Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf Logo

InnKlinikum 
gKU 
Altötting 
und 
Mühldorf
Bewertungen

53 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 55%
Score-Details

53 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Im Großen und Ganzen mittelmäßig

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf in Nußdorf a. Inn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation , chronischer Personalmangel , Parkmöglichkeiten für Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung den Angestellten gegenüber

Arbeitsatmosphäre

Chronischer Personalmangel

Work-Life-Balance

Immer wieder aus dem frei holen

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut

Arbeitsbedingungen

Chronischer Personalmangel

Kommunikation

Undurchsichtig


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht mehr empfehlenswert mit aktueller Führungsriege

1,2
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf in Nußdorf a. Inn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts mehr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Personal ist permanent überbelastet.Das wird toleriert.Wer erschöpft ist, kann gehen.

Verbesserungsvorschläge

Auf "noch" vorhandenes Personal achten.

Arbeitsatmosphäre

Kein Gefühl der Wertschätzung von Vorgesetzten

Image

Geht zunehmend verloren

Work-Life-Balance

Durch Überbelastung nicht gegeben.Gesetzlich vorgeschriebene Mindestbesetzung völlig unzureichend

Karriere/Weiterbildung

Alltagsüberlastung lässt nur wenig Raum dafür

Gehalt/Sozialleistungen

Wie vorgeschrieben

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Richtet sich an gesetzliche Vorgaben, sonst nichts

Kollegenzusammenhalt

Teams gehen kaputt.Werden gespalten.

Umgang mit älteren Kollegen

Werden als nicht belastbar ,nicht geschätzt

Vorgesetztenverhalten

Keinerlei Wertschätzung für Geleistete Arbeit

Arbeitsbedingungen

Unorganisiert, weil Hilfspersonal fehlt.Ständige Ablaufstörungen

Kommunikation

Unehrlichkeit

Gleichberechtigung

Extreme Hyrachie

Interessante Aufgaben

Können wegen Zeitmangel nicht genossen werden.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Danke für Ihr Feedback.
Es ist schwer vorstellbar, dass diese destruktive Frustbewertung von einer Führungskraft kommt. Sollten Sie tatsächlich daran interessiert sein, etwas zu bewegen und zu verbessern, setzen Sie sich gern vertraulich mit mir in Verbindung oder schicken Sie mir anonym und vertraulich konkrete Informationen und Verbesserungsmaßnahmen.
Beste Grüße,
Nicole Unterreiter

Bewertung

3,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei InnKlinikum Altötting in Altötting gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiter-/&Fortbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Trotz massivem Personalmangel wird weiterhin das Krankenhaus überbelegt mit Patienten. Es ist keine hohe Qualität an Pflege gewährleistet. Andere Bereiche werden überwiegend entlastet. Pflege wird aktuell mehr belastet.

Verbesserungsvorschläge

Abarbeitung und Vollendung älterer Projekte. Und nicht wieder neuen Projekte ansetzen, wenn alte noch nicht abgearbeitet worden sind, die genauso eine Wichtigkeit haben. Internet ist sehr schlecht, man muss unter ständiger schlechter oder gar keiner Verbindung zum Internet arbeiten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

vielen Dank für das ausführliche und differenzierte Feedback, was wir sehr zu schätzen wissen.

Viele Projekte werden bei uns zentral gesteuert, einige jedoch auch dezentral in den einzelnen Bereichen. Dadurch kann es zu einer Zusammenballung von Themen kommen, die sich von der Prioritäten her überlagern. Wenn wir dabei helfen können die richtigen Ansprechpartner zu identifizieren, um Themen zu platzieren oder voran zu bringen, kommen Sie gern auf mich zu.

In der IT finden gerade umfassende strukturelle Umbaumaßnahmen und technische Weiterentwicklungen statt, die nachhaltig geplant und sorgfältig umgesetzt werden müssen und daher noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Die Komplexität und enge Verzahnung in die medizinischen und patientenkritischen Bereiche lässt hier keinen Spielraum für Risiko und schnelles Agieren.

Die Versorgungsqualität unserer Patienten ist uns ein zentrales und wichtiges Anliegen. Die tagesaktuell erhobenen Belegungszahlen deuten nicht auf eine Überbelegung hin und wir achten streng auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an die Personalbemessung. Unsere Pflegeentwicklung arbeitet gemeinsam mit allen Verantwortlichen in der Pflege an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegequalität nach den neusten Standards.
Wenn Sie einen anderen persönlichen Eindruck haben, wenden Sie sich bitte dringend an die Pflegeentwicklung. Vielen Dank!

Bitte bleiben Sie offen und kritisch und helfen Sie uns (auch insbesondere in Ihrer Rolle als Führungskraft) dabei, dass sich jeder Einzelne in unseren Häusern gehört, wahrgenommen und verstanden fühlt... egal ob Patient oder Mitarbeitender.
Ich stehe Ihnen jederzeit gern für einen vertraulichen, persönlichen Austausch zur Verfügung und sollten Sie die Anonymität bevorzugen, so nutzen Sie gern unser Ideenmanagement für Anregungen und Verbesserungsvorschläge.

Herzliche Grüße,
Nicole Unterreiter

Das InnKlinikum Altötting als Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei InnKlinikum Altötting in Altötting absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr respektvoll gegenüber Arbeitnehmer, hört sich Vorschläge an und versucht Sachen durchzusetzen. Man fühlt mich wertgeschätzt und nicht ignoriert. Wenn man Hilfe braucht ist immer jemand da.

Verbesserungsvorschläge

Strengere Hygienebeaufsichtigungen!!! Es laufen zu viele mit gemachten Nägeln rum, die es lustig finden nicht aufzufliegen! Bessere Regelungen was wechselschichten angehen. Bessere ausbildungsvergütung, wenigstens um 300€.

Arbeitsatmosphäre

Jeder hilft jeden und keiner wird alleine gelassen

Karrierechancen

Du hast immer die Chance dich weiterzubilden, du musst nur darauf zu arbeiten.

Arbeitszeiten

Es gibt leider zu viele Wechsleschichten von Spät auf Früh und 5 Tage Arbeit - 1 Tag frei -4 Tage Arbeit...das ist kein freier Tag für mich. Es sollten mindestens 2 Tage hinter einander frei gegeben werden. Ansonsten sind die Schichten tolerabel.

Ausbildungsvergütung

Für die heutigen Verhältnisse sehr wenig. Ich zahle alles selber, egal ob Auto, Führerscheins, Essen, da ich meinen Eltern, die es sowieso nicht leicht haben, nicht zur last fallen will. Es wäre in Ordnung, wenn man es nur für Clubs und Alkohol ausgeben würde, aber um normal zu leben und sich eine Familie aufzubauen, ist es zu wenig.

Die Ausbilder

98% aller Ausbilder sind super nett, nehmen sich Zeit und achten drauf, dass alle respektvoll beigebracht bekommen, was notwendig und gut zu wissen ist. Nur die jüngeren denken oftmals, dass sie was besseres sind.

Spaßfaktor

In stressigen Zeiten kann es sehr ernst werden und die Bereitschaft eine Situation aufzulockern geht unter. In der Pflege ist es wichtig stehst professionell zu sein, aber nicht alles zu ernst zu nehmen, was oftmals eine Kunst ist. Trotzdem verliert niemand sein Lächeln und die Motivation.

Aufgaben/Tätigkeiten

Es gibt nichts was einer nicht macht! Egal ob Ausbilder, Intensiv Schwester, Azubi, Stationsleitung...Jeder macht alles, jeder hilft mit. Es gibt Aufgaben, die der ein oder andere Unternehmen macht, aber jemand anderes super gerne macht und es besteht die Möglichkeit es zu kommunizieren, aber hier wird sich nicht vor arbeiten gedrückt, hier macht jeder alles.

Variation

Es gibt immer individuelle Aufgaben, neue Lösungen und neue Fortschritte. Man wird niemals auslernen.

Respekt

Die jüngeren behandeln andere oftmals respektlos, vor allem die Azubis werden respektlos von diesen behandelt. Aber alle anderen sind super freundlich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Liebe Auszubildende,
lieber Auszubildende,

vielen Dank für Dein ausführliches Feedback und dass Du mit offenen Augen und Ohren durch das Haus läufst.

Wir haben strenge Hygienevorschriften (auch die Nägel gehören hier sehr klar dazu) und es wird immer wieder geschult und darauf hingewiesen, was erlaubt ist und was nicht. Ich werde diese Thema umgehend an unsere Hygiene- und Ausbildungsverantwortlichen weitergeben.

Die Ausbildungsvergütung richtet sich in unseren Häusern nach dem Tarifvertrag und die Pflege ist einer der am besten bezahlten Ausbildungsberufe (plus Zulagen bei Schichtarbeit). Dennoch kann ich gut nachvollziehen, dass es herausfordernd ist, allein vom Ausbildungsgehalt alle Ausgaben des täglichen Lebens zu stemmen. Wir hoffen, dass hier die aktuelle Tarifrunde etwas Abhilfe schafft.

Unser Dienstplan- und Zeiterfassungssystem ist so konfiguriert, dass alle gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen eingehalten werden, das inkludiert auch Ruhezeiten im Wechselschichtsystem. Bitte sprich gern die Ausbildungsleitung, Praxisanleiter oder Vertrauenspersonen in der JAV an, wenn Du Fragen zur Dienstplanung haben. Uns ist es wichtig, dass Du Deine Ausbildung nicht nur erfolgreich absolvieren kannst bei uns, sondern dabei natürlich auch von Anfang an in ein ausbalanciertes Berufsleben startest.

Auch mich kannst Du jederzeit gern für ein persönliches Gespräch kontaktieren.
Wir freuen uns über Deine Rückmeldung und Anregungen! Danke dafür :)

Herzliche Grüße,
Nicole Unterreiter

Könnte einiges besser sein! Es würde zumindest mehr Personal anziehen, wenn sich einiges zum positiven verändert!

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf in Burghausen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Lohndiskriminierung

Verbesserungsvorschläge

Mehr Personal erwünscht! Besseres Gehalt erwünscht!

Arbeitsatmosphäre

Sehr viel Arbeit, unzufrieden u. überfordertes unterbesetztes Personal, dadurch Schlechte Stimmung am Arbeitsplatz!

Kollegenzusammenhalt

Könnte besser sein.

Kommunikation

Leider zu wenig u. Schlecht!


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Vielen Dank für das Feedback.

Sehr guter Job

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf in Nußdorf a. Inn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das sie einen zu hören

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das es ewig dauert etwas zu ändern

Verbesserungsvorschläge

Mehr mit den Mitarbeitern reden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie helfen uns damit kontinuierlich weiter dran zu arbeiten noch besser zu werden... auch wenn dies gefühlt manchmal etwas länger dauert, als man sich das wünscht.
Ein Krankenhaus ist ein komplexes System mit einer Vielzahl von Verzahnungen und Schnittstellen, die vielleicht nicht immer auf den ersten Blick sichtbar sind und dennoch berücksichtigt werden wollen.
Ich möchte Sie gern einladen mir noch genauer Rückmeldung zu Ihren Verbesserungswünschen hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und dem Umwelt- und Sozialbewusstsein zu geben. Auch würde es mich interessieren, wie Sie die Aufgaben insgesamt interessanter finden würden. Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf, ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.

Wir freuen uns Sie in unserem Team im InnKlinikum zu haben!

Herzliche Grüße,
Nicole Unterreiter und das Team der Personalabteilung

Es ist nicht alles gut was glänzt

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei InnKlinikum Altötting in Altötting gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die soziale Arbeit steht sehr im Vordergrund und Kollegen sind immer hilfsbereit.

Verbesserungsvorschläge

Ein besseres Augenmerk auf junge männliche Ausbilder die es auf minderjährige abgesehen haben.

Die Ausbilder

Hatte leider sehr schlechte Erfahrungen mit meinen Ausbilder der sehr an seinen weiblichen Kolleginnen interessiert war. Leider kam es in der Vergangenheit des öfteren zu sexuellen Kommentaren bis hin zu privaten Treffen. Das hat mich sehr verunsichert und eingeschüchtert.

Spaßfaktor

Die meisten Kollegen waren nett und hilfsbereit.

Respekt

Gegenüber weiblichen Kolleginnen nicht vorhanden.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Liebe ehemalige Auszubildende,
lieber ehemaliger Auszubildender,

vielen Dank für das offene und transparentes Feedback.
Wir nehmen deine Ausführungen sehr ernst und können uns vorstellen, dass dich das während deiner Ausbildung belastet hat. Das bedauern wir sehr!
Da ich bislang nicht in Erfahrung bringen konnte, ob du dich bereits während deiner Ausbildungszeit bei uns hilfesuchend an die JAV, die Personalvertretung oder andere interne Vertrauenspersonen gewandt hast und wir an einer gemeinsamen Aufarbeitung mit dir sehr interessiert sind, möchte ich dich bitten, mit mir (nicole.unterreiter@innklinikum.de) oder der JAV (jav@innklinikum.de) in Kontakt zu treten. Selbstverständlich ist jeder Austausch streng vertraulich und es werden keine persönlichen Informationen von dir preisgegeben.

So ein Verhalten hat im InnKlinikum keinen Platz und wird von uns auch nicht toleriert! Bitte hilf uns durch die Bereitstellung weiterer Informationen und Details dabei, dafür zu sorgen, die richtigen Schlüsse und Konsequenzen daraus zu ziehen, damit unsere anderen Ausbildenden dies nicht erleben. Danke für Deine Unterstützung!

Herzliche Grüße,
Nicole Unterreiter

Kommunaler, sicherer Arbeitgeber

4,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf in Altötting gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider IT Probleme, beeinflusst tendenziell negativ. Aber Lösung ist wohl im Aufbau.

Verbesserungsvorschläge

Aktuell viel Umbruchstimmung, transparente Kommunikation zur Strategie seitens Geschäftsführung & mehr Veränderungswillen bei den Mitarbeitern

Arbeitsatmosphäre

Vereinzelte negative Kollegen beeinflussen die tägliche Arbeit, machen aber die grundsätzlich gute Stimmung im Team nicht kaputt.

Image

Leider häufig negativ in der Öffentlichkeit wahrgenommen, obwohl wir gute Arbeit leisten.

Work-Life-Balance

Jobbedingt Spitzen im Arbeitsanfall, falls notwendig stärkt mir das Team aber den Rücken.

Karriere/Weiterbildung

Gute Angebote & Möglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Tarif

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Durch kommunale Träger soziale Einstellung.

Kollegenzusammenhalt

Mein Team ist super!

Arbeitsbedingungen

Stabile IT wäre schön, sonst schöne Büros und gute Parkmöglichkeit

Kommunikation

Teilweise weiß die Presse mehr als der interne Arbeitnehmer

Interessante Aufgaben

Politische Veränderungen beeinflussen und lassen wenig Routine aufkommen


Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

vielen Dank für dieses differenzierte Feedback und die transparente Auseinandersetzung mit unseren Stärken und auch Schwächen.
Wir arbeiten kontinuierlich auf so vielen Ebenen daran, besser zu werden: sei es bei der Abstellung der IT-Herausforderungen, Verbesserung von Transparenz und Kommunikation, sowie Freundlichkeit und Unternehmensimage.
Die politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen stellen uns vor große Herausforderungen, die wir gemeinsam mit allen Mitarbeitenden und Führungskräften meistern wollen, um weiterhin unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Nicht jedem fällt es leicht, Veränderungen mit einem offenen Mindset zu begegnen, daran sollten wir alle gemeinsam weiter arbeiten, um eine optimistische und resiliente Organisation zu kreieren, die den Herausforderungen der Zukunft und der modernen Arbeitswelt gewachsen ist.
Bitte zögern Sie nicht auch weiterhin Anregungen und Wünsche an uns weiterzugeben.
Danke, dass Sie Teil unseres Teams im InnKlinikum sind!

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Personalabteilung

Katastrophale Zustände!

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei InnKlinikum Altötting in Altötting gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interne Schulungen
Pünktliches Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Personal und Patienten
Es gibt keine Strukturen
Unfreundlichkeit

Arbeitsatmosphäre

Schlechte Stimmung im Haus. Viel Verunsicherung durch fehlende und extra falsche Kommunikation. Cholerische Chefärzte und Direktion wird gedultet, weil man wahrscheinlich keine neuen finden würde.

Image

Jeder warnt davor, in diesem Unternehmen tätig zu sein. Was sich leider bestätigt hat… nicht nur für Personal, auch würde ich nie ein Familienmitglied zu einer Behandlung in dieses Krankenhaus schicken. Einfach gruselig was man dort mitbekommt…

Work-Life-Balance

Überstunden und Einspringen wird vorausgesetzt. Schichtzeiten werden nicht immer eingehalten. Wunschdienste werden nicht wirklich berücksichtigt.
Aufgrund Personalmangel. Und ein Danke oder Wertschätzung durch die Vorgesetzte? Fehlanzeige…

Karriere/Weiterbildung

Gute interne Weiterbildungen

Kollegenzusammenhalt

Jeder schaut nur auf sich.

Vorgesetztenverhalten

Schade, dass gerade in einem so wichtigen sozialen Beruf so mit den Mitarbeiter umgegangen wird. Man erfährt alles aus der Zeitung, leere Versprechungen und muss sich Beleidigungen bieten lassen. Jeder Mitarbeiter ist doch gleich viel wert und nur gemeinsam schafft man es - so sehen es leider die Obersten nicht.

Arbeitsbedingungen

Ohne Worte…

Kommunikation

Welche Kommunikation?

Gehalt/Sozialleistungen

So wie überall in der Pflege im öffentlichen Dienst.


Interessante Aufgaben

2Hilfreichfinden das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Danke für das Feedback

Mittelmäßiger Arbeitgeber

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Innklinikum Altötting und Mühldorf in Altötting gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vergütung, Organisation allgemein


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Ich hoffe, Sie haben vielleicht die Mitarbeiterbefragung im vergangenen Jahr genutzt uns differenziert Feedback zu geben, denn das ist die Basis unserer aktuellen internen Auseinandersetzung mit Themen wie Vorgesetztenverhalten, Arbeitsbedingungen, Kommunikation, Work-Life-Balance aber auch dem Thema Image.
Damit können Sie aktiv dazu betragen, die Schwachstellen aufzudecken und gemeinsam mit uns eine konkrete Veränderung herbeizuführen.

Die Mitarbeiterbefragung hat ergeben, dass wir im der "Gleichberechtigung" besonders gut abschneiden. Haben Sie selbst andere Erfahrungen gemacht?

Ihre Kritik an der Vergütung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Im März greift die nächste Entgeltsteigerung von +5,5 %. Der letzte Tarifabschluss im April 2023 hat, nicht zuletzt dank der Erhöhung aller Entgelte um den Sockenbetrag von 200 EUR (zzgl. der 5,5%) und der steuer- und sozialversicherungsfreien Inflationsausgleichszahlung in Höhe von 3000 EUR, je nach Entgeltgruppe eine Entgeltsteigerung von bis zu 17% bedeutet, durchschnittlich jedoch ca. 10 %.

Beim Punkt Fort- und Weiterbildung bieten wir Ihnen umfangreiche interne und externe Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und damit auch von Laufbahnen innerhalb des InnKlinikum. Was fehlt Ihnen hier? Lassen Sie es uns gern wissen!

Ich würde mich freuen, wenn Sie in einen vertraulichen Gespräch mit mir Ihre Kritikpunkte zu "Organisation" und "Image" vertiefen würden und lade Sie herzlich ein, Kontakt zu mir aufzunehmen.

Gemeinsam können wir etwas bewegen, eine offene und vertrauensvolle Kommunikation ist hier der Schlüssel.

Herzliche Grüße,
Nicole Unterreiter

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 54 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 47% der Bewertenden würden InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 54 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 54 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden