21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich arbeite hier gern seit 15 Jahren
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.V. in Berlin gearbeitet.
Leider nicht sehr sozial: hohes Stressniveau und Umgang "von oben herab"
1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.V. in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bilingualität.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das nicht immer korrekte Vorgesetztenverhalten und das angespannte Arbeitsklima.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung und Respekt von Vorgesetzten gegenüber ihren Angestellten.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angespannt. Nur wenn die Vorgesetzte mal nicht da ist, wird aufgeatmet.
Image
Der Hinweis anderer Kollegen, dass die negativen Bewertungen komischerweise nur von Ex-Mitarbeitern kommen, ist absurd. Logisch sind es Ex-Mitarbeiter! Wäre alles gut, wären es Noch-Mitarbeiter, die gern zur Arbeit kommen und nicht zu kündigen brauchen. Liebe Kollegen in Berlin, guckt euch doch mal die Personalfluktuation an - meint ihr, man geht einfach, wenn die Arbeit Spaß macht, wenn man respektiert und gut bezahlt wird? Guckt euch doch mal an, wie oft Kolleginnen weinend aus den Vorgesetztenräumen rausgehen. Wieviel da geflüstert und wird. Viele bleiben einfach, weil sie aus Russland kommen und hier mit ihren Abschlüssen keine andere Wahl haben bzw. kein ausreichendes Deutsch sprechen.
Work-Life-Balance
Man muss oft Überstunden machen und für die Geschäftsführung ist es trotzdem nicht genug. Blöderweise kann man die Überstunden schlecht nachweisen, da man teilweise zuhause nacharbeiten muss. Da leider kein Vertrauen gegenüber den Angestellten herrscht, werden die Überstunden auch nicht wirklich ernst genommen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind im Grunde alles nette Leute, aber im Endeffekt sind alle mehr oder weniger Einzelkämpfer.
Vorgesetztenverhalten
Autoritär, kontrollierend, wenig wertschätzend. Die Stimme wird erhoben, man wird vor anderen Kollegen bloßgestellt. Wenig bis kaum Diskretion. Wenig Vertrauen in die Fähigkeiten der Angestellten, konstruktive Gespräche sind kaum möglich. Teilweise wird über bestimmte Personen und ihre Arbeitsweise geredet, als seien sie gar nicht im Raum anwesend. Kollegen werden gegeneinander ausgespielt, was gut klappt, weil jeder befürchtet, der "Schuldige" zu sein. Kurz gesagt: Tagesform und Laune der Geschäftsleitung bestimmen den Umgang mit ihren Angestellten.
Alles in allem ein komplettes No-Go für ein modernes europäisches Unternehmen.
Arbeitsbedingungen
Hier gibt es kaum was zu meckern. Nur der Lärmpegel... Siehe Punkt "Vorgesetztenverhalten".
Kommunikation
Zwischen den Kollegen klappt die Kommunikation größtenteils ganz gut. Es gibt auch tatsächlich Meetings, da hat man aber als Angestellter leider wenig zu melden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.V. in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er ist emphatisch und liebenswert
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mir fällt nichts schlechtes über ihn ein
Verbesserungsvorschläge
Das er in Zukunft höchstens mehr Urlaubstage vergibt
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.V. in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er ist kompetent in ehrlich geht auf die Mitarbeiter ein
Sehr interessanter und lieber Arbeitgeber, ich bin sehr zufrieden
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.V. in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Er hört einen zu und geht auf Bedürfnisse selber Mitarbeiter ein
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mir fällt nichts ein was mein Arbeitgeber schlecht machen könnte
Verbesserungsvorschläge
Keine Verbesserungsvorschläge nur er soll so bleiben wie er ist
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.V. in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Servicekraft entscheidet mehr als Leiterin
Gehalt/Sozialleistungen
weniger als in städtischen Kitas.
Kollegenzusammenhalt
Hauptsache du kommst auf Arbeit
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird zum größten Teil über Kolleginnen gesprochen als über betreuenden Kinder
Kommunikation
Ausgebildete staatlich anerkannte Erzieherin dürfen kein Wort sagen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2015 bei Interkulturelle pädagogische Gesellschaft Mitra e.V. in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass sie Bilingualität bei Kindern fördern will
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Respektlosen Umgang mit den Mitarbeitern, keine Wertschätzung
Verbesserungsvorschläge
Achtet Menschen, die bei Ihnen arbeiten
Karriere/Weiterbildung
Die üblichen Fortbildungen werden angeboten. Karriere sollte man da, meiner Meinung nach nicht anstreben.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Löhne sind etwas zu niedrig, wie ich finde. Es gibt kein Tarifsystem. Eine Lohnerhöhung ist meiner Erfahrung nach, die "Laune" des Arbeitgebers. Bezahlt wird immerhin pünktlich. Es gibt kein Jobticket und keine Kinderzulage.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Arbeitnehmer werden in Ermangelung jüngerer eingestellt
Vorgesetztenverhalten
Meiner Erfahrung nach werden die Entscheidungen "von oben herab" getroffen und den Mitarbeitern "aufgestülpt". Das Mitspracherecht scheint mir in diesem Unternehmen ein Fremdwort zu sein.
Kommunikation
Transparente Kommunikation ist in diesem Unternehmen, meiner Meinung nach, genauso wenig möglich wie die wertschätzende.
Gleichberechtigung
Die größten Aufstiegschancen haben diejenigen, die sich mit den Vorgesetzten am besten Verstehen...
Interessante Aufgaben
Ich denke, dass man in diesem Unternehmen keine interessanten Aufgabengebiete hat und nicht eigenverantwortlich handeln kann
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.V. in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Hierarchiestruktur überdenken Bereitschaft für Verbesserungen hinsichtlich der Angestellten
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2011 bei Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.V. in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Leitgedanke.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Verein hat russische und deutsche Kollegen eingestellt. Die deutschsprachigen Kollegen werden schon nicht sehr nett behandelt aber die russischen Kollegen trifft es meistens schlimmer. Die meisten nehmen das so hin da sie so froh sind mit ihren Qualifikationen überhaupt einen Job zu finden. Es wird sich einfach untergeordnet. Wer das nicht tut muss nach dem 1. oder 2. befristen Vertrag gehen.
Verbesserungsvorschläge
Komplette Umstrukturierung der Führungsebene sowie des Führungsstils.
Work-Life-Balance
In meinem ersten Jahr wurden all meine Kollegen und ich gezwungen unseren Urlaub komplett im Dezember aufzubrauchen. Unbezahlten Sonderurlaub wurde immer genehmigt. Ansonsten wurde auf Privates wenig Rücksicht genommen. Kollegen die so immer Pünktlich frei gemacht haben und Überstunden aufgeschrieben haben waren gleich unten durch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verein war träger von Privaten Bildungseinrichtungen. Keine Mülltrennung o.ä.
Karriere/Weiterbildung
Es habe nur interne Weiterbildungen zu denen man gehen musste. Sonderlich viele gebracht haben mir diese nichts.
Kollegenzusammenhalt
Die hälfte des Personals ist russischsprachig von dem noch einmal die hälfte kaum deutsch spricht oder versteht. Es gibt immer eine deutsche Kollegengruppe und eine russische Kollegengruppe die häufig gegeneinander arbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte lästert öffentlich vor anderen aber hinter dem Rücken des Mitarbeiters über ihn. Einzelne Mitarbeiter (z.B. Mitarbeiter die in mehreren Einrichtungen arbeitet) werden "bestochen" alles zu beobachten und regelmäßig Bericht abzugeben was in den einzelnen Einrichtungen passiert.
Die Leiterinnen der einzelne Einrichtungen haben keinerlei Führungspersönlichkeit und keinerlei Entscheidungskraft. Jegliche Entscheidungen trifft der Verein. Die Leiterinnen führen diese anweisungen einfach aus. Oft hieß es: "Weil der Verein das sagt!"
Mitarbeiter Gespräche waren so lala, aber zu größten Teil mit unfairer Kritik. Zielsetzungen die dort getroffenen wurden waren zwar erreichbar aber es war von vorne herein klar das diese nicht erreicht werden da man den qualitätsansprüchen nie gerecht werden konnte. Der kleinste Fehler machte eine sonst gute Arbeitswoche zu einer schlechten.
Gehalt/Sozialleistungen
Eigener Tarif, zu dem Zeitpunkt aber noch deutlich unterm TVL, Urlaubstage wurden angehoben und damit war ich zufrieden. Es gabe ein bisschen Weihnachtsgeld.
Interessante Aufgaben
Es ist ein riesengroße Belastung gewesen dort zu arbeiten. Man konnte nur sicher sein nicht unter Beobachtung zu stehen wenn man alleine in einem Raum war. Jeder Schritt den man machte wurde bewertet und Kritik hagelte am laufenden Band.
Basierend auf 21 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.V durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte).
Ausgehend von 21 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Arbeitsbedingungen und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 21 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.V als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.