Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Internetstores 
GmbH
Werkstudent:in Bewertungen

4 von 337 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Werkstudent/in
kununu Score: 2,1Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

4 Werkstudent:innen bei Internetstores haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 2,1 von 5 Punkten bewertet.

Für Frauen die Hölle

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Internetstores GmbH gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein Betriebsrat, keine Hilfe für Frauen

Verbesserungsvorschläge

Engagement gegen Übergriffe und Frauenfeindlickeit

Arbeitsatmosphäre

Als Werkstudentin ist man den übergriffigen Männern schutzlos ausgeliefert. Habe nach kurzer Zeit gekündigt

Vorgesetztenverhalten

Dulden es wenn man als Frau belästigt. Gemacht wird nichts

Gleichberechtigung

Wie im Mittelalter


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

People&Culture Team internetstores GmbH
People&Culture Team internetstores GmbH

Liebe*r ehemalige*r Mitarbeiter*in,

vielen Dank für dein ehrliches Feedback.

Es tut uns leid, dass du diese Erfahrung gemacht hast. Ein solches Verhalten widerspricht unseren Verhaltensrichtlinien.

Unsere Verhaltensrichtlinien stellen einige wichtige Grundsätze dar, die unter anderem das Verhalten aller unserer Mitarbeiter anleiten sollen. Hier steht: „Belästigungen, einschließlich sexueller Belästigungen, sind bei uns inakzeptabel“. Zu den dort genannten Punkten und Werten stehen wir und bekennen wir uns.

Wenn es vorkommt, dass andere Personen in der Firma sich dir oder auch Anderen gegenüber entgegen dieser Richtlinien verhalten, bitten wir dich und andere betroffene Personen dies umgehend bei der Personalabteilung zu melden. Gerne bieten wir dir an, uns hierzu noch konkreteres Feedback zu geben, so dass wir eventuelle arbeitsrechtliche Konsequenzen prüfen können. Gerne kannst du uns unter job@internetstores.com kontaktieren.

Dein Internetstores-Team

Für Werkstudenten/450er wegen Ungleichbehandlung nicht zu empfehlen!

1,8
Nicht empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Internetstores in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- eigene Arbeitsgeräte fpr jeden Mitarbeiter

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Ungleichbehandlung zwischen Werkstudenten/450€ Kräften und VZ/TZ Mitarbeitern
- manchmal werden wegen "Differenen" kOllegen fristlos und ohne weiteren Kommentar entlassen.

Verbesserungsvorschläge

- GLEICHbehandlung in Bezug auf die Urlaubs- und Krankheitsregelung. Keine SCHLECHTERbehandlung von Werkstudenten. D.h. Urlaub nehmen wie es bis Anfang des Jahres immer möglich war.

Arbeitsatmosphäre

- modernes Stuttgarter Büro, aber Großraumbüro, dass heißt sehr laut
- viele Kollegen grüßen sich auf dem Gang nicht
- seit der Corona-Situation überwiegend je nach Abteilung im HomeOffice -- Änderung der Regelung dadurch (dass es erst die Corona-Situation braucht, damit meinen seinen Mitarbeiter im HomeOffice vertraut...)

Work-Life-Balance

- seit der neuen Urlaubsregelung für Werkstudenten sehr schlecht: Da die Werkstudenten während ihres Urlaubs nicht mit dem Lohn rechnen können, den sie nur prozentual auf ihre geleisteten Stunden erhalten, steht man dann im Falle eines Urlaubs ohne bzw mit kaum Gehalt da. Das heißt für mich als Werkstudent: im Vorfeld mehr arbeiten, Geld beiseite schaffen. Entspannung sieht anders aus!
- sonst mit Stempelsystem gut. Bei Vertrauensarbeitszeit arbeiten andere Kollegen (vom Hören Sagen) mehr und können keinen Ausgleich nehmen
- Feiertage werden erst seit diesem Jahr anteilig bezahlt. Davor hat man eben Pech gehabt.

Pluspunkt: Man kann seine Arbeitzeiten selbst sehr flexibel wählen und muss nicht an festen Tagen arbeiten. Dies gleicht aber nicht die starken Nachteile aus.

Karriere/Weiterbildung

Ab und zu kleinere Schulungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt als Werkstudent sehr gering. Man darf laut Klausel im Arbeitsvertrag mit niemandem über sein Gehalt sprechen (warum wohl?).
Im Gespräch mit der HR erab sich,d ass ich bereits den Höchstsatz an Stundenlohn für Werkstudenten verdiene. In Gesprächen mit anderen Werkstudenten liegt deren Studenlohn jedoch weit höher.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

- Mülltrennung und ein Paar Büropfänzchen. Mehr nicht.

Kollegenzusammenhalt

- je nach Abteilung sehr unterschiedlich. Durch den hohen Mitarbeiterwechsel ändert sich das team udn der Zusammenhalt auch immer wieder, weshalb man nicht von einem andauernden Zusammenhalt sprechen kann.
- Abteilungsübergreifend eher schlecht

Umgang mit älteren Kollegen

gibt kaum ältere Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

- Bin mit meinem direkten Vorgesetzten sehr zufrieden.

Arbeitsbedingungen

- im Büro: Bürostuhl, 2 Bildschirme, höhenverstellbarer Tisch. SOweit also gut.
Im Homeoffice wird man momentan nicht unterstütz.
Lärmpegel zu hoch. Nur mit noise-cancelling Kopfhörern machbar, die nicht von seiten des Arbeitgebers gestellt werden.

Kommunikation

- Kommunikation je nach Vorgesetztem gut oder schlecht, ich habe hier mit meinem Vorgesetzten gute Erfahrung
- Gerade aber von der HR wird man jedoch nicht genügend aufgeklärt. Für Werkstudenten gibt es Sonderregelungen über die niemand bescheid weiss weil sie nicht kommuniziert werden oder nur sehr spät auf mehrfache Nachfrage kommuniziert werden. In klärenden Gesprächen wird man nicht angehört, es wird versprochen, der SAche weiter nachzugehen aber nihts passiert.

Gleichberechtigung

- Ungleichbehandlung zwischen Werkstundenten und Voll- bzw. Teilzeitkräften: Während sich TZ/VZ Urlaub nehmen können und dasselbe Gehalt im Urlaub bekommen, können Werkstudenten keinen Urlaub nehmen. Stattdessen bekommen wir monatlich einen errechneten Betrag auf der Basis der gearbeiteten Stunden als "Urlaub" ausgezahlt. Ist man dann jedoch mal wirklich mehrere Wochen im Urlaub und nicht auf der Arbeit ist der Lebensstandard nicht zu bezahlen.
- Diese Ungleichbehandlung zeigt sich auch im Falle von Krankheit: Während alle anderen Kollenge in VZ und TZ eine ärtzliche AU erst ab dem 2. Tag der Krankheit vorweisen müssen, müssen Werkstudenten dies bereits ab dem ersten Tag machen. Warum? Wird diesen nicht getraut?

Interessante Aufgaben

Monoton, ist jedoch aufgrund der Stelle so.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lieber Kollege,
Vielen Dank für dein Feedback über Kununu.

Werkstudenten und Aushilfen werden in unserer Firma nicht schlechter behandelt als Festangestellte. Im Gegenteil, durch die Regelung, die wir aktuell haben, bist du sogar noch deutlich flexibler als festangestellte Mitarbeiter, die ihren Urlaub erst im System beantragen müssen.
Als Werkstudent oder Aushilfe hingegen hast du bei uns die volle Flexibilität was deine Stundenzahl angeht. Wir sind uns darüber im Klaren, dass als Aushilfe oder Werkstudent die Arbeit bei uns nicht die oberste Priorität haben kann, sondern entsprechend das Studium oder andere Aspekte klar Vorrang haben. Daher haben diese Vertragsarten bei uns keine festgeschriebene Stundenzahl, sodass du jederzeit in Absprache mit deinen Vorgesetzten schnell und unkompliziert deine Arbeitszeit anpassen kannst. Du hast eine wichtige Prüfung, auf die du dich voll konzentrieren willst? Kein Problem, mit genügend Vorlaufzeit kannst du deine Stunden reduzieren und nach deiner Prüfung wieder weitermachen. Du hast Ferien und möchtest etwas mehr Geld verdienen? Kein Problem, mit der entsprechenden Vorlaufzeit kannst du auch während deiner Semesterferien mehr als 20h/Woche arbeiten.
Durch die Auszahlung deiner Urlaubstage ist diese große Flexibilität möglich und weniger Geld hast du dadurch auch nicht, es wird nur zu einem anderen Zeitpunkt ausgezahlt.

Dein Eindruck, dass Kollegen*innen, deren Haltung sich von der der im Team vorherrschenden unterscheidet, unkommentiert oder fristlos gekündigt werden, können wir nicht nachvollziehen. So agieren wir als Arbeitgeber nicht.

Nicht nochmal

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Internetstores GmbH in Esslingen am Neckar gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Als Frau ist man hier fehl am Platz. Egal ob in Jogginghose oder im Sommer in "kurzer" Hose, man wird von allen Männern dumm angemacht und belächelt.

Gehalt/Sozialleistungen

Krankheitstage die eigentlich bezahlt werden müssen werden erst nach dreimaliger Nachfrage bazahlt und dann auch nur anteilig

Arbeitsbedingungen

Im Sommer hat es gut und gerne mal 40C° im Lager

Kommunikation

Auf Fragen bekommt man abwertende Antworten, auf Emails oft erst Tage päter eine Antwort.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

dynamisches start-up

3,5
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Internetstores GmbH in Esslingen am Neckar gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird Internetstores durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. 33 der Bewertenden würden Internetstores als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich Internetstores als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden