Viel Potenzial als top Arbeitgeber, aber noch viele veraltete Ansichten.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Homeoffice ist derzeit nur bestimmten Kollegen/innen vorenthalten, trotz Corona-Situation (Betreuung von Kindern und Risikogruppen). Ich sehe hier die Chance zur Digitalisierung und allen Mitarbeitern Flexibilität bieten zu können. Zudem dadurch den Mitarbeiter zugetraut wird auch ohne ständige Kontrolle ihre Arbeit weiterhin gut erbringen können.
Leider ist derzeit die Firma für jüngere Arbeitnehmer auf dauert nicht attraktiv. Hier könnte mann mit Vergünstigungen (z.B Jobticket oder Mitarbeiter-Rabatten) entgegenwirken.
Arbeitsatmosphäre
Trotz Besserung, durch den Betriebsrat und neuer Strukturierung in der oberen Etage im letzten Jahr, immer noch mehr Kritik als Lob. Wobei das Loben wirkt noch eher wie eine Pflichtaufgabe, welche man abarbeiten muss.
Kollegenzusammenhalt
Sehr liebevolle und hilfsbereite Kollegen/innen
Work-Life-Balance
Theroretisch ja, praktisch eher weniger. u.a. werden Überstunden als Selbstverständlichkeit angesehen. Wer lange bleibt ist ein guter Mitarbeiter. Der Urlaub wurde erst seit letztem Jahr zeitgemäß angepasst.
Interessante Aufgaben
Innovative Arbeitsmethoden
Arbeitsbedingungen
Modernes Gebäude
Gehalt/Sozialleistungen
Ohne die Prämie wäre das Jahresgehalt eher unter dem Durchschnitt. Keine Mitarbeiter-Rabatt, kein Jobticket