2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Parkplatz in der Tiefgarage. Tolle Mitarbeiter mit großem Potenzial. Gute IT.
Es werden unwirtschaftliche und unlogische Entscheidungen für die Projektentwicklungen der Gewerbewelten getroffen.
Falsche Versprechungen beim Bewerbungsgespräch, schlechtes Home-Office Angebot, keine Innovation, keine Strategie.
Es sollte dringend der oberste Posten bei den Gewerbewelten ausgetauscht werden, damit die Abteilung überhaupt überlebensfähig bleibt.
Es wird sehr viel hinter vorgehaltener Hand hergezogen. Bei einer eigenen differenzierten Meinung muss man um seinen Job bangen.
Kontrolle anstatt Vertrauen.
Demotivation anstatt Lob.
Alle Mitarbeiter reden hinter vorgehaltener Hand schlecht über die Gewerbewelten, insbesondere den Vorgesetzten. Sogar andere Abteilungen innerhalb der Firma.
Das Image der Gewerbewelten entspricht nicht dem Image der Wohnwelten. Beim Bewerbungsgespräch wurden Werte und Projekte präsentiert, die nicht auf die Gewerbewelten zutreffen. Sehr enttäuschend.
Home-Office wird nach Pandemie nicht gerne gesehen - die aktuelle Regelung ist ein Witz. Durchgehende Erreichbarkeit wird gefordert.
Ein Wachstum für die Gewerbewelten wird ausdrücklich nicht forciert. Risikobereitschaft bei der Akquise ist nicht gegeben, wodurch keine neuen langfristigen Projektentwicklungen zustande kommen.
Fortbildungen werden nicht gefördert.
Glänzen dürfen die einzelnen Teammitglieder nur im Verborgenem, denn die Lorbeeren erntet der Vorgesetzte am liebsten selbst.
Pünktliches und gutes Gehalt.
Nur dummes Geschwätz aber keine Verbindlichkeit bei der Projektumsetzung.
Sehr hohe Fluktuationsrate. Freundschaften und Teamaktivitäten werden nicht gerne gesehen und finden somit so gut wie nicht statt.
Das Team leistet sehr gute Arbeit.
Sehr gute Mitarbeiter mit viel Know How wandern ab und können nicht gehalten werden.
Grausam in jeder Hinsicht. Falsche Arbeitsanweisungen hinterlassen den Eindruck, noch nie eine Projektentwicklung vom Ankauf bis Fertigstellung/Verkauf begleitet zu haben.
Keine klare Strategie hinsichtlich Akquise und keine Vorstellung von klaren Zielen.
Fremdschämen bei den ständigen Lobeshymnen des Vorgesetzten in Bezug auf seine eigene Person.
Manipulation, Lügen und keinerlei Empathie.
Die Räumlichkeiten sind veraltet und wirken alles andere als innovativ. Kunstblumen anstatt echte Pflanzen. Keine Räume für konzentriertes Arbeiten vorhanden. Zu wenig Besprechungsräume.
Eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ist nicht gewollt, damit nicht zu viele Informationen nach „Außen“ dringen. Dabei fallen häufig hinterrücks unkollegiale Äußerungen über einzelne Kollegen.
Ehrlichkeit und gute Kommunikation sucht man vergebens. Empathie und Motivation leider auch.
Geschäftsführung besteht nur aus Männern.
Interboden hat tolle Projekte vorzuweisen, die Abteilung Gewerbewelten hat allerdings weniger als eine Hand voll laufender Projekte.
Durch Mikromanagement wird das eigene Handeln sehr stark eingeschränkt.
Anspruch hoch, Wirklichkeit unterirdisch.
Der Schein verblasst so langsam.
Anspruch hoch, Wirklichkeit ernüchternd, nach Covid19werden alle positiven Erfahrungen über Bord gekippt, Zwangsanwesenheit für die hochgelobte Firmenkultur.
Keine.
Versprechen und Realität klaffen Weit auseinander.
Zahlung jedoch sehr frühzeitig.
Ja, und bei jedem PC-Ausdruck werden vorher die entstehenden Kosten aufgezeigt.
Die wenigen, die IN sind würden 7 Sterne geben, haben auch noch nie was anderes gesehen.
Die anderen sind die gemeinsame OUTGROUP.
Wenige ältere Kollegen sind
vorhanden,
Neueinstellungen immer nur jung und unerfahrenen oder Praktikanten.
Minus 5 Sterne,
Entscheidung: Nein danke.
Eigenlob immer gerne.
Das schmücken mit fremden Federn ist perfektioniert.
Veraltetes Bürogebäude, Ausstattung wirkt zusammengewürfelt. Positiv sind aber neue höhenverstellbare Schreibtische.
Gut dass wir darüber gesprochen haben, bringt nur nichts, keine Selbstreflektion.
Kein Unterschied.
Interessante Projekte, aber leider kein freies Arbeiten möglich.