Höhen und Tiefen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Einsicht, dass Überstunden und Wochenendarbeit für eine eh schon brüchige AN-AG- Beziehung nicht gerade förderlich sind und deshalb folgerichtig vermieden werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass Mitarbeiter in den unteren Leveln eher als Werkzeuge, wie zum Beispiel einen Hammer, und nicht als mitdenkende Menschen mit Ideen und Vorstellungen angesehen werden. Eine Mitarbeit wird offiziell erwünscht, aber ein Feedback oder eine Honoration finden nicht statt.
Verbesserungsvorschläge
Individuelle und technische Probleme sollten im Sondermaschinenbau nicht von oben nach unten durchgereicht werden. Des weiteren sollten diese Probleme nicht totgeschwiegen werden - weder vor dem Kunden, noch vor dem Personal.
Arbeitsatmosphäre
Im unteren Level ein gewisses Maß an Hoffnungslosigkeit
Kommunikation
Kommunikation und Empathie sind mehr als ausbaufähig
Kollegenzusammenhalt
Einfach mal zuhören wenn Kollege XYZ den Raum verlässt ....
Work-Life-Balance
Wenige Überstunden und keine geforderte Wochenendarbeit
Vorgesetztenverhalten
Ist ausbaufähig. Mein Vorgesetzter gibt sich Mühe
Interessante Aufgaben
Bist gut in etwas, machst du es ewig. Bis zur Kotzgrenze
Gleichberechtigung
Das Geschlecht spielt hier keine Rolle
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn sie verschlissen sind, kommen sie auf den internen Gnadenhof
Arbeitsbedingungen
Verbesserungen finden ausschließlich bei absoluter Hartnäckigkeit seitens des Einfordern statt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dieses Bewusstsein wird nur zur Imagepflege nach außen hin kommuniziert. Nach innen sehr stiefmütterlich und gezwungenermaßen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr individuell mit Hang zur Unverfrorenheit. Wenige Benefits. Ein Beispiel: Betriebliche Altersvorsorge? Ja, aber nur den betrieblichen Zuschuss, den der AG spart an den Sozialabgaben. Bei mir um die 15€. Ohne Coronaprämie hatten wir nicht einmal mehr Weihnachtsgeld.
Image
Es herrscht über das Image eine große Diskrepanz zwischen Administration, Verwaltung und Fußvolk. Ein sehr ausgeprägt negatives Verhältnis zwischen Rudern und Trommlern. Jede Abteilung kämpft mit Problemen als Resultat ihrer "vorarbeitenden" Abteilung. Eine echte abteilungsübergreifende Problemlösungsstrategien existiert nicht.
Karriere/Weiterbildung
Auf dem unteren Leveln so gut wie aussichtslos. Weiterbildungen im Sinne von "Weiterkommen" unrealistisch.