Leider nicht sehr sozial: hohes Stressniveau und Umgang "von oben herab"
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bilingualität.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das nicht immer korrekte Vorgesetztenverhalten und das angespannte Arbeitsklima.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung und Respekt von Vorgesetzten gegenüber ihren Angestellten.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angespannt. Nur wenn die Vorgesetzte mal nicht da ist, wird aufgeatmet.
Kommunikation
Zwischen den Kollegen klappt die Kommunikation größtenteils ganz gut. Es gibt auch tatsächlich Meetings, da hat man aber als Angestellter leider wenig zu melden.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind im Grunde alles nette Leute, aber im Endeffekt sind alle mehr oder weniger Einzelkämpfer.
Work-Life-Balance
Man muss oft Überstunden machen und für die Geschäftsführung ist es trotzdem nicht genug. Blöderweise kann man die Überstunden schlecht nachweisen, da man teilweise zuhause nacharbeiten muss. Da leider kein Vertrauen gegenüber den Angestellten herrscht, werden die Überstunden auch nicht wirklich ernst genommen.
Vorgesetztenverhalten
Autoritär, kontrollierend, wenig wertschätzend. Die Stimme wird erhoben, man wird vor anderen Kollegen bloßgestellt. Wenig bis kaum Diskretion. Wenig Vertrauen in die Fähigkeiten der Angestellten, konstruktive Gespräche sind kaum möglich. Teilweise wird über bestimmte Personen und ihre Arbeitsweise geredet, als seien sie gar nicht im Raum anwesend. Kollegen werden gegeneinander ausgespielt, was gut klappt, weil jeder befürchtet, der "Schuldige" zu sein. Kurz gesagt: Tagesform und Laune der Geschäftsleitung bestimmen den Umgang mit ihren Angestellten.
Alles in allem ein komplettes No-Go für ein modernes europäisches Unternehmen.
Arbeitsbedingungen
Hier gibt es kaum was zu meckern. Nur der Lärmpegel... Siehe Punkt "Vorgesetztenverhalten".
Image
Der Hinweis anderer Kollegen, dass die negativen Bewertungen komischerweise nur von Ex-Mitarbeitern kommen, ist absurd. Logisch sind es Ex-Mitarbeiter! Wäre alles gut, wären es Noch-Mitarbeiter, die gern zur Arbeit kommen und nicht zu kündigen brauchen. Liebe Kollegen in Berlin, guckt euch doch mal die Personalfluktuation an - meint ihr, man geht einfach, wenn die Arbeit Spaß macht, wenn man respektiert und gut bezahlt wird? Guckt euch doch mal an, wie oft Kolleginnen weinend aus den Vorgesetztenräumen rausgehen. Wieviel da geflüstert und wird. Viele bleiben einfach, weil sie aus Russland kommen und hier mit ihren Abschlüssen keine andere Wahl haben bzw. kein ausreichendes Deutsch sprechen.