Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Hof 
Eggers 
GmbH
Bewertung

Sehr viel erhofft - pure Enttäuschung

2,3
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arrogante, überhebliche Art; Mitarbeiter*innen, die gegen den Strich gehen und/oder Probleme ansprechen werden rausgeschmissen, was meistens eklig endet (Stichwort Anwalt), Von Oben Herab Mentalität ablegen, Mitarbeiter*innen ERNST nehmen und vor allem wahrnehmen.

Verbesserungsvorschläge

Auf die Mitarbeiter*innen eingehen, kein Egoshooting mehr, EMPATHIE!, vielleicht mal ein Buch über Mitarbeiterführung lesen, sich an Regeln halten (das ist in Deutschland leider so), konfliktbereiter sein!!, man muss über Dinge reden, um etwas ändern zu wollen.

Arbeitsatmosphäre

Schlimm - man war froh, wenn man weg war. Und das trifft nicht nur auf ehemalige Mitarbeiter*innen zu.
Langjährige Mitarbeiter*innen haben eine "Ich arbeite hier nur, weil es niemanden interessiert was ich mache" - Einstellung. Nicht sehr motivierend, für neue Leute, die sich Mühe geben wollen.
Man schwimmt alleine gegen den Strom. Besonders schwierig, wenn man eingestellt wurde, um Dinge ändern zu sollen.

Kommunikation

Kommunikation ?

Kollegenzusammenhalt

Kollegenzusammehalt super - sind auch außerhalb der Arbeit sehr viel in Kontakt gewesen. Geteiltes Leid ist nunmal halbes Leid.

Work-Life-Balance

Ein Wochenende frei pro Monat wurde ver- und besprochen, wurde dies angesprochen bei der Dienstplanung wurde man angeguckt wie ein Auto. "Dies sei ja nur eine. Richtlinie gewesen und nur nach Möglichkeit umsetzbar".. Aha
Es wird erwartet, jedes Wochenende bis zu 12 Stunden auf dem Hof zu verbringen und am nächsten Tag um 8 wieder auf der Matte zu stehen.
Pausen? Nö. Essen? Auch nicht. Aber wehe es wird eine Limonade zu viel am Tag getrunken... Achso, die eigene Familie? Ne, die zählt natürlich nicht.

Vorgesetztenverhalten

Absolute Vollkatastrophe, und daher auch der Grund der Kündigung.
Der/Die Vorgesetzten waren an Arroganz, Unprofessionalität und Unzuverlässigkeit nicht zu überbieten. Als das Arbeitsverhältnis nun dann beidseitig beendet wurde, wurden der/die Vorgesetzten leider sehr respektlos, herablassend und unverschämt. Von Lügen bis über Überstunden nicht anerkennen bis hin zu trotzigem, kindischen Verhalten war alles dabei. Darüber reden um eventuell Dinge zu ändern? Nein wieso denn auch? "Bisher hat das auch so funktioniert" - Lieblingssatz!

Interessante Aufgaben

Hätte hätte Fahradkette. Leider nie eine Chance dazu bekommen, da das Arbeitsverhältnis viel früher als gedachte beendet wurde.

Gleichberechtigung

Dazu kann ich keine Auskunft geben.

Arbeitsbedingungen

Einen richtigen Arbeitsplatz habe ich nie bekommen, musste immer irgendwohin ausweichen. PC wurde einem nie richtig erklärt, alles musste sich selbst beigebracht werden. Keiner fühlte sich für irgendwas verantwortlich. Sehr schwierig..

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bio Bauernhof halt.

Gehalt/Sozialleistungen

Keine Zuschläge an Sonntagen / Feiertagen, keine Ausgleichstage, keinen Zuschlag nach 22 Uhr. Bin ich eigentlich gewohnt aus der Gastronomie und für mich selbstverständlich.
Stundenlohn war in Ordnung. Nicht mehr und nicht weniger.

Image

Wie gesagt... fast alle haben leider eine "mir doch egal" Einstellung - daher schwieriges Thema.

Karriere/Weiterbildung

Keine Möglichkeiten. Da ich als Leitung eingestellt wurde auch eher schwierig im selben Unternehmen aufzusteigen. Weiterbildung usw. Fehlanzeige.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Henning BeekenInhaber

Wir finden es sehr schade, dass dieses Arbeitsverhältnis so geendet ist. Selbstverständlich nehmen wir jede Kritik unserer Mitarbeiter*innen sehr ernst.
Ja, es waren turbulente Zeiten. Wir kamen aus einem Corona Lockdown im Sommer 2021 von 0 auf 100 innerhalb weniger Tage, als gastronomischer Saisonbetrieb ist die Arbeitsbelastung im Sommer hoch, das ist richtig. Auch sind wir als erfolgreicher und schnell wachsender Betrieb immer damit beschäftigt Strukturen und Standards anzupassen. Hier gibt es sicher Verbesserungspotential, aber genau daran arbeiten wir täglich gemeinsam in einem tollen Team.

Wir können die Enttäuschung verstehen, denn auch wir hatten andere Erwartungen an die Zusammenarbeit, die nicht erfüllt wurden. Eine auf sehr persönliche Angriffe setzende Kritik rechtfertigt die beiderseitige Enttäuschung unseres Erachtens allerdings nicht. Viele der gegen uns und das Team erhobenen Vorwürfe weisen wir denn auch entschieden zurück. So haben wir beispielsweise in den vergangenen 50 Jahren nicht eine*n einzige*n festangestellte*n Mitarbeiter*in entlassen.

Vielmehr hätten wir uns über ein abschließendes Gespräch mit der Mitarbeiterin gefreut und bedauern, dass es dazu nicht gekommen ist. Auch jetzt noch sind wir gern dazu bereit, um die Differenzen auf beiden Seiten auszuräumen.

Wir laden jede interessierte Bewerberin und jeden interessierten Bewerber ein, sich selbst ein Bild von Hof Eggers zu machen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie wir arbeiten und dass wir ein Betrieb mit einem sehr familiären Team sind, dem seine Mitarbeiter*innen sehr am Herzen liegen.

Anmelden