337 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
221 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 82 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sitzverbot statt betriebliche Mitbestimmung
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Internetstores GmbH in Eßlingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenlose Kaffee und einkaufsrabatt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bevormundung und blödes Geschwätz von Vorgesetzten und Personalbetreuer. Standort ist inzwischen geschlossen.
Verbesserungsvorschläge
Sitzgelegenheiten und betrieblichen Mitbestimmung anbieten für Lageristen im Wareneingang statt diese zu kündigen
Arbeitsatmosphäre
Schikane mit Sitzverbot ist Alltägliche Auseindersetzung
Image
Bewertungen der Kunden im Internet sind wenig positiv.
Work-Life-Balance
Im Winter weniger Arbeit im Sommer
Karriere/Weiterbildung
Einfache Lageristen dürfen zum Erste Hilfe Kurs
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlen schlechter Amazon
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gesetzliche Vorschriften und Gesundheit der Mitarbeiter wird aus Kostengründen ignoriert.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen arbeiten mal besser zusammen als Vorarbeiter
Umgang mit älteren Kollegen
Wenig ältere Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte nerven mit Geschwätz und will überzählige Ware mit nach Hause nehmen.
Arbeitsbedingungen
Gesundheitliche Vorgaben der Berufsgenossenschaft werden von Vorgesetzten ignoriert
Kommunikation
Viel Geschwätz von den Vorgesetzten
Gleichberechtigung
Frauen und Männer gleichberechtigt und Frauen fühlen sich dort Wertlos.
Internetstores ist ein guter Arbeitgeber für mich gewesen
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Internetstores GmbH in Esslingen am Neckar gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Events: Es werden regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert, um das Team zu stärken und den Zusammenhalt unter den Mitarbeitern zu fördern.
Equipment: Der Arbeitgeber stellt hochwertige Arbeitsmittel und Technologie bereit, um den Mitarbeitern die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre Arbeit zu bieten.
Home Office: Es besteht die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, was den Mitarbeitern Flexibilität und Komfort ermöglicht.
Flexible Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeitmodelle werden angeboten, um den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden und eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen.
Gutes Work-Life-Balance: Der Arbeitgeber legt Wert darauf, dass die Mitarbeiter ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben haben und unterstützt dies durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und andere Maßnahmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Arbeitgeber bietet keine Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder zur Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiter durch Schulungen, Kurse oder Fortbildungen.
Es gibt keine klaren Karrierepfade oder Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens, was die langfristige Motivation und Bindung der Mitarbeiter beeinträchtigen kann.
Verbesserungsvorschläge
bessere und transparentere Kommunikation wäre hilfreich
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Internetstores GmbH in Esslingen am Neckar gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Auszahlung sind nicht schlecht. Viele Möglichkeiten für verschiedene Jobs.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es geht um die Menge. Die Qualität wird außenvor gelassen. Der Umgang mit einzelnen Mitarbeitern ist so lala. Toiletten lassen zu wünschen übrig.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf Mitarbeiter eingehen. Besserer Umgang mit diesen. Persönliche Wünsche wahrnehmen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Internetstores in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sorry, einfach nichts!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Versprechen werden nicht gehalten! Ehrlichkeit, Fehlanzeige!
Verbesserungsvorschläge
Eine generelle umstrukturieren der internen Abläufe sowie Qualitätssicherung der Führungskraft, d.h. nicht geeignet und ,,next please‘‘. Einen Betriebsrat, Anbindung an einen Tarifvertrag. Mehr Sozialhygiene, ist nicht schwer.
Arbeitsatmosphäre
Wie entsteht so eine miese Arbeitsatmosphäre? Durch schlechte besetzte Führungspositionen! Durch die massive Überforderung der nicht kompetenten Führungskraft kommt es im Team zu einer sehr schlechten Stimmung.
Image
Ziemlich mies
Work-Life-Balance
Überstunden, kein Problem! Privatleben und Gesundheit, bleiben auf der Strecke.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen werden belächelt
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man das Gehalt auf 40h rechnet ist es schon schlecht, aber rechnet man es auf die tatsächliche Arbeitszeit ist es mies.
Beginnt ab 2500€/brutto
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Definitiv beides nicht vorhanden. Ein Anfang wäre ein Betriebsrat. Aber schon klar wieso nicht
Kollegenzusammenhalt
Ja, gibt es. Ist aber sehr selten!
Umgang mit älteren Kollegen
Kann nicht viel dazu sagen
Vorgesetztenverhalten
Ich musste im Duden nachschlagen, dort steht unter dem Begriff unehrlich als Erklärung ,,Internetstores‘‘. Es werden non stopp versprechen gegeben die nicht eingehalten werden.
Es betrifft nicht alle Vorgesetzte, aber die meisten. Unerklärlich woher so eine Einstellung kommt, ob es Überforderung ist ? Unfähigkeit?
Arbeitsbedingungen
Überstunden, wenn es ganz blöd läuft und viel los ist auch mal keine Pausen. Die Pause wird automatisch abgezogen sollte man die Pausenzeit nicht einhalten. Sozialräume sind eine totale Katastrophe.
Kommunikation
Nicht vorhanden, die Meetings sind meist reine Zeitverschwendung und führen nicht zum Ziel. Oft wochenlang ohne Erfolg!
Gleichberechtigung
Kann ich nicht beantworten
Interessante Aufgaben
Nope, ist wie Dinner for one - ,, The same procedure as every day‘‘
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Hat mit viel Veränderung potential besser zu werden
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei internetstores GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das einzige, was für mich positiv war, ist das Home Office
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Der Umgang miteinander. Hier wird das "DU" zu persönlich genommen. Es gibt hier keine Grenzen - Die Veranstaltungen sind mit viel Alkohol und Kiffen verbunden. Der Grasgeruch ist schwer zu ertragen - Die Leistungen haben keinen Wert
Verbesserungsvorschläge
Die Teamleiter müssen geschult werden. Hier sollte von weiter oben eine bessere Überwachung stattfinden. Die Gehälter waren in der Vergangenheit öfters nicht vollständig und vieles ist schief gelaufen. Hier muss eine bessere Kommunikation zwischen dem HR und den Mitarbeitern funktionieren
Arbeitsatmosphäre
Man muss beliebt bei den Führungskräften sein um beachtet und gefördert zu werden. Durch das Home Office war es aber besser zu ertragen als im office
Image
Viele haben eigentlich kein bock mehr. Und die, die noch da sind, sind es weil es "chillig" ist und es genug Partys und Alkohol gibt.
Work-Life-Balance
Das Home office ist das einzige Positive. Arbeitszeiten wurde einfach geändert und Schichten geplant so dass es für manche nicht mehr möglich war anderen Verpflichtungen nachzukommen
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist für den Anfang okay aber kaum Bewegung nach oben. Benefits gab es mal aber umso schlechter es der Firma ging wurde das auch weniger. Weihnachts/Urlaubsgeld gibt es nicht. Oft wurde ein Bonus versprochen aber selten eingehalten
Kollegenzusammenhalt
Jeder darf mit einem sprechen wie man will. Die Führungskräfte tun das auch. Mobbing und Ausgrenzung wird gekonnt ignoriert.
Umgang mit älteren Kollegen
Sind alle im gleichen Alter
Vorgesetztenverhalten
Wie oben erwähnt: wird man gemocht und man hat die gleichen Interessen ist man der beste Freund der Führungskräfte. Sonst wird einem oft signalisiert dass man nervt. Es kommt auch vor dass ideen angenommen und umgesetzt werden und dann behauptet wird es war jemand anderes oder man bekommt dafür kein Lob, kein Danke und keine Gehaltserhöhung. Es bekommen selten die richtigen Mitarbeiter die Anerkennung für die Leistung.
Arbeitsbedingungen
Durch das Home Office perfekt für mich. Im Office ist es aber deutlich zu laut und unordentlich
Kommunikation
Innerhalb der Abteilung hat es gut funktioniert. Abteilungsübergreifend Katastrophe. Gerade in der Insolvenzphase merkt man das deutlich
Gleichberechtigung
Überhaupt keine vorhanden.
Interessante Aufgaben
Absolute Katastrophe. Man wälzt auf wenige Personen so viel Zusatzaufgaben ab während andere relaxen können
Karriere/Weiterbildung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei internetstores GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mittlerweile wenig
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alle aufgezählten Punkte
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter schätzen (nicht nur mit Worten sondern mit Taten) Gehälter so anpassen, dass man davon leben kann Schulungen, Weiterbildungen anbieten Mehr Kommunikation Mehr Parkplätze für die Mitarbeiter ( da entsteht ja jedes Mal Chaos) Im Prinzip gibt es in allen Aspekten ganz viel Raum nach oben.
Arbeitsatmosphäre
Es war mal besser.
Work-Life-Balance
Ist teils gegeben. Home Office Möglichkeit ist natürlich von Vorteil, leider wurde in meiner Abteilung jedoch bei persönlichen Terminen (Arzt., von anderen natürlich ganz zu schweigen) sehr streng vorgegangen. Priorität ist also immer die Arbeit.
Karriere/Weiterbildung
Wer Karriere machen möchte, ist hier falsch. Es gibt natürlich Ausnahmen bei Einzelpersonen, dafür sind nur die richtigen „Connections“ notwendig.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist einfach nur lächerlich und peinlich und wird auch nach langer Zeit im Unternehmen nicht erhöht. Bonis , Weihnachts-, oder Urlaubsgeld sind nicht gegeben. Sehr demotivierend!
Kollegenzusammenhalt
War auch mal besser, in letzter Zeit hat aber jeder versucht nach sich selbst zu schauen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt kaum
Vorgesetztenverhalten
Naja, die einen sind nur physisch da und erledigen einfach ihren Job aber auf die eigenen Mitarbeiter wird nicht wirklich zugegangen (motivieren, fordern usw.)
Kommunikation
Leider ein generelles Problem im Unternehmen. Erst nach mehrmaligem nachfragen bei verschiedenen Kollegen, findet man heraus, wer für spezifische Fragen zuständig ist.
Interessante Aufgaben
Immer das gleiche
Image
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Arbeitsbedingungen
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Es ist großartig zu hören, dass du die harmonische Arbeitsatmosphäre und den mega Kollegenzusammenhalt schätzt.
Deine Meinung ist uns wichtig, also wenn du coole Ideen hast, wie wir die Kommunikation verbessern können, immer her damit! Keine Sorge, wir treten weiterhin kräftig in die Pedale, um diese Aspekte weiterhin zu verbessern.
Danke für deine Unterstützung und, dass du uns auf deiner Fahrt hierhin begleitet hast!
Liebe Grüße Dein People & Culture Team
Gute Ausbildung, ich kann sie nur weiter empfehlen
4,1
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei internetstores GmbH in Stuttgart abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
In der momentanen Situation ok. In meiner Ausbildungszeit super.
Karrierechancen
Viele meiner auszubildenden Kolleg*innen konnten nicht übernommen werden. Ich persönlich konnte in meine Wunschstelle übernommen werden.
Arbeitszeiten
In der Ausbildung wird gestempelt. Da passt alles. Das Konzept "Vertrauensarbeitszeit" ist leider nicht vorteilhaft für den/die Arbeitnehmer*in. Da wird es meisst mehr ein 9-10 Stunden Tag nach der Ausbildung.
Ausbildungsvergütung
Das Geld wird pünktlich bezahlt, es wird im Durchschnitt bezahlt und Weihnachtsgeld gibt es nicht.
Die Ausbilder
Die Ausbilder*innen sind alle sehr unterstützend.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man durchläuft hauptsächlich Branchen spezifische Abteilungen und kann gut mitreden wo man hin möchte und wo nicht.
Vielen Dank für dein rad-tastisches Feedback zur Ausbildung bei Internetstores!
Schön zu hören, dass die Arbeitsatmosphäre während deiner Ausbildung super war. Schade jedoch, dass deine Arbeitszeiten mittlerweile länger sind. Wenn du Redebedarf hast, melde dich gerne jederzeit bei deiner Führungskraft oder dem People & Culture Team – wir haben für jedes Thema ein offenes Ohr.
Aber Hut ab, dass du deinen Weg in deine Wunschstelle gefunden hast und an dieser Stelle vielen Dank, dass du unser Team während und auch jetzt, nach der Ausbildungszeit, so fantastisch unterstützt.
Liebe Grüße Dein People & Culture Team
Arrogante Führungsstruktur, Zensur & Versagen auf ganzer Linie
1,0
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Internetstores in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die wenigen Leute, die da noch sitzen und das alles nicht verdient haben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles was ich unten beschreibe und nur korrigiert habe, da Internetstores versucht den Beitrag zu löschen und ich als angestellter Mitarbeiter Beweise für Behauptungen vorlegen müsste. Damit wäre mein Schutz aber ja nicht mehr gewährt und eine neutrale Beurteilung ist somit für bestehende Mitarbeiter in einer Insolvenz nicht möglich. Die Zustände sind also schlimmer, als von mir hier beschrieben.
Verbesserungsvorschläge
keine neuen Mitarbeiter mehr mitreinziehen und den bestehenden Mitarbeitern nicht Hoffnungen machen, wo längst keine mehr sind. Im Größenwahn hat man sich übernommen mit völliger Arroganz und nun ist die Wahrheit auf dem Tisch und der Laden ist nichts mehr wert. Am Lager nichts was man brauchen kann und Geld wurde nie verdient und jetzt eben erst recht nicht mehr.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen gut sonst sehr viel Fluktuation. Ich kann leider nicht weiter darauf eingehen, da die Firma die Beiträge zensiert und Kununu Beweise fordert, für die man Zugriffe auf die Personalakte benötigt. Mir wurde öfter zugetragen, dass Internetstores schlechte Einträge erst einmal blockiert
Image
Kenne niemanden, der das Unternehmen empfehlen würde. Aber viel schlimmer als das Image ist, dass die Firma immer nur von frischem Geld gelebt hat. Die Firma hat noch nie mit eigener Leistung rentabel gearbeitet und der Absturz am Finanzmarkt hat das deutlich aufgezeigt. Die gesamte Gruppe zu der die Internetstores gehören (SSU), ist noch 2% wert vom Ursprungswert des Börsenstart. Aber darüber wird nicht gesprochen. Generell herrscht sehr wenig Transparenz
Work-Life-Balance
Wenn du faul bist, findest du dort dein Paradies. Es wird einfach nichts erwartet oder nachgehalten. Motivierte Leute wiederum schüttet man zu. Aber man findet auch eigentlich kaum noch motivierte Menschen dort
Karriere/Weiterbildung
Auch zu Fortbildungen kann ich nichts sagen, weil Zensur. Die Personalabteilung fungiert vermutlich eher als ein Anhängsel der SSU. Viele der HR Mitarbeiter sind noch vor März freiwillig gegangen. Vermutlich liegt der Fokus der Abteilung derzeit und auch schon länger auf Schreiben von Zeugnissen und durchfechten von Kündigungswellen. Die letzte Große war Ende März und die nächste steht vermutlich bevor. Im Absatz, bei dem es um die Personalabteilung selbst geht, wurde mit Abstand am meisten zensiert. Das spricht auch eine ganz eigene Sprache.
Gehalt/Sozialleistungen
Man setzt auf junge Leute am Anfang ihrer Karriere. Das bedeutet dass man nicht viel bezahlen muss und die Leute auch viel weniger entgegenzusetzen haben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man beruft sich da natürlich auf CSR des Mutterkonzerns. Ich will es mal so ausdrücken: Wegen besonderer Nachhaltigkeit ist man heute nicht insolvent
Kollegenzusammenhalt
War schon besser, aber bei so hoher Fluktuation baut sich eben auch nichts auf
Umgang mit älteren Kollegen
Der allergrößte Teil des Unternehmens ist sehr jung. Ich kenne keinen Mitarbeiter, der in den nächsten 10 Jahren in Rente gehen könnte, außer vielleicht der CEO
Vorgesetztenverhalten
Ohne jeden Anstand. Spiel ohne Regeln. Halbwärtszeit von C-Level Positionen liegt so bei 6 Monaten
Arbeitsbedingungen
Für faule super. 80% Homeoffice und im Büro schauen die Leute Videos. Alkohol und Parties sind großer Teil der Unternehmenskultur. Es wird regelmäßig exzessiv gefeiert und getrunken. Hier kommt es auch gelegentlich zu sexuellen Übergriffen. Einen habe ich persönlich beobachtet und der Mitarbeiter hat nicht das erste Mal so gehandelt. Auch hier wird zensiert und ich kann nicht weiter ausführen. Es ist also alles in allem sehr toxisch
Kommunikation
Der Börsengang verursachte, dass man keine Zahlen mehr präsentiert hat. Das die Firma samt Investor sich als schwerer Sanierungsfall bezeichnet erfährt man aus der Presse, bzw. dann eben einige Tage später durch Information einer Insolvenz
Gleichberechtigung
Es werden fast alle gleich schlecht behandelt. Ein paar Leute haben Privilegien. Ich glaube dabei wird zwischen Geschlechtern nicht unterschieden
Interessante Aufgaben
Kunden beruhigen wegen unbezahlter Rechnungen, Ständiges Chaos wegen fehlender Prozessstrukturen. Man spielt eigentlich nur Feuerlöscher und der C-Level kann Lieferantenrechnungen nicht bezahlen und spricht von Supertrends
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Internetstores in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles, ich mag mein jetzigen Arbeitgeber sehr, ich fühle mich sehr wohl & ich wünsche mir dass wir das überstehen und wieder richtig durchstarten können!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den Kaffee im gelben Bereich, spätestens jetzt weiß jeder wer ich bin
Arbeitsatmosphäre
Ich liebe es im Office zu sein und das bei 100% Homeoffice Option!
Work-Life-Balance
Kann mich nicht beschweren & glaub sonst auch keiner
Karriere/Weiterbildung
Viele aufsteigen sehen!
Gehalt/Sozialleistungen
Raum nach oben, aber wo nicht ?
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team, hervorragend
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut! der generelle Umgang ist super, ich hab noch nie was anderes erlebt.
Vorgesetztenverhalten
In der Vergangenheit eher mal negativ, aktuell bin ich sehr glücklich über unsere Vorgesetzten!
Arbeitsbedingungen
In Stuttgart super!
Kommunikation
Noch Raum nach oben, aber man muss bei sich selbst anfangen
Gleichberechtigung
Früher weniger, inzwischen ein klares ja!
Interessante Aufgaben
Auf jeden Fall, man darf auch sehr kreativ sein und selbst weniger interessante Aufgaben, interessant gestalten!
Vielen Dank für dein Feedback und für deine positive Einstellung! Zusammen werden wir weiterhin großartige Dinge erreichen.
Wir nehmen deine Anmerkungen zur Kommunikation und zur Gleichberechtigung ernst und arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Jeder von uns kann dazu beitragen, die Kommunikation zu optimieren und für Gleichberechtigung zu sorgen.
Wir danken dir für deine Offenheit und sind froh, dass du die Vielfalt unserer Aufgaben schätzt. Kreativität und die Möglichkeit, Aufgaben interessant zu gestalten, sind wichtige Werte in unserem Unternehmen.
Was den Kaffee im gelben Bereich betrifft, wir sind offen für Vorschläge und Verbesserungen. Vielleicht könnten wir eine "Kaffee-Optimierungs-Taskforce" gründen?☕
Basierend auf 728 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Internetstores durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Internet (4,1 Punkte). 35% der Bewertenden würden Internetstores als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 728 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 728 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Internetstores als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.