Einblicke in eine faszinierende Welt
Arbeitsatmosphäre
Im Office empfand ich die Atmosphäre als locker und betriebsam. Aufgrund des zu bedienenden Klientel, aber auch stets professionell, adrett und zuvorkommend. Ich habe mich jedenfalls immer sehr wohl gefühlt und war schon ein wenig traurig, als ich aufgrund eines Standortwechsels ausgeschieden bin. Was ich immer im Gedächtnis behalten werde, ist die wahnsinnige Liebe zum Detail, die hier gepflegt und gelebt wird.
Kommunikation
Man war viel unterwegs, daher bestand die Kommunikation vorwiegend aus E-Mails. Dies empfand ich als angenehm, da die Arbeit nicht unterbrochen wurde und man sich informieren konnte, wenn man die Zeit dazu hatte. Generell wird Kommunikation im Unternehmen sehr groß geschrieben, sodass ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl des „Allein gelassens“ hatte.
Kollegenzusammenhalt
Natürlich besteht unter Maklern immer ein kleiner Konkurrenzkampf. Es kommt aber ganz darauf an, wie man damit umgeht. Hier muss ich sagen: Hut ab! Eine kollegiale Zusammenarbeit und gute Kommunikation, bei der man definitiv von einem „Wir-Gefühl“ sprechen konnte.
Work-Life-Balance
Eine Work-Life-Balance gab es auf jeden Fall, auch wenn man natürlich keinen Standard-Büro-Job erwarten durfte. Wenn ein Kunde abends um 20:00 Uhr Zeit für eine Besichtigung hatte, dann hat man sich selbstverständlich die Zeit dafür genommen. Ich denke, wenn man in diesem Segment arbeitet, dann ist es normal, sich dem Kunden anzupassen. Es war jedoch nie ein Problem, wenn man zum Ausgleich etwas Freizeit nahm oder zwischendurch einen privaten Termin hatte.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte nie Probleme mit meinem Vorgesetzten. Im Gegenteil, dass Arbeitsverhältnis war professionell freundschaftlich. Daraus ergab sich eine lockere, direkte Kommunikation, die der Arbeit sehr zuträglich war.
Interessante Aufgaben
Mit Luxus-Immobilien zu arbeiten ist immer interessant. Man bekommt Einblicke in Appartements und Wohnhäuser, die man sonst nur von außen sieht. Generell ist die Kundschaft international aktiv, auch der Promi-Faktor ist bei der Kundschaft nicht zu vernachlässigen ... in jedem Fall sehr sehr spannend!
Gleichberechtigung
Mir ist nichts negatives diesbezüglich aufgefallen.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter spielte bei Invenex keine Rolle. Erfahrung, Professionalität und Seriosität standen im Vordergrund.
Arbeitsbedingungen
Schicke Büros in angenehmer Atmosphäre. Man wurde mit allem ausgestattet, was man für die Arbeit brauchte und aufgrund der gehobenen Kundschaft, waren die Arbeitsmittel stets hochwertig.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war durchaus überdurchschnittlich und ich konnte nicht klagen. Natürlich kam es in Gewisser weise aber auch auf einen selbst an, wie erfolgreich man war.
Image
Ich habe nie etwas Negatives gehört, was den Ruf von Invenex angeht und dies war mir persönlich Anfangs bei der Jobsuche auch sehr wichtig. Ich denke die Firma tut einiges, um ihren Ruf zu erhalten und zu festigen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wurde durchaus großgeschrieben und ist gerade in dieser Branche zur rechtlichen Absicherung in einem sich häufiger veränderndem Markt auch durchaus wichtig. Die Firma hat vieles dafür getan, dass jeder stets auf dem aktuellen Stand war. Karriere konnte man selbstverständlich auch machen, aber wie in allen Firmen kommt es hier auch auf sein persönliches Können und Talent an. War dies vorhanden, hat dies die Firma entsprechend honoriert.