Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Intensiv24 
GmbH
Bewertung

Außen Hui innen pfui

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Anfangs sind sie super freundlich und man glaubt ihnen was sie einem so erzählen von wegen sie sind immer für einen da aber sie lassen dich sofort hängen wenn du nicht einsatzfähig bist. Sie setzten einen oft unter Druck in persönlichen Gesprächen.

Arbeitsatmosphäre

Bedrückend und nicht familiär wie anfangs vorgegaukelt wird

Kommunikation

Haha...welche Kommunikation...wenn sie was von dir wollen machen sie teilweise richtig Terror anrufe. Teilweise wird einem ein plötzlicher Dienstwechsel nur per Email mit geteilt.

Kollegenzusammenhalt

Über die kann man sich nicht beschweren

Work-Life-Balance

Schwierig wenn man immer wieder diese Wechselnden Dienste hat, wo man im schlechtesten Fall 1½ Tage frei hat.

Vorgesetztenverhalten

Es ist immer wieder vor gekommen das sie gelogen haben um ihr versäumnis gut zu reden.

Gleichberechtigung

Jemand bekommt eine Experten Weiterbildung angeboten obwohl derjenige noch nicht so lang im Betrieb ist, wie ich, mich hat man nie gefragt.

Arbeitsbedingungen

Die sind leider in der Pflege überall nicht die besten

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es werden immer wieder Dokumente geschickt, die nicht verbraucht werden wie zb 10 Stundenzettel dabei arbeiten in der Versorgung nur 3 MA nicht gerade Ökonomisch


Interessante Aufgaben

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lara Sophiestellv. Bereichsleitung

Sehr geehrte .....,

es tut uns leid zu hören, dass Sie mit verschiedenen Aspekten seit 6,5 Jahren andauernden Anstellung unzufrieden waren. Ihre langjährige Betriebszugehörigkeit zeigt jedoch, dass Sie trotz Ihrer unzufriedenheit weiterhin in unserem Unternehmen so lange tätig waren. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sehen sie als Chance, uns weiter zu verbessern.

Ihre Anmerkungen helfen uns dabei, unsere Prozesse und Strukturen zu überdenken und weiterzuentwickeln.
Auch wenn Sie in der Vergangenheit mit verschiedenen Erwartungen seit 6,5 Jahren Anstellung aus seither unzufrieden waren, sind wir bestrebt, gemeinsam an einer positiven Zukunft zu arbeiten und die Zufriedenheit weiterhin mit allen unseren Mitarbeitern zu steigern.

Wir möchten betonen, dass wir stets bemüht sind, ein unterstützendes und familiäres Arbeitsumfeld zu schaffen. Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter sich wohlfühlen und wissen, dass sie auf unsere Unterstützung zählen können. Wir bedauern, wenn dies in Ihrem Fall nicht so wahrgenommen wurde. Wir haben Sie bis zum letzten Tag in allen Belangen unterstützt und waren immer bereit, Lösungen zu finden.

Bezüglich der Kommunikation nehmen wir Ihr Feedback ernst. Wir versuchen, alle Mitarbeiter rechtzeitig über Dienstwechsel zu informieren und stehen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Es tut uns leid, wenn dies in Ihrem Fall nicht ausreichend war. Wir werden weiterhin daran arbeiten, unsere Kommunikationswege zu verbessern.

Es freut uns zu hören, dass Sie den Kollegenzusammenhalt positiv bewerten. Ein starkes Team ist uns sehr wichtig und wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter sich gegenseitig unterstützen.

Wir verstehen auch die Herausforderungen bei wechselnden Diensten und arbeiten kontinuierlich daran, die Dienstpläne so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter besser gerecht werden. Ihr Feedback hilft uns dabei, diese Prozesse weiter zu optimieren.

Zu Ihrem Punkt bezüglich des Vorgesetztenverhaltens möchten wir betonen, dass Ehrlichkeit und Transparenz für uns von größter Bedeutung sind. Wir nehmen Ihre Anmerkungen ernst und werden diese nutzen, um unsere Führungskräfte weiter zu schulen. Unsere Fehlerkultur ist darauf ausgelegt, aus Missverständnissen zu lernen und sicherzustellen, dass solche Situationen in Zukunft vermieden werden.

In Bezug auf die Gleichberechtigung bei Weiterbildungsmöglichkeiten bedauern wir, dass Sie sich benachteiligt gefühlt haben. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und möchten klarstellen, dass die Teilnahme an Fortbildungen von bestimmten Voraussetzungen abhängt. Sie haben bei den geplanten Pflichtfortbildungen mehrfach nicht teilgenommen. Die Zulassungsqualifikationen zum Pflegeexperten (AKI) sind entscheidend für die Teilnahme an speziellen Weiterbildungsprogrammen, bei verschieden Patienten sowie deren Krankheitsbildern. Wir besprechen diese Kriterien transparent mit allen Mitarbeitern.

Wir sind uns der Herausforderungen in der Pflege bewusst und arbeiten kontinuierlich daran, die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Ihr Feedback ist dabei sehr wertvoll für uns.

Bezüglich des Umwelt- und Sozialbewusstseins müssen wir leider darauf hinweisen, dass einige Dokumente gesetzlich vorgeschrieben sind und in Papierform wenn verschiedene Kollegen für Sie immer wieder einspringen, diese ausreichend vorhalten müssen. Das passierte, da Sie des öfteren unplanmäßig längere Zeit ausgefallen sind. Wir verstehen den Wunsch nach einer ökonomischeren Lösung und prüfen ständig Möglichkeiten zur Optimierung unserer Prozesse.

Wenn Sie weitere Anregungen oder spezifische Punkte besprechen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns direkt unter beschwerde@intensiv24.com oder 0202-96 39 87 40 zu kontaktieren. Wir sind stets offen für konstruktive Gespräche und möchten sicherstellen, dass alle Stimmen gehört werden.

Vielen Dank nochmals für Ihr Feedback und alles Gute für Ihre zukünftigen Vorhaben.

Freundliche Grüße

Ihre Lara Sophie I Intensiv24 Team

Anmelden