31 Bewertungen von Mitarbeitern
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
30 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
30 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Eigene Ideen können eingebracht und umgesetzt werden, Wertschätzung durch Führungskraft, sehr schöne Büros
sehr schöne Büros, wertschätzender Umgang
prima Teamarbeit
Super, sehr gute Führung, freies Arbeiten und immer ansprechbar bei Fragen
clean desk
offen und transparent, Mitarbeiter werden bei Entscheidungen zur Raumgestaltung einbezogen
sehr abwechslungsreich
Sehr nettes Umfeld und beste Arbeitsbedingungen.
Gut geregelte und flexibel einzurichtende Arbeitszeiten.
Spitze. Jeder hilft sich untereinander.
Ein sehr guter Umgang.
Die Projekte variieren und bieten dadurch vielfältige Einblicke.
Die Integration in den IW-Verbund. Dadurch Netzwerkmöglichkeiten mit vielen netten Kollegen innerhalb des Verbunds.
In Zeiten von Fachkräfteengpässen die Unternehmens- und Führungskultur weiterentwickeln.
Durch die kulturellen Schwächen keine Weiterempfehlung. Ich würde allerdings auch nicht generell von diesem Arbeitgeber abraten. Es kommt auf die individuelle Gewichtung kultureller Aspekte an.
Überdurchschnittlich engagierte Mitarbeiter. Dafür gibt es relativ wenig Wertschätzung.
Kein Ausgleich von Überstunden. Hängt sehr stark von den Deadlines der Projekte ab.
Karrieremöglichkeiten eingeschränkt, Weiterbildungsangebote durch die Einbindung in den IW-Verbund gut.
Etwas weniger im Vergleich zu TVöD.
Arbeitsumfeld ist vielleicht eher für jüngere Mitarbeiter für den Berufseinstieg attraktiv.
Keine moderne Führungskultur. Kein Austausch auf Augenhöhe
Schönes Gebäude in zentraler Lage.
Lange Zeit gab es keine weiblichen Führungskräfte.
Hängt vom jeweiligen Projekt ab.
Sehr großes Vertrauen und Freiraum gegenüber den Angestellten.
Das Image der IW Consult ist insbesondere in den letzten Jahren durch höhere Medienwirksamkeit, gute Referenzen und größere Kunden ziemlich gut geworden. Man muss natürlich das Image von dem des "Haupt"-IWs trennen, welches natürlich immer den Beigeschmack des "Think-Tanks" oder Arbeitgeberverband-Lobbyverein trägt. Da die Consult 100% projektfinanziert ist das allerdings recht losgelöst davon.
Selten reguläre Wochenarbeitszeiten deutlich überschreitend, u.U. kann die Ressourcenplanung aufgrund von Projekten mit kurzer Laufzeit etwas stressig werden, wogegen jedoch Maßnahmen unternommen wurden. Man sollte jedoch proaktiv seine Kapazitäten kommunizieren, sonst könnte es überladen werden. Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel.
Weiterbildungsmöglichkeiten ziemlich gut, auch innerhalb des Arbeitsalltages wird Freiraum hierzu gegeben. Für ältere/erfahrene Kollege führen die flachen Hierarchien und Führungsstrukturen, welche ja eher positiv zu bewerten ist, jedoch möglicherweise zu fehlenden Aufstiegsperspektiven. Für mich jedoch nicht sonderlich relevant.
Nicht besonders kompetitiv, aber auch nicht unterdurchschnittlich. Da systematische Überstunden aber eher nicht der Fall sind, ein gutes Gesamtpaket.
Liegt eher in der Verantwortung des IWs als der IW Consult. Es werden keine groben "Klimasünden" begangen, Umweltbewusstsein nimmt jetzt aber auch nicht den größten Stellenwert ein.
10/10, insbesondere starke Gemeinschaft und u.U. gemeinsame Freizeitgestaltung unter den eher jüngeren Kollegen.
Team ist definitiv in den letzten Jahren Jünger geworden. Da ich selber jung bin kann ich das allerdings schlecht einschätzen. Meines Erachtens ist es aber gut.
Mitarbeiter werden stark einbezogen und es muss keine Hand vor den Mund genommen werden.
Die Lage und das Gebäude ist sehr gut, die Büros sind beinahe schon luxuriös.
Sehr transparente und direkte Kommunikation. Kritik auch nach oben ist gewünscht und muss nicht versteckt werden.
Definitiv mehr Männer als Frauen, allerdings habe ich nicht den Eindruck dass Frauen weniger Anerkennung/Chancen etc. haben. Es herrscht jedoch auf keinen Fall ein "toxisches" Männer-Klima. Das ist natürlich auch nur mein subjektiver Eindruck (als Mann).
Aktuell sehr gut und sehr interessant. Für Weiterentwicklungen sehr aufgeschlossen, man hat großen Einfluss auf die Art der Umsetzung innerhalb der Projekte. Wie bei jeder Arbeit ist gibt es natürlich aber auch Aufgaben die einfach gemacht werden müssen.
Konzentrierte Arbeitsatmosphäre, alle sind engagiert und wollen gute Ergebnisse abliefern.
Durch den Anschluss an das oftmals als arbeitgebernah angesehene Institut der deutschen Wirtschaft sicherlich eine Frage der Perspektive, bei Kunden aber sehr gut. Hohe Qualität der Arbeit wird geschätzt.
Durch die Vertrauensarbeitszeit ist die Steuerung der Arbeitszeit in der Selbstverantwortung.
Durch einen Umbruch in den letzten Jahren ein kleines Team mit flacher Hierarchie, Entwicklung muss man abwarten.
Gute Fortbildungsangebot im Haus
Okay, woanders ist sicherlich mehr möglich.
Das was machbar ist, wird getan, zum Beispiel keine Flüge zu Kundenterminen.
Keine Ellenbogen-Mentalität, es wird sich gegenseitig geholfen und auch nach der Arbeit selbstständig gemeinsame Events organisiert.
Aus Perspektive eines jüngeren Mitarbeiters gut, Erfahrung wird geschätzt.
Transparente und ehrliche Kommunikation - halten, was sie versprechen.
Super Lage des Büros, moderne Ausstattung
Von der Geschäftsführung wird eine transparente Kommunikation vorgelebt und Entscheidungen werden begründet und sind nachvollziehbar.
Deutlich mehr Männer als Frauen im Unternehmen
Sehr Abwechslungsreich aufgrund des Projektgeschäfts
Guter Zusammenhalt und Austausch im Team. Je nach Projekt und Auftraggeber hat man große Freiräume bei der Gestaltung und bekommt auch schnell Projektverantwortung.
Team 100 Punkte
Keine Konzernstrukturen, wenig Bürokratie. Ergebnisse können kreativ gestaltet werden auf Wünsche des Kunden. Enger Kontakt mit dem Kunden.
gutes Arbeitsklima, Möglichkeiten zur Mitarbeit und nicht zu Zuarbeit, Arbeit auf Augenhöhe, guter Ruf, toller Standort.
Der Arbeitsplatz der Studenten war an einigen Tagen durch die Nähe zur Küche und dem Gang verhältnismäßig laut. Konzentrationsintensive Aufgaben waren dann nur schwierig zu erledigen.
Die Arbeitsatmosphäre ist locker und ohne zu spürenden Druck, jedoch kann es, wenn es in Richtung einer Deadline geht, auch mal etwas stressiger werden. Als Praktikant sitzt man am Praktikanten- und Studententisch, der aber immer mit mindestens 3 Personen besetzt ist, wodurch ein Zusammenhalt zwischen Studenten verschiedener Fachrichtungen entsteht. Auch die älteren Kollegen und Vorgesetzten sind sehr hilfsbereit, interessiert und haben viel über Studienverlauf und bisheriges Arbeitsleben zu erzählen.
Das Institut hat eine sehr große Reichweite und ist deutschlandweit bekannt, die Consult profitiert von dieser. Ehemalige Praktikanten und Mitarbeiter haben generell ein gutes Bild vom IW und der Consult als Arbeitgeber
Wer möchte, kann um 17:00 Uhr den Stift fallenlassen, jedoch gilt wie immer: je länger der Arbeitstag, desto mehr schafft man und desto interessanter werden die Aufgaben.
Es gibt auch für Praktikanten die Möglichkeit an hausinternen Vorträgen teilzunehmen. Eine Übernahme scheint unter Umständen möglich.
Die Gehälter wurden pünktlich ausgezahlt und die Vergütung entsprach der gängigen Vergütung für Praktikanten auf dem Markt
siehe Arbeitsatmosphäre
Top. Auf einer Augenhöhe, an Diskussionen interessiert und keine reine Delegierung von Aufgaben. Feedback gibt es schnell und in verträglichem Maße.
Die technische Ausstattung ist in Ordnung, ansonsten ist das Büro auf dem neusten Stand. Ordentliche Schreibtische, Stühle und Küchenausrüstung. Wasser ist kostenlos verfügbar.
Am Studententisch ist es leider teilweise etwas lauter als in den kleinen Büros, da dieser direkt an den Gang grenzt
Die Aufgaben werden klar kommuniziert und sind einem klaren Ansprechpartner zuzuordnen. Bei Fragen und benötigter Hilfe ist das gesamte Team immer ansprechbar und wendet auch gerne mehr Zeit als üblich auf, um alles relevante zu erläutern.
Relativ ausgeglichenes Team, jedoch subjektiv mehr Männer in Führungspositionen. Die Gründe sind nicht zu erkennen.
Mehr Mitarbeit als Zuarbeit.
Die Aufgaben sind vielseitig. Man schaut in jeden Bereich des Consultings rein und ist Teil des Prozesses. Für Programme, die nicht direkt beherrscht werden, wird Zeit eingeräumt um diese zu lernen und sich damit vertraut zu machen.
- Eine tolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Reglemäßiges Feedback.
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Zentrale Lage in Köln.
Es herrscht eine sehr angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Man wird sofort als Teil des Teams integriert und alle Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit. Der Umgang ist sehr respektvoll und kollegial.
Die Arbeitszeiten kann man in einem gewissen Rahmen flexibel gestalten.
Es gibt ein wöchentliches Brown Bag Seminar wo unterschiedliche Themen von Internen und Externen vorgestellt werden. Wenn man offen ist, kann man hilfreiche Kontakte knüpfen.
Praktikanten bekommen eine Vergütung. Außerdem gibt es kostenloses Wasser (auch mit Kohlensäure) und günstigen Kaffee. Zudem gibt es die Möglichkeit (nach einer Einführung) das Fitnessstudio im Haus zu benutzen.
Alle Kollegen sind sehr offen und stets zur Stelle wenn man Fragen oder Anregungen hat. Da man am Studipoint bei den anderen Praktikanten und studentischen Mitarbeitern sitzt, hat man schnell Anschluss und kann gemeinsam die Mittagspause verbringen.
Als Praktikant ist man einem Abteilungsleiter direkt unterstellt, arbeitet aber auch für andere Mitarbeiter. Die Zusammenarbeit zeichnet sich durch eine sehr gute Betreuung und viel Humor aus. Außerdem erhält man regelmäßig konstruktives Feedback.
Die Praktikanten und studentischen Mitarbeiter sitzen am klimatisierten Studipoint. Ein angenhemes Arbeiten ist also auch bei hohen Außentemperaturen möglich.
Es gibt einen wöchentlichen Jour Fix, wo die wichtigsten Themen besprochen werden. Außerdem gibt es regelmäßige Feedback-Gespräche und es wird Rücksprache über den aktuellen Stand der Projekte gehalten.
Das Praktikum ist sehr lehrreich und man bekommt einen guten Einblick in den Tägkeitsbereich der IW Consult, einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und man kann aktiv an spannenden Projekten mitarbeiten. Außerdem kann man schnell verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.
So verdient kununu Geld.