Eigentümergeführtes Unternehmen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kurze Wege, offen für Gespräche, familäres Verhältnis.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
_
Verbesserungsvorschläge
_
Arbeitsatmosphäre
Eigenständiges, verwantwortliches Arbeiten des einzelnen Mitarbeiters wird gefördert. Vorgesetzte nehmen sich Zeit für Kommentare und Rückfragen.
Kommunikation
regelmäßige Gespräche im Team und mit Vorgesetzten
Kollegenzusammenhalt
Das Miteinander ist sehr wichtig und wird gepflegt.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeit und Angebot zur Nutzung von Homeoffice. Urlaubstage können auch kurzfristig vereinbart werden.
Vorgesetztenverhalten
Es werden offene Gespräche zu allen Themen geführt. Die Tür zum Vorgesetzten steht für die Mitarbeiter immer offen. Das eigenständige Arbeiten wird durch Zielvorgaben gefördert und überwacht.
Interessante Aufgaben
Arbeiten werden dank unserer Unternehmensgröße gerecht verteilt. Durch die aktuellen Herausforderungen kommen immer wieder abwechslungsweise neue Themen hinzu. Hier wird den Mitarbeitern die Zeit gegeben sich darin einzuarbeiten.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird im Unternhemen großgeschrieben. Für Mütter existieren Arbeitszeitmodelle um in Teilzeit arbeiten zu können.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen und ihre Wissen wird geschätzt. Bei der Arbeitsaufteilung wird darauf geachtet, diese nach Talenten und nicht nach anderen Merkmalen zu verteilen.
Arbeitsbedingungen
Die Hard- wie auch Software ist auf dem aktuellen Stand. Die Büroplätze sind so gestaltet, dass immer bis zu zwei Personen in einem Raum Platz finden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ics verpflichtet sich nachhaltig zu sein und verfolgt aktiv die dazugehörenden Themen. Vom Unternehmen werden für Interessierte Jobfahrräder angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltverhandlungen werden persönlich geführt. Unternehmen ist nicht tarifgebunden; lehnt sich an die Vorschläge der entsprechenden Tarifpartner an.
Image
Mittelständisches, eigentümergeführtes Unternehmen. Zukunfstorientiert.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden durch den Arbeitgeber gefördert. Die Förderung von eigenständiger Arbeit bringt den einzelnen Mitarbeiter weiter.