Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf Logo

InnKlinikum 
gKU 
Altötting 
und 
Mühldorf
Bewertung

Bewertung

3,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei InnKlinikum Altötting in Altötting gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiter-/&Fortbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Trotz massivem Personalmangel wird weiterhin das Krankenhaus überbelegt mit Patienten. Es ist keine hohe Qualität an Pflege gewährleistet. Andere Bereiche werden überwiegend entlastet. Pflege wird aktuell mehr belastet.

Verbesserungsvorschläge

Abarbeitung und Vollendung älterer Projekte. Und nicht wieder neuen Projekte ansetzen, wenn alte noch nicht abgearbeitet worden sind, die genauso eine Wichtigkeit haben. Internet ist sehr schlecht, man muss unter ständiger schlechter oder gar keiner Verbindung zum Internet arbeiten.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

vielen Dank für das ausführliche und differenzierte Feedback, was wir sehr zu schätzen wissen.

Viele Projekte werden bei uns zentral gesteuert, einige jedoch auch dezentral in den einzelnen Bereichen. Dadurch kann es zu einer Zusammenballung von Themen kommen, die sich von der Prioritäten her überlagern. Wenn wir dabei helfen können die richtigen Ansprechpartner zu identifizieren, um Themen zu platzieren oder voran zu bringen, kommen Sie gern auf mich zu.

In der IT finden gerade umfassende strukturelle Umbaumaßnahmen und technische Weiterentwicklungen statt, die nachhaltig geplant und sorgfältig umgesetzt werden müssen und daher noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Die Komplexität und enge Verzahnung in die medizinischen und patientenkritischen Bereiche lässt hier keinen Spielraum für Risiko und schnelles Agieren.

Die Versorgungsqualität unserer Patienten ist uns ein zentrales und wichtiges Anliegen. Die tagesaktuell erhobenen Belegungszahlen deuten nicht auf eine Überbelegung hin und wir achten streng auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an die Personalbemessung. Unsere Pflegeentwicklung arbeitet gemeinsam mit allen Verantwortlichen in der Pflege an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegequalität nach den neusten Standards.
Wenn Sie einen anderen persönlichen Eindruck haben, wenden Sie sich bitte dringend an die Pflegeentwicklung. Vielen Dank!

Bitte bleiben Sie offen und kritisch und helfen Sie uns (auch insbesondere in Ihrer Rolle als Führungskraft) dabei, dass sich jeder Einzelne in unseren Häusern gehört, wahrgenommen und verstanden fühlt... egal ob Patient oder Mitarbeitender.
Ich stehe Ihnen jederzeit gern für einen vertraulichen, persönlichen Austausch zur Verfügung und sollten Sie die Anonymität bevorzugen, so nutzen Sie gern unser Ideenmanagement für Anregungen und Verbesserungsvorschläge.

Herzliche Grüße,
Nicole Unterreiter

Anmelden