Nicht für jeden das richtige Umfeld
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielzahl an Benefits, faiers Gehalt, bei Veranstaltungen wird nicht gespart (was nicht heißt, dass damit automatisch Stimmung aufkommt)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Top-Down Mentalität, einen CEO der weit weg von der Belegschaft ist (mit eigener Köchin & Speisezimmer in der Betriebsstätte…welches Jahr haben wir?)
Verbesserungsvorschläge
Die hierarchischen Strukturen ablegen & ein zukunftsorientiertes Unternehmen aufbauen
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsatmosphäre mit konservativen, fast schon patriarchalischen Zügen. Der Umgang mit dem C-Level wirkt aus der Zeit gefallen (CEO „thront“ über den Mitarbeitern)
Kommunikation
viele Entscheidungen hinter verschlossenen Türen
Kollegenzusammenhalt
Altersdurchschnitt eher hoch (am Standort der Holding)
Die Holding in STR wirkt in vielen Bereichen abgekapselt vom restlichen Portfolio der Holtzbrinck Gruppe
Vorgesetztenverhalten
zur meisten Zeit distanziert, Interesse wirkt nicht immer authentisch. C-Level sehr abgekapselt
Interessante Aufgaben
Vorhanden - dann werden Projekte eingestampft weil das C-Level sich spontan umentscheidet. Wertschätzung kommt dabei oftmals zu kurz
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Führungsriege jettet um die Welt oder ist so dicht terminiert, dass auch regelmäßige Inlandsflüge in DE nötig scheinen. Sustainability Initiativen die an die Belegschaft gerichtet sind haben da einen Beigeschmack
Gehalt/Sozialleistungen
Unzufriedenheit wird mit Gehaltserhöhungen aus dem Weg geräumt
Image
Holtzbrinck versucht mit neuem Look moderner & innovativ aufzutreten. Damit das authentisch gelingt muss in der Unternehmenskultur ein Umdenken stattfinden.
Karriere/Weiterbildung
Budget vorhanden, Zeit nicht immer.
Aufgrund der Unternehmensstruktur nicht überall ein richtiger Karriereaufstieg möglich