Freiräume in einem anspruchsvollen, angesehenen Umfeld
Gut am Arbeitgeber finde ich
offener Umgang, Zusammenhalt, breite Anerkennung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
dass man immer wieder die Stadt Pforzheim verteidigen muss, die definitiv viel mehr zu bieten hat als viele Menschen zunächst meinen - und das liegt nicht nur am traumhaft schönen Schwarzwald, der direkt hinter der Hochschule beginnt
Verbesserungsvorschläge
die Mensa könnte wieder etwas besser werden - wäre toll, wenn die Qualität des Essens wieder zu der der Räumlichkeiten aufschließen könnte
Arbeitsatmosphäre
kollegial, international und herausfordernd
Kommunikation
für eine Hochschule sehr gut, viel Miteinander statt vielerorts Neben- oder Gegeneinander
Kollegenzusammenhalt
im Hochschulkontext ungewöhnlich gut, viel Gemeinsamkeit, nur wenige Egos
Work-Life-Balance
von nichts kommt nichts, aber eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Freiräumen und flexiblen Homeofficeregelungen
Vorgesetztenverhalten
insgesamt gut, kurze Wege, zügige Entscheidungen
Interessante Aufgaben
100%, internationaler Rahmen, fortschrittlich, Qualitätsmanagement wird ernst genommen
Gleichberechtigung
Diversity Management wird konsequent umgesetzt
Umgang mit älteren Kollegen
respektvoll
Arbeitsbedingungen
alles was es braucht, aber kein Überfluss
Umwelt-/Sozialbewusstsein
immer mehr Initiativen
Gehalt/Sozialleistungen
Klar vorgegebener Vergütungsrahmen, wenig Spielraum, nur kleinere Leistungsanreize, dafür angemessene Funktionszulagen
Image
eine der führenden Hochschulen für angewandte Wissenschaften - sogar Universiäten sehen die Hochschule Pforzheim als Benchmark
Karriere/Weiterbildung
Karriereoptionen überschaubar, Weiterbildungsangebote dafür vielfältig