langjährige Mitarbeiter sind austauschbar und nichts wert
Verbesserungsvorschläge
Tauscht die Führungsetage aus!
Arbeitsatmosphäre
Ohne schriftliches Festhalten mündlicher Absprachen mit dem/ den Vorgesetzten geht´s gar nicht. Zusagen und Termine nicht einzuhalten scheint in den obersten Etagen usus. Bei Kommunikationsbedarf in Richtung des Vorgesetzten nicht wundern, wenn nicht reagiert wird.
Kommunikation
Wenn der Flurfunk überhand nimmt, wird dann doch auch mal ein Teammeeting einberufen und offiziell informiert. Über die Zahl der Meetings in den Fachabteilungen und übergreifenden Fachabteilungen kann man sich nicht beschweren. Leider bleiben zu viele davon ergebnisoffen.
Work-Life-Balance
Auf dem persönlichen Stundenkonto wird Mehrarbeit festgehalten und kann grundsätzlich in Zeiten von geringerer Arbeitsbelastung abgebaut werden. Stunden oberhalb einer Kappungsgrenze gehen jedoch verloren.
Vorgesetztenverhalten
In Konfliktfällen stellt der Vorgesetzte sich taub. Die Rechtsabteilung wird es schon regeln. Vorsicht, wer Recht hat, bekommt nicht automatisch Recht!
Entscheidungen werden hinter verschlossenen Türen getroffen und sind zu oft nicht nachvollziehbar.
Gleichberechtigung
Teilzeitkräfte sind Mitarbeiter zweiter Kategorie.
Frauen bekommen - wie fast überall - weniger Lohn für bessere Arbeit.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Anzahl der Praktikanten, Auszubildenden und Berufseinsteiger steigt jährlich an. Kündigen langjährige und gute Mitarbeiter, erfolgt die Bestätigung der Kündigung ohne Rückfragen binnen kürzester Zeit.
Arbeitsbedingungen
Telefon und Serverdomäne brechen für eine Firma, die professionelle IT Dienstleistung erbringen will zu oft zusammen. An Arbeitsmitteln wird gespart. Unsere Kunden sind uns oft mit aktuellerer Soft- und Hardware voraus.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kommt eher spät am Monatsende, wenn nicht sogar erst im Folgemonat. Vereinbarte Zielerreichungsprämien werden zu spät ausbezahlt. Bei 100% Zielerreichung des Einzelnen kommt es gelegentlich vor, dass die Geschäftsführung nur einen Teil der vereinbarten Prämie ausbezahlt, weil Gruppenziele nicht erreicht sind, von denen der einzelne Mitarbeiter jedoch nicht in Kenntnis gesetzt wurde.
Karriere/Weiterbildung
Neben Fortbildungskursen zu Excel und Word, finden hin und wieder Gruppenweiterbildungen statt. Persönlichkeitsentwicklung ist jedoch zu teuer!