Spannende Produkte - Erfahrung trifft auf immer neue Ideen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Produkte, offen für neue Ideen, selbstständiges Arbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise ist die interne Kommunikation optimierbar.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht einfach mal öfters persönlich nach den Belangen und dem Befinden der Mitarbeiter erkundigen (Gespräch, Verbesserungsvorschläge, ...).
Die Mitarbeiter mehr über betriebliche Projekte & Prozesse auf dem Laufenden halten.
Arbeitsatmosphäre
Familiäre Arbeitsatmosphäre - es wird durchwegs geduzt (flache Hierachien).
Kommunikation
Meistens kurze Entscheidungswege. Die Corona-Situation hat den positiven Effekt, dass vermehrt regelmäßige Meetings (Video-Calls) stattfinden. Es gibt aber noch Verbesserungspotenzial.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb des Teams ist sehr konstruktives Arbeiten möglich. Abteilungsübergreifend könnte bei Projekten gerne noch näher zusammengearbeitet werden.
Work-Life-Balance
Gute Mischung aus Home-Office und Arbeiten vor Ort. Die Arbeitszeiten sind ziemlich flexibel gestaltbar und können auch oft an persönliche Umstände angepasst werden.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht.
Interessante Aufgaben
Immer wieder neue Herausforderungen, die das Arbeiten spannend machen. Es gibt zwischendurch auch mal stressige Zeiten, an denen aber selten das Zeitmanagement schuld ist. Generell ist für mich sehr freies Arbeiten möglich. Ideen sind willkommen.
Gleichberechtigung
In leitenden Funktionen findet man unterschiedliche Geschlechter. Die Standortleitung in Trier hat eine Frau inne, die innerhalb des Unternehmens aufgestiegen ist. Klasse! Wiedereinsteiger hatten wir auch schon.
Umgang mit älteren Kollegen
Einige Kollegen sind schon seit der Gründung des Unternehmens (2000) dabei und es gibt auch jüngere Mitarbeiter z.B. ehemalige Werkstudenten, die übernommen wurden. Eine gute Mischung, die funktioniert.
Arbeitsbedingungen
Es gibt genug Platz (fast nur Einzel- o. Zweierbüros) aber auch Möglichkeiten zum Austausch untereinander z.B. in der Firmenküche, Wiese hinter dem Gebäude, ... Die Firma hat eine gute Busanbindung (Haltestelle vor der Tür) und einen eigenen großen Parkplatz.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dieser Aspekt rückt immer mehr in den Fokus. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist aber noch nicht in allen Bereichen angekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnittlich. Pünktlich.
Image
Realistisch gesehen bietet die Firma bereits allerlei Benefits an. Die Wahrnehmung sieht aber anders aus und es wird doch öfters mal gejammert.
Karriere/Weiterbildung
Eine proaktive Haltung ist bei diesem Thema auf jeden Fall förderlich. Aufstiegschancen sind aber auf jeden Fall geboten und Weiterbildungen werden aus eigener Erfahrung von Vorgesetzen begrüßt.