Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
InnKlinikum gKU Altötting und Mühldorf Logo

InnKlinikum 
gKU 
Altötting 
und 
Mühldorf
Bewertung

Das InnKlinikum Altötting als Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei InnKlinikum Altötting in Altötting absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr respektvoll gegenüber Arbeitnehmer, hört sich Vorschläge an und versucht Sachen durchzusetzen. Man fühlt mich wertgeschätzt und nicht ignoriert. Wenn man Hilfe braucht ist immer jemand da.

Verbesserungsvorschläge

Strengere Hygienebeaufsichtigungen!!! Es laufen zu viele mit gemachten Nägeln rum, die es lustig finden nicht aufzufliegen! Bessere Regelungen was wechselschichten angehen. Bessere ausbildungsvergütung, wenigstens um 300€.

Die Ausbilder

98% aller Ausbilder sind super nett, nehmen sich Zeit und achten drauf, dass alle respektvoll beigebracht bekommen, was notwendig und gut zu wissen ist. Nur die jüngeren denken oftmals, dass sie was besseres sind.

Spaßfaktor

In stressigen Zeiten kann es sehr ernst werden und die Bereitschaft eine Situation aufzulockern geht unter. In der Pflege ist es wichtig stehst professionell zu sein, aber nicht alles zu ernst zu nehmen, was oftmals eine Kunst ist. Trotzdem verliert niemand sein Lächeln und die Motivation.

Aufgaben/Tätigkeiten

Es gibt nichts was einer nicht macht! Egal ob Ausbilder, Intensiv Schwester, Azubi, Stationsleitung...Jeder macht alles, jeder hilft mit. Es gibt Aufgaben, die der ein oder andere Unternehmen macht, aber jemand anderes super gerne macht und es besteht die Möglichkeit es zu kommunizieren, aber hier wird sich nicht vor arbeiten gedrückt, hier macht jeder alles.

Variation

Es gibt immer individuelle Aufgaben, neue Lösungen und neue Fortschritte. Man wird niemals auslernen.

Respekt

Die jüngeren behandeln andere oftmals respektlos, vor allem die Azubis werden respektlos von diesen behandelt. Aber alle anderen sind super freundlich.

Karrierechancen

Du hast immer die Chance dich weiterzubilden, du musst nur darauf zu arbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Jeder hilft jeden und keiner wird alleine gelassen

Ausbildungsvergütung

Für die heutigen Verhältnisse sehr wenig. Ich zahle alles selber, egal ob Auto, Führerscheins, Essen, da ich meinen Eltern, die es sowieso nicht leicht haben, nicht zur last fallen will. Es wäre in Ordnung, wenn man es nur für Clubs und Alkohol ausgeben würde, aber um normal zu leben und sich eine Familie aufzubauen, ist es zu wenig.

Arbeitszeiten

Es gibt leider zu viele Wechsleschichten von Spät auf Früh und 5 Tage Arbeit - 1 Tag frei -4 Tage Arbeit...das ist kein freier Tag für mich. Es sollten mindestens 2 Tage hinter einander frei gegeben werden. Ansonsten sind die Schichten tolerabel.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nicole Unterreiter, Personal- und Organisationsentwicklung
Nicole UnterreiterPersonal- und Organisationsentwicklung

Liebe Auszubildende,
lieber Auszubildende,

vielen Dank für Dein ausführliches Feedback und dass Du mit offenen Augen und Ohren durch das Haus läufst.

Wir haben strenge Hygienevorschriften (auch die Nägel gehören hier sehr klar dazu) und es wird immer wieder geschult und darauf hingewiesen, was erlaubt ist und was nicht. Ich werde diese Thema umgehend an unsere Hygiene- und Ausbildungsverantwortlichen weitergeben.

Die Ausbildungsvergütung richtet sich in unseren Häusern nach dem Tarifvertrag und die Pflege ist einer der am besten bezahlten Ausbildungsberufe (plus Zulagen bei Schichtarbeit). Dennoch kann ich gut nachvollziehen, dass es herausfordernd ist, allein vom Ausbildungsgehalt alle Ausgaben des täglichen Lebens zu stemmen. Wir hoffen, dass hier die aktuelle Tarifrunde etwas Abhilfe schafft.

Unser Dienstplan- und Zeiterfassungssystem ist so konfiguriert, dass alle gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen eingehalten werden, das inkludiert auch Ruhezeiten im Wechselschichtsystem. Bitte sprich gern die Ausbildungsleitung, Praxisanleiter oder Vertrauenspersonen in der JAV an, wenn Du Fragen zur Dienstplanung haben. Uns ist es wichtig, dass Du Deine Ausbildung nicht nur erfolgreich absolvieren kannst bei uns, sondern dabei natürlich auch von Anfang an in ein ausbalanciertes Berufsleben startest.

Auch mich kannst Du jederzeit gern für ein persönliches Gespräch kontaktieren.
Wir freuen uns über Deine Rückmeldung und Anregungen! Danke dafür :)

Herzliche Grüße,
Nicole Unterreiter

Anmelden