Einziges Manko: schlechte Führung
Kommunikation
Die Kommunikationsströme zwischen den verschiedenen Abteilungen und zwischen den Hierarchiebenen klappt leider viel zu selten.
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich ist das Klima unter den Kollegen respektvoll und freundlich. Allerdings gibt es keine wirkliche Gemeinschaft und der "Flurfunk" bzw. die Lästereien über einzelne Kollegen ist teils sehr ausgeprägt
Work-Life-Balance
Es gibt ein Gleitzeitmodell, Urlaub kann in Absprache mit den direkten Kollegen jederzeit genommen werden, Überstunden variieren zwar je nach Position des einzelnen Kollegen, halten sich aber insgesamt in Grenzen.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten in Konfliktsituationen empfinde ich als sehr schwach: keine klaren Ansagen, Angst vor Entscheidungen
Feedback aus Mitarbeitergesprächen deckt sich nicht mit dem Verhalten der Vorgesetzten
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielfältig, breit gefächert und sehr interessant. Generell wird viel wert auf die Eigenverantwortung des Mitarbeiters gelegt, was persönliche Spielräume ermöglicht. Das Arbeitspensum bzw. die Arbeitsbelastung halten sich in einem ausgewogenem Rahmen.
Arbeitsbedingungen
Die meisten Büros und Arbeitsräume sind zwar meist renoviert und daher in Ordnung, aber insgesamt sind die Arbeitsgebäude sehr alt, weshalb insgesamt eine "altbackene" Atmosphäre herrscht. Technisch sind die meisten Büros auf einem guten Stand, auch wenn es hin und wieder Probleme mit der EDV gibt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist leistungsgerecht. Es gibt ein Prämiensystem. Das funktioniert aber leider nicht und wird von vielen als ungerecht empfunden.
Karriere/Weiterbildung
Zwar gibt es für die meisten Mitarbeiter immer wieder Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der IHK gibt es aber kaum. Seit vielen Jahren wird vom Aufbau eines Personalentwicklungskonzeptes gesprochen, dass aber bisher nicht vorgelegt worden ist...