15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr offene Unternehmenskultur
2,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei innovationszentrum Niedersachsen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kaum Stressfaktoren, extrem hoher Anteil Remotearbeit möglich - was bis zur Geschäftsführung aktiv gelebt wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Inhaltliche Arbeit. Fast zu 100% Veranstaltungsmanagement.
Arbeiten mit kleinen Kinder auf hohem Niveau - hier ist das möglich!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
innovative Themen, zwischen Politik und Wirtschaft, mit Kindern arbeiten möglich gemacht wird
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante, inhaltlich anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum, nettes Team, flache Hierarchien und kollegialer Führungsstil, gute Vereinbarkeit Beruf/Familie
Arbeitsatmosphäre
sehr gute Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und flexibles Arbeiten ermöglicht
Image
wird von Projektpartnern und innerhalb der "Innovations-Szene" geschätzt
Work-Life-Balance
individuelle Arbeitszeitmodelle und Homeoffice möglich
Karriere/Weiterbildung
aufgrund flacher Hierarchie keine Aufstiegsmöglichkeit (außerhalb regulärer Gehaltserhöhungen), dafür aber gute Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung, ständiges informelles Lernen (z.B. bei Tagungen)
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsgefüge des öffentlichen Dienstes, da Land Gesellschafter
Kollegenzusammenhalt
nettes Team
Vorgesetztenverhalten
sehr kooperativer Führungsstil, Mitarbeiter werden gut in Entscheidungsprozesse eingebunden
Arbeitsbedingungen
freundlich gestaltete Zweier- oder Einzelbüros in Innenstadtlage, gute Ausstattung mit Arbeitsmitteln, Rechnern etc.
Kommunikation
fachlicher Austausch auf hohem Niveau
Gleichberechtigung
gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie möglich, hohes Maß an Gleichberechgtigung
Interessante Aufgaben
Interessantes, vielseitiges Aufgabenfeld im Bereich der Politik- und Verwaltungsberatung zu Themen der Innovations- und Wirtschaftsförderung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannende und vielfältige Themen!
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind flexibel, HomeOffice wird möglich gemacht.
Kollegenzusammenhalt
gute Zusammenarbeit, guter Zusammenhalt!
Vorgesetztenverhalten
Zusammenarbeit sehr gut, manchmal zu wenig Zeit ...
Überflüssige Landesgesellschaft - so wird Steuergeld verschwendet
2,1
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2013 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Für die, die beliebt sind, gute Atmosphäre, die anderen haben leider verloren. Dieses schafft großes Misstrauen.
Image
Bei Netzwerkern gutes Image, Unternehmen der freien Wirtschaft hinterfragen oftmals die Sinnhaftigkeit des Innovationszentrums. Auf die Außendarstellung wurde viel Wert gelegt. So kann man sich ein Iphone und IPad aussuchen, was allerdings nicht sinnvoll ist, weil zu Präsentationszwecken bzw. generell mit MS Office-Programmen nicht zu gebrauchen.
Work-Life-Balance
Es ist zwar eine GmbH, allerdings wird wie in einer Behörde gearbeitet. Es muss bezweifelt werden, wer tatsächlich 40 Std. die Woche arbeitet. Überstunden keine, gut für das Familienleben. Homeoffice möglich.
Kollegenzusammenhalt
Es herrscht ein Umfeld des Misstrauens, man muss gut aufpassen, wem man was sagt.
Vorgesetztenverhalten
Unloyaler geht es nicht, in Mitarbeitergesprächen wurde über die Leistung Dritter gesprochen.
Arbeitsbedingungen
Fenster öffnen unmöglich, ca. 14 m^2 große Räume, die man sich zu zweit teilen muss. Innenstadtlage - Parken schlecht, dafür viele Möglichkeiten zum Mittagessen.
Kommunikation
In einer ersten Besprechung des Jahres wird schon einmal erwähnt, dass sich Frau X über die Weihnachtskarte gefreut hat. Viele andere Informationen hatten den gleichen Informationsgehalt.
Interessante Aufgaben
Aufgaben zum Fremdschämen, eigentlich ein Fall für den Bund der Steuerzahler, wenn man bedenkt, dass der Steuerzahler dafür aufkommt. Ein Burnout-Syndrom bekommt hier so schnell keiner. Man hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ziele und Strukturen aufzuzeigen, nach über einem Jahr hat man es nicht geschafft, diese zu definieren. In der freien Wirtschaft würde das Unternehmen schnell in finanzielle Schieflage geraten.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH gearbeitet.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH gearbeitet.
Basierend auf 15 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 0% der Bewertenden würden Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 15 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Work-Life-Balance und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 15 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.