5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Arbeitsthemen
Altersfeindlichkeit, Schutzlosigkeit ohne Betriebsrat.
Keine flexible Arbeitszeit, kein Homeoffice
Eine gute Arbitsatmosphäre schafft man sich fallweise selbst, nicht die Firma
Es wird voller Einsatz erwartet
Man wird eingestellt für etwas und macht das. Auf eine andere Funktion kann man sich nur erfolgreich bewerben, wenn der aktuelle Chef zustimmt.
Huawei zahlte überdurchschnittlich, um gute Mitarbeiter zu gewinnen.
Jetzt versucht Huawei unter dem MArkt einzustellen bzw. Graduates
Wenn in der Firma zwischen chinesischen Kollegen auf chinesisch von Ausländern gesprochen wird, sind die Deutschen gemeint.
Sehr kompetitiv (Huawei's "Wolfskultur"(
Altersdurchschnitt langjährig: 2% der Belegschaft über 50. Im Schnitt anderer deutscher Firmen 30% Ü50. Es gibt bis auf Ausnahmen keine älteren deutschen Kollegen.
Dein Vorgesetzter unterstützt Dich wenn es ihm selbst dient
Spartanisch. Im Großraumbüro Kopfhörer nicht vergessen, um arbeiten zu können. Es ist gern mal laut, immerhin werden öfters Schreibtische doppelt genutzt.
Wie es der Firma selbst hilft.
Klare Dominanz un Vorteile für die chinesischen Mitarbeiter. Kein Betriebsrat, keine Gewerkschaft
Mega
Interessante Aufgaben. Viel Weiterbildung. Flexible teamstrukturen.
Zwang zur Arbeit im Büro. Kein Überstundenausgleich. Ungleichbehandlung der Arbeitnehmer.
Möglichkeit für homeoffice schaffen, Unterstützung bei Wohnungswechsel bieten, Gleitzeit einführen.
Sehr innovativ, in Grenzen flexibel, interessantes kulturelles Umfeld,
Unflexibel bei Arbeitszeiten und Homeoffice, zwei parallele Kulturen, starker interner Wettbewerb, teilweise kein Vorbereitung der Manager auf die lokalen Gegebenheiten, Gesetze und Regeln
Mehr lokale Mitarbeiter auch in Führungspositionen,
Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund ca. 300 Mitarbeiter, von denen nur 10 % keine Chinesen sind. Sie zahlen hohe Löhne an chinesische Mitarbeiter und lächerlich niedrige Löhne an Europäer, die sie mit externen Verträgen für anderthalb Jahre höher ansetzen, ohne Garantie auf einen dauerhaften Arbeitsplatz oder ein Einkommen, außerdem lassen sie externe Verträge 10 Euro für das Mittagessen zahlen, während interne chinesische Mitarbeiter nur 4 Euro zahlen. Die Sitzungen werden auf Chinesisch abgehalten, was die Europäer davon abhält, einen Beitrag zu leisten, und ein feindliches Umfeld schafft. Alle Manager des Unternehmens in Düsseldorf sind Chinesen und kommen aus China, es gibt keinen einzigen Europäer und keine einzige Frau, die in dem Unternehmen in Düsseldorf am Seestern eine Führungsposition innehat. Obwohl es sich bei dem Unternehmen um ein Technologieunternehmen handelt, ist Homeoffice nicht erlaubt, und selbst in Zeiten der Pandemie waren die Mitarbeiter gezwungen, ins Büro zu gehen.
Es gibt keine "Atmosphäre", wenn Sie einen starren und undurchsichtigen Arbeitsplatz suchen, sind Sie hier genau richtig.
Zur Arbeit zu kommen ist obligatorisch, wenn Sie Homeoffice suchen, kommen Sie nicht hierher.
Niemand kümmert sich um die Umwelt.
Als einer der einzigen Europäer im ganzen Gebäude habe ich noch nie an einem Teambuilding oder einer anderen Veranstaltung mit Kollegen teilgenommen.
Ihr Vorgesetzte wird jedes Jahr wechseln, und Sie werden nicht wissen, wer es sein wird. Jeder ist anders, aber alle haben die gleiche Einstellung zu Ihnen, nämlich "niemals transparent".
Ich habe eine E-Mail erhalten, in der ich aufgefordert wurde, morgens nicht 3 Minuten zu spät zur Arbeit zu kommen - wenn Sie Mikromanagement und Strenge suchen, sind Sie hier genau richtig.
Es gibt keine Kommunikation, nur Befehle.