Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik GmbH Bewertungen
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenAuthentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Abwechslungsreiche Aufgaben bei fantastischem Kollegenzusammenhalt!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegenzusammenhalt!!!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Abhängigkeit von der TU Ilmenau bei Gewinnung neuer MA
Verbesserungsvorschläge
Beim derzeitigen Zustand der TU Ilmenau sollten sich unbedingt neue Rekrutierungswege überlegt werden.
Arbeitsatmosphäre
Durch 1..3-Personenbüros, nette Kolleginnen und Kollegen und abwechslungsreiche Aufgaben meistens sehr gut. Klar können wirtschaftliche Zwänge (z.B. pandemiebedingt) temporär (!) mal einen Dämpfer verursachen.
Image
Die Firma ist - glaube ich - nur wenigen Branchenkennern und Auftraggebern bekannt, genießt unter diesen und unter den MA allerdings - soweit ich das einschätzen kann - einen sehr guten Ruf.
Work-Life-Balance
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit, Überstundenausgleich, bei Urlaub sehr flexibel. Gelegentliche kurze Abwesenheit für Arztbesuch oder Behördengang ist möglich. Mobiles Arbeiten ist tageweise möglich.
Karriere/Weiterbildung
Karriere hinsichtlich Führungs- oder Fachlaufbahn wie in Großunternehmen ist nicht möglich, weil KMU. Fachliche Spezialisierung ist möglich (wenn Bedarf besteht), Allrounder zu bleiben hingegen auch.
Wenn es passende und notwendige Weiterbildungsangebote gibt, werden diese auch genehmigt. Häufig erfolgt Weiterbildung aber, bedingt durch den Tätigkeitsschwerpunkt der Firma, durch Eigeninitiative/Paperstudium.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wurde bisher immer pünktlich bezahlt und ist in seiner Höhe vermutlich durchschnittlich in dieser KMU-geprägten Region. Mit der Hauptkonkurrenz in Form der TU Ilmenau (ÖD mit Tarifvertrag) kann es aber nicht konkurrieren.
Als Sozialleistungen gibt es den Sachwertgutschein in Höhe des Steuerfreibetrags sowie Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung, letzteres ist durch Beschränkung auf Ilmenauer Händler aber nur für ortsansässige MA attraktiv.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele MA achten auf schonenden Ressourcenverbrauch, sorgsamen Umgang mit Arbeitsmitteln und Mülltrennung.
Hardware wird bedarfsgerecht ersetzt und nicht geleast.
Das Unternehmen unterstützt Schulen, die Universität und örtliche Vereine.
Kollegenzusammenhalt
Jede(r) hilft Jedem, einfach klasse!
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden als Erfahrungsträger geschätzt, zu Dienstjubiläen gibt es eine Anerkennung.
Vorgesetztenverhalten
Über viele Vorgänge, Entscheidungen und den Zustand des Betriebs werden die MA informiert und bei Bedarf auch in Entscheidungen einbezogen. Die Vorgesetzten haben einen fachlichen Hintergrund und geben konstruktive Kritik - positiv wie negativ.
Arbeitsbedingungen
Heizung, Tageslicht im Büro, gute Belüftung, keine Klimaanlage (lohnt sich in Ilemau auch kaum). Lärm ist gelegentlich ein Thema, wenn Dauerversuche mit hochdrehenden Lüftern laufen (dann hilft nur Gehörschutz). Die Arbeitsplatzhardware (Notebook, Monitore) entspricht den Erfordernissen, private Eingabegeräte können verwendet werden. Hochpreisige Simulationssoftware wird nur selten in bestimmten Projekten eingesetzt. Bestimmte hochwertige und teure Messtechnik wird häufig nur geliehen und steht nicht immer zur Verfügung.
Kommunikation
Durch flache Hierarchie und tägliches "Morgenbriefing" schon ziemlich gut. Zur Perfektion müssten wichtige Informationen noch konsequent schriftlich an abwesende Mitarbeitende (z.B. Home Office, Dienstreise) weitergeben werden - das funktioniert noch nicht immer in allen Fällen.
Gleichberechtigung
Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Herkunft spielt nach meiner Wahrnehmung keine Rolle, sondern nur Fachwissen und soziales Miteinander.
Interessante Aufgaben
Entwicklungsdienstleister für Vorausentwicklungen im Bereich der Leistungselektronik (Topologiestudien, Schaltplanentwicklung, PCB-Layout, Steuerungskonzepte, Leistungshalbleiterqualifizierung-Vermessung, Motorregelung, uC-Programmierung) für Industrie- und Automotive-Kunden - also sehr abwechslungsreich.