Als Makler gut, als Arbeitgeber nicht so gerne
Arbeitsatmosphäre
Betriebsklima zwischen den Kollegen ist größtenteils gut. Hilfe bekommt man leider meistens nur durch Googlen, alle sind sehr gestresst.
Insgesamt hohe Fluktuation im Unternehmen.
Kommunikation
Es gibt regelmäßig Meetings, in die jedoch nur der Vertrieb involviert ist. Angestellte im Backoffice bekommen hiervon leider wenig mit.
Kollegenzusammenhalt
Größtenteils gut! Natürlich gibt es immer ein paar Ausnahmen.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten von 9 - 18 Uhr, Sonderregelungen kaum möglich. Urlaub und Mittagspausen müssen frühzeitig geplant werden, damit es zeitlich passt.
Vorgesetztenverhalten
Familienmitglieder machen grundsätzlich alles richtig, schuld sind dann leider andere. Das Verhalten einiger Vorgesetzter ist sehr sprunghaft, an einem Tag Hü, am nächsten Tag Hott. Aus Sicht der Vorgesetzten macht man somit sehr viel falsch.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind recht abwechslungsreich, es wird meistens nicht langweilig. Natürlich wiederholen sich viele Aufgaben und variieren nur nach Objekt
Arbeitsbedingungen
Im Winter kalt, im Sommer heiß - dies ist der Gebäudebeschaffenheit zu verdanken. Im Großraumbüro gab es zu meiner Zeit keine Trennwände o.ä., sodass es sehr laut ist, wenn mehrere Personen telefonieren.
Es gibt VPN-Zugänge für Vertriebler.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Für alle Objekte und Kunden werden Akten geführt. E-Mails, Fotos und Unterlagen werden alle ausgedruckt und abgeheftet. Der Wille zur Digitalisierung war da, wurde jedoch zu meiner Zeit nicht umgesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Urlaub und Gehalt möglichst nur Mindestmaß. Zusatz- oder Sozialleistungen gibt es so gut wie keine. Gehalt wird jedoch pünktlich gezahlt und kostenlose Getränke gibt es auch.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten werden nicht direkt angeboten, aber unterstützt, wenn sie gewünscht sind. Teilweise gibt es kleine interne Schulungen zum CRM.