Ein Blick in die Zukunft
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nachhaltigkeit, Markenaufbau, Team, Pflanzen für zu Hause.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
hektisch und manchmal unorganisiert.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Personalentwicklung mit einem Team. Ist zu viel für die Gründer.
Arbeitsatmosphäre
Immer was los, großes Büro, aber super viele ambitionierte junge Kollegen
Kommunikation
Interne Newsletter & Events halten mich immer auf dem Laufenden. Viel Slack-Verkehr, kurze Wege im Büro.
Kollegenzusammenhalt
Auch außerhalb von Infarm sehr gut.
Work-Life-Balance
Man arbeitet zwar viel, aber oft gerne. Gibt auch Freiraum, wenn man was persönliches hat.
Vorgesetztenverhalten
Management ist nahbar (vor allem für Frauen!), wenn auch oft unterwegs bei Kunden oder Banken. Trotzdem immer für einen da. Sprechen kein Deutsch, das ist schade.
Interessante Aufgaben
Total spannende Themen, sehr abwechslungsreich. Vor allem für Quereinsteiger mega geil. Ist aber auch viel neues zu lern.
Gleichberechtigung
Viele Frauen in guten Positionen. 1 Gründerin sogar dabei. Fühlt sich 50:50 an von der Anzahl, ich kenne aber die anderen Städte nicht so gut.
Umgang mit älteren Kollegen
nix zu bemängeln, sind alle jung geblieben.
Arbeitsbedingungen
Laut und hektisch, aber schönes Büro. Jeder hat was man braucht (Essen, Trinken, Laptop).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papierverpackung, nachhaltiger Anbau von gesunden Gemüse. Was muss man da mehr sagen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist gut für ein Startup. In meinem vorherigen Job gab's viel weniger. Und wir bekommen Essen und Getränke. Gibt Aktien am Unternehmen für Mitarbeiter die was wert sind.
Image
infarm ist eine coole Brand die sehr bekannt ist.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind möglich, muss man aber nach fragen. Da gibt's noch nicht so viele Strukturen. Aber kann man bekommen, wenn es zum Job passt. Man kann hier seine Rolle finden, wird auch mal in andere Bereiche eingesetzt.