29 Bewertungen von Mitarbeitern
29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wenn du den Vorgesetzen nach der Schnauze reden kannst, hast du gute Chancen weiter zu kommen.
Auch dieses Ergibt sich aus den ganzen Bewertungen leider von alleine...
Ergeben sich aus den ganzen Bewertungen von alleine.
Vielleicht sollte man die Zeichen der Zeit erkennen.
Ein Monatlicher Obstkorb ist kein Benefit...
Hier kommt es drauf an in welcher Abteilung/Anlage man ist. Man Glück, aber auch Pech haben.
Kaum einer will dort arbeiten, immer mehr Leute hauen ab. Gründe liegen auf der Hand.
Kaufmännisch gut, in der Produktion nicht so.
Wer will, kann hier voran kommen. Oft hilft es schon zur richtigen Zeit, am richtigen Ort zu sein.
Von Pfui - Hui alles dabei.
Wie sozialbewusst kann so ein Unternehmen sein? Grün sind sind Sie nicht, wie auch...
An den Anlagen in der Schicht sehr gut, unter den Schichten teilweise Katastrophal. Im Kaufmännischen Bereich ist jeder sich selbst der nächste!
Hier wird nach Nase entschieden. Auch ist wichtig wie du dich verkaufst, die Arbeit die du machst ist erstmal zweitrangig.
Aufgrund das es eine Galvanik ist, leider sehr Dreckig, lässt sich aber auch nicht vermeiden.
Es wird oft nur mit bestimmten Leuten gesprochen. Infos seitens GF kaum vorhanden.
Kommt ganz drauf an an welcher Position im Unternehmen man sitzt.
Toller Zusammenhalt, viele interessante neue Projekte und Ideen. Sehr innovativ und gut für die Zukunft aufgestellt.
Man schätzt Mitarbeiter die Leistung bringen sehr.
Weiter machen, insbesondere die klare Linie weiter verfolgen. Aufpassen auf einige Mitarbeiter die überlastet sind. Nicht immer zu viel gleichzeitig wollen, weniger ist manchmal mehr
Es gibt viel zu tun, die Arbeit ist abwechslungsreich, das Miteinander und die Kollegen sind sehr gut. Zeitweise ist das Arbeitsaufkommen hoch. Alle können und sollen sich mit einbringen und gestalten, was mir gut gefällt.
Die gesamte Gruppe hat ein sehr hohes Ansehen bei Kunden und Partnern.
Leider wird die Galvanik immer noch als schmutzig und stinkend abgespeichert, das ist es aber definitiv nicht mehr
Gleitzeit, Home Office Möglichkeiten etc.
Sicher kein Apple oder Google aber für ein mittelständisches produzierenden Unternehmen gut
Da kann mehr passieren. Soll es wohl auch im nächsten Jahr. Ich würde mich freuen
Tolle Kollegen und guter Zusammenhalt. Es wird miteinander und füreinander gearbeitet. Leider noch nicht in allen Abteilungen, aber hier kommt durch personelle Veränderungen jetzt viel frischer Wind rein
Okay
Sicher unterschiedlich aber insgesamt gut. Werschätzent, aber auch fordernd.
Es ist alles da und okay. Sicher ist in der Produktion die Arbeit nicht leicht und es müssen Schichten gemacht werden, aber das bringen leider die Aufgaben mit sich
Wird immer weiter verbessert. Geht noch besser aber der Weg stimmt und ich bin guter Dinge dass es sich noch weiter entwickelt
Alles okay
Durch viele interne Veränderungen in Abläufen, Strukturen und neuen Methoden interessant. Auch in der Beschichtungstechnik gibt es viele neue innovative Themen die angegangen werden. Es liegt an einem selbst, ob man mehr will, sich interessiert und gestalten will oder nicht
War früher wesentlich besser
Man muss auch nach Feierabend stets erreichbar sein
Neue Mitarbeiter bekommen weitaus mehr als die Beschäftigten
Abmachungen werden nicht eingehalten oder vergessen
Kollegenzusammenhalt gleiche Hierarchie
Katastrophales Krisenmanagement
Wertschätzung ist nicht nur ein Wort!
Unter Kollegen gut, mit Geschäftsführung unpersönlich
Hinter den Kulissen ist die Welt eine andere ...
Gehaltsverhandlungen intransparent
absolut mangelhaft
Vernünftige Leute einstellen
Nichts
Gibt es einiges sinnvolles,an erster Stelle aber sollte stehen
Menschen so behandeln wie man es sich selber wünscht.
Fairness ?
HAHAHAHAHAHAH
War mal besser
Rücksicht,was ist das ?
Viel Luft nach oben
Jeder ist sich selbst der Nächste.
BR gibt es,das wars auch schon,ist sich seiner PFLICHTEN nicht bewusst.
Sind unbequem und werden immer teurer.
Neue Besen kehren gut,aber die alten wissen wo der Dreck liegt.
Unqualifiziert.
Das Wort arbeitsrechtliche Maßnahmen musste ich mir mehrmals anhöhren (Angstmache).
grosser nachholbedarf
Ausbaufähig
Klar,sie spüren auch den selben rauen Ton
Interessant ist es und macht spass
Kurze Entscheidungswege und sehr familiäres Umfeld
Weiter die Veränderungen voran bringen und die Mitarbeiter mit einbeziehen
Es herrscht ein gutes Klima untereinander
Sehr hohes Ansehen bei Kunden
Gleitzeit und man kann jederzeit Mal später kommen oder früher gehen
Je nach Abteilung und Aufgaben
Immer vorbildlich
In und mit den meisten Abteilungen sehr gut, bei manchen könnte es noch besser werden, aber man arbeitet dran
Eigentlich immer ein offenes Ohr und bedacht sich ständig zu verbessern und die Mitarbeiter mit einzubeziehen.
Manche Maschinen sind zum Teil in die Jahre gekommen
Es wird gut kommuniziert, es gibt Aushänge, App oder eine Zeitung. Eine Betriebsversammlung hat wegen Corona lange nicht statt gefunden
Nichts zu bemängeln
Es sind viele interessante Projekte und Anfragen vorhanden
Mindset eines Familienunternehmens.
Die Synergien der vier Werke sollten stärker genutzt werden.
Immer offenes Ohr seitens der Geschäftsführung/Gesellschafter gegeben.
Könnte aktiver daran gearbeitet werden.
Passt.
Alle relevanten Schulungsmöglichkeiten werden angeboten. High Potentials werden gefördert.
Fair.
Wird gelebt.
Tolles Team.
Überhaupt kein Thema. Komplette Integration der relevanten Kollegen.
s.o. lösungsorientiert und immer offenes Ohr.
Büros und Besprechungsräume top. Ausstattung zu 80% in Ordnung.
Nach meinem Geschmack zu viele interne Emails. Direkte Kommunikation ist zielführender.
Wird gelebt.
Man kann gestalten, entwickeln und verbessern. Wird sogar ausdrücklich erwünscht und unterstützt.
Das "Wir"-Gefühl innerhalb der Belegschaft
der Arbeitgeber hat nichts schlechtes- man muss jedoch die Zeichen der Zeit erkennen.
Spielerwechsel lösen keine Probleme. Offene, ernstgemeinte Problemlösung und Selbsreflexion sind gefragt.
Wer sich in den 80 und 90ern wohl gefühlt hat, der ist hier genau richtig.
Die Diskrepanz zwischen der schönen modernen Holzapfel-Welt auf der Homepage und dem Ist-Zustand ist zu groß. Schade.
Das Wort Life sollte man streichen: Work-Work-Balance wäre besser. Aufgaben kommen regelmäßig am Samstag per Email herein....
Um neue Inhalte und Techniken zu erschließen, muss mehr in Vorleistung gegangen werden. Nacheildende, reaktive Fortbildung kommt häufig zu spät
Eines der großen Manko des Unternehmens. Man bewegt sich im unteren Drittel der Branche.
Hier wird nicht gejammert sondern geklotzt. Umweltschutz wird gelebt.
Und das ist das große Plus: Die Kollegen:innen halten sehr gut zusammen. Nochmals Danke an die Truppe.
Hier merkt man den Familie-Charakter des Unternehmens. Ältere Kollegen:innen werden genauso wertgeschätzt wie jüngere Mitarbeiter:innen
Wer den Unterschied zwischen Leiten und Führen bis jetzt noch nicht verstanden hat, wird den Unterschied schnell verstehen lernen. Die 2. Management- Ebene leitet und führt.
soweit ok.
Vertikale Kommunikation ist unidirektional und absolut nicht zeitgemäß (1 Stern) auf horizontaler Ebene ist sie gut bis sehr gut (4 Sterne).
Die Tochterunternehmen sorgen für Gleichberechtigung. Und wenn man(n) noch Fan von gelb-schwarz ist, dann ist die Welt in Ordnung.
ja, die sind sicherlich vorhanden, sowohl von extern als auch von intern. Doch braucht die Bearbeitung Budget und Ressourcen.
Geregeltes einkommen.
Das Entscheidungen ohne absprache aus den büroräumen entschieden wird
Mehr auf die persöhnlichen interessen eingehen, ohne die Mitarbeiter-Vorgesetzen linie zu überschreiten
Jeder gegen jeden
Umdrehen reicht.
Mit wenigen Ausnahmen.
Man kann keinem in den kopf gucken
So verdient kununu Geld.