht an den Lieblingen vorbei kommt und sich entsprechend seiner Fähigkeiten entwickeln kann.
Das Büro hat viele Mitarbeiterinnen (vor allem bei Frauen), die oft an der Überlastung laufen (Burnout). Es wird ein hohes Maß an Loyalität und Arbeitseinsatz erwartet, auch wenn das nicht an Überstunden gebunden ist, wird doch erwartet, dass du Fullworkload leistest. Also wirklich keine Zeit für Katzenvideos... .
Das eigene Bild vom Gestaltungsanspruch und das Rückrad im Umgang mit Planungspartnerinnen ist vermeindlich stark und hoch, bewegt sich aber eher im guten Mittelfeld der Branche.
Verbesserungsvorschläge
Besseres und Transparentes Gehaltssystem und Entwicklungsstufen im Büro. Entlastung der Projektleiter*innen ist absolut ausbaufähig.