4 Bewertungen von Mitarbeitern
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Offenheit, Wertschätzung, man kann sich mit Ideen einbringen
Ständiges Wachstum
Verhältnis von Raumressourcen und Wachstum im Blick haben
Die Basis für eine gute Arbeitsatmosphäre ist da. Es kommt immer darauf an, was der Einzelne daraus macht.
Das IfsB hat einen futen Ruf
Man kann es sich einrichten. Sabbatjahr ist möglich. Unterrichtsfreie Ferienzeiten. Selbstmanagement ist wichtig, dann stimmt die Work-Life-Bakance.
Fortbildungen sind möglich, Kosten werden in der Regel übernommen. Supervision und Coaching sind möglich
Entspricht TV-ÖD
Keine Mülltrennung, Jobrad,
Kommt immer darauf an....im Prinzip aber schon.
Erlass von Deputatsstunden mit 60 und 62 Jahren.
Habe nur gute Erfahrungen gemacht
Chronische Raumknappheit. Digitale Technik wird gerade ausgebaut. Büros für Mitarbeiter*innen (Kleingruppen)
In einem so großen Unternehmen gibt es immer Missverständnisse und Konflikte. Diese sind aber kommunizier- und klärbar
Eine Frage der Perspektive. Das Bemühen um Fairness und Gleichberechtigung ist groß.
Umgang mit sehr unterschiedlichen jungen Menschen.
Wertschätzung und gute Konfliktkultur
Das Institut ist für seine hohe Ausbildungsqualität und Vernetzung überregional bekannt.
Schulbetrieb mit Belastungsspitzen aber freier Zweiteilung außerhalb des Unterrichts.
Weiterbildungswünsche werden unterstützt. Supervision und Coaching werden angeboten.
Gehalt nach TV-L. Zusatzleistungen
Jobrad möglich. Gebäude energetisch ausbaufähig. Müllttrnnung wird leider nicht konsequent verfolgt.
Alle sind um ein gutes Miteinander in der Regel bemüht.
Erfahrung wird geschätzt. Reduktion der Unterrichtsvetpflichtung mit 60 und 62 Jahren.
Sehr wertschätzend aber klar mit Profil. Um transparentes Handeln bemüht.
Eigener Arbeitsplatz. Oft Stress durch chronische Raumknappheit.
Wird reflektiert und wenn möglich verbessert. Bei vielen Mitarbeitenden gibt es schon mal Sand im Getriebe.
Große Vielfalt unter den Schülerinnen und Schülern. Viel eigener Gestaltungsfreiraum.
Wenn man sich für einen Toillengang erklären muss, was soll hier noch mehr kommentiert werden. Ohne Worte
wertschätzende Institutsphilosophie, immer am Puls der Zeit, gute Zusammenarbeit mit den Praxisstellen und Kooperationspartnern, stetes Bestreben, sich zu verbessern
Nichts
Da fällt mir nichts ein
sehr gutes Betriebsklima, tolles Miteinander
Das Institut hat einen guten Ruf und dieser ist berechtigt. Wir haben sehr gute Bewerberzahlen, die überwiegend über Mundprobaganda zu uns kommen.
Es gibt Stresszeiten während der Prüfungsphasen, aber auch auch viel Spielraum bei der Einteilung der eigenen Arbeitszeit
Weiterbildungswünsche des Kollegiums werden fast ausnahmslos befürwortet und bezahlt.
Gute Einstufung und Zusatzversorgung, Jobrad,.....
Es ist Thema, aber da gibt es noch Entwicklungsbedarf
Gute Zusammenarbeit in den Fachbereichen
Es ist ein Geben und Nehmen
Viel Wertschätzung und Entgegenkommen.
Sehr gute Ausstattung der Klassenräume, jede/r hat einen eigenen Schreibtisch, sehr gut ausgestattete Bibliothek
Das Kommunikationskonzept des Instituts funktioniert
Alle haben dieselben Möglichkeiten
Vielfältig und abwechslungsreich