Guter Arbeitgeber
Arbeitsatmosphäre
Offene Türen und Ohren in der eigenen Abteilung, wenn man Unterstützung braucht, trotz hohem Workload bei jedem
Kommunikation
Teilweise optimierungsbedürftig, besonders seitens der Schweiz.
Kollegenzusammenhalt
TOP
Work-Life-Balance
Es wird Rücksicht auf die familiäre Situation (Betreuung Kind/ Kind krank) genommen und man findet eine für beide Seiten passende Lösung.
Vorgesetztenverhalten
Cooler Typ:), der einem Rückhalt gibt und viel Vertrauen in seine Mitarbeiter hat, außerdem offen für die Umsetzung neuer Ideen ist und und, wenn notwendig, fachlich fundiert unterstützt.
Interessante Aufgaben
Raum zum Mitgestalten. Da man bei der Umsetzung von Themen teilweise am Mutterkonzern hängt, zögert sich die Umsetzung von Ideen und Veränderungen heraus. Das macht die Organisation an sich träge und das wirkt demotivierend.
Arbeitsbedingungen
Home-Office ist durch Corona eine Standard-Arbeitsform bei büronahen Tätigkeiten geworden. IT und Büroausstattung auf gutem Stand.
Image
Mittlerweile bekannter in Deutschland, an der Bekanntheit muss man noch arbeiten.