Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
für 
Musik 
und 
Theater 
Rostock
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Warnung! - Lasst die Finger von dieser Hochschule

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

zentrale Lage, gut zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

alles andere, wie bereits geschildert

Verbesserungsvorschläge

es ist der Mühe nicht wert, hier etwas zu verfassen. Es wird sich nichts ändern

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Missgunst der Mitarbeiter untereinander, angeheizt durch Mitglieder der Hochschulleitung, um vom eigenen Umvermögen abzulenken.
Die langjährigen Mitarbeiter wollen mit neuen Mitarbeitern nichts zu tun haben, womöglich aus Angst, es könnte herauskommen, wie uneffizient und teilweise sinnbefreit manche Tätigkeiten sind.
Einen Führungsstil kann ich nicht beschreiben, denn es gibt keine Führung. Wenn alles gut läuft, hört man nichts. Wenn es aus Sicht der Hochschulleitung etwas nicht gut läuft, wird man beleidigt und unter Druck gesetzt.

So schön diesesGebäude ist und der künstlerische Rahmen, das ist es alles nicht wert. Ich kann nur davor warnen, der Mitarbeiterverschleiß aufgrund dieser Zustände war in den letzten Jahren beträchtlich.

Kommunikation

ist quasi gar nicht vorhanden

Kollegenzusammenhalt

Eigentlich null Sterne. Aber es gibt unter den neueren Kollegen noch Austausch, der aber immer wieder versucht wird zu unterbinden.

Work-Life-Balance

Darauf verstehen sich insbesondere die langjährigen Kollegen gut.

Vorgesetztenverhalten

In den Abteilungen nicht gut, aber es funktioniert irgendwie. Auf Ebene der Hochschulleitung leider katastrophal. Wenn es Entscheidungen gibt, was selten vorkommt, werden sie nicht begründet. Und sind oft wider jeglicher Vernunft, nur um die eigene Macht zu demonstrieren.

Interessante Aufgaben

An sich sind viele Tätigkeiten wirklich sinnlos, aber ein Wille zum Wandel ist nicht da und darf auch nicht angesprochen werden. Aber man kommt mit vielen interessanten Leuten in Kontakt.

Gleichberechtigung

Sehr starker Frauenüberschuss, der aber zu gewissem Psychoterror führt, wie man es leider sehr oft erlebt, wenn der Frauenanteil hoch ist. Egal, welches Geschlecht, es werden alle gleich diskriminiert, von daher herrscht da Ausgewogenheit.

Umgang mit älteren Kollegen

da das Denken und Handeln an der Hochschule allgemein sehr alt ist, wird mit älteren Kollegen vielleicht sogar besser umgegangen als mit jüngeren.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsplätze sind sehr gut ausgestattet, die IT funktioniert sehr gut. Die Raumaufteilung ist leider insgesamt schwierig, es ist viel zu wenig Platz für die Lehre, vielleicht auch, weil manche Verwaltungbüros etwas überdimensioniert sind.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

da ist mehr Schein als es tatsächlich ist. Jeder denkt durch nur an sich und wie er am meisten aus der Hochschule rausholen kann. Es gibt aber auch Gegenbeispiele in der Lehre, wo sich stark sozial engagiert wird. Das sind aber die kleine Ausnahmen.

Gehalt/Sozialleistungen

es ist halt öffentlicher Dienst, da gibt es festgelegte Gehaltsstrukturen.

Image

Image nach außen super, innen drin brodelt es und jeder kämpft gegen jeden

Karriere/Weiterbildung

Karrierechancen sind so gut wie nicht vorhanden, auch Weiterbildung ist sehr schwierig.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden