Strukturvertrieb nach bewährtem Prinzip
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wer viele Freunde, Verwandte und Bekannte hat und diese mit Versicherungen und Geldanlagen versorgen will ist hier genau richtig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Geschäftsführung hat viele charmante Ideen, die dann aber leider nicht umgesetzt werden. So fangen oft Mitarbeiter unter falschen Vorstellungen an und sind dann enttäuscht.
Arbeitsatmosphäre
s. auch Punkt 1. Allerdings hat jeder die Freiheit, sein Büro so zu gestalten, wie er will.
Kommunikation
Technisch modern. Menschlich, je nachdem.
Kollegenzusammenhalt
Faires Verhalten, guter Austausch unter Kollegen.
Work-Life-Balance
Kann jeder selbst bestimmen, wenn die persönlichen Leistungen gut sind.
Vorgesetztenverhalten
Oft allzu simple Einpeitschermethoden. Etwas mehr Niveau und Motivation wären sinnvoll.
Interessante Aufgaben
Aufgaben schafft sich jeder selbst.
Gleichberechtigung
jeder der gute Umsätze macht, wird geschätzt.
Umgang mit älteren Kollegen
kann ich nichts zu sagen , gab es keine.
Arbeitsbedingungen
Das bestimmt jeder selbst. Keine direkten Vorgaben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Immer die schnellsten und größten Autos sind wichtige Statussymbole der Erfolgreichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer gut ist, verdient genug, wer schlecht ist, verdient nix.
Image
Strukturvertrieb im Finanzdienstleistungssektor hat meistens keinen guten Ruf.
Karriere/Weiterbildung
Karriere nach Karriereplan. Im Strukturvertrieb ist Aufstieg für "Leistungsträger" immer möglich.