InfOnline zeigt deutliche Defizite im Führungsstil des Managements mit offenen Drohungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
InfOnline bietet eine herausfordernde Arbeitsumgebung, die mir die Möglichkeit gegeben hat, meine Fähigkeiten zu entwickeln und zu wachsen.
Die Kollegen sind in der Regel freundlich und hilfsbereit, was die Zusammenarbeit angenehm macht.
Es gibt einige interessante Projekte und Aufgaben, an denen man arbeiten kann.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In der Personalabteilung herrscht ein spürbar rückwärtsgerichteter Ansatz. Es ist bedauerlich, dass InfOnline nicht erkennt, dass moderne Arbeitskultur sich weiterentwickelt hat und sich auf Vertrauen und Flexibilität stützt, anstatt auf Kontrollmechanismen.
Die Einführung einer Kernarbeitszeit und Rückkehr zur Präsenzpflicht im Büro zeigt ebenfalls eine rückwärtsgerichtete Denkweise. Diese Maßnahmen beschränkt die Flexibilität der Mitarbeiter erheblich und widerspricht den modernen Anforderungen an eine ausgewogene Work-Life-Balance. InfOnline sollte verstehen, dass starre Arbeitszeitregelungen nicht mehr zeitgemäß sind und die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter berücksichtigen muss. Dies zeigt ein mangelndes Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen der heutigen Arbeitskräfte, die sich nach Flexibilität und einem ausgewogenen Verhältnis von Arbeits- und Privatleben sehnen. Die Einführung der Büropflicht hat zudem dazu geführt, dass keine rechtliche Sicherheit für Aussagen aus der Vergangenheit besteht, was die Unsicherheit der Mitarbeiter weiter verstärkt.
Vorgesetztenverhalten
Bedauerlicherweise fehlt es in bei InfOnline an einem zeitgemäßen Führungsstil. Der Chef zeigt oft wenig Verständnis für moderne Ansätze zur Mitarbeiterführung und scheint an veralteten Vorstellungen von Arbeitskultur festzuhalten. Das zeigt sich ganz deutlich durch offene Drohungen in Meetings. Dies hat dazu geführt, dass viele Mitarbeiter das Gefühl haben, nicht wertgeschätzt und respektiert zu werden.