Mittelgroßes Unternehmen welches Dienstleistungen im IT-Bereich für öffentliche Einrichtungen zur Verfügung stellt.
Arbeitsatmosphäre
Gutes Arbeitsklima im gesamten Unternehmen auch der Lob kommt hier nicht zu kurz. Führungskräfte verstehen es hier die richtigen Akzente zu setzen.
Kommunikation
Kommunikation funktioniert gut, hat allerdings noch Ecken und Kanten über die verschiedenen Herachieebenen hinweg. Abteilungsübergreifende Kommunikation ist nicht schlecht, könnte aber auch hier noch besser werden.
Kollegenzusammenhalt
Kollegenzusammenhalt ist gut, auch abteilungsübergreifend.
Work-Life-Balance
Work-Live-Balance ist sehr ausgewogen. Angebot von verschiedenen Zeitmodellen, als auch die Möglichkeit für Teilzeit ist gegeben. Auf Überstunden wird genau geachtet, dass hier nicht der Rahmen gesprengt wird.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetztenverhalten ist durchweg gut. Vorgesetzte gehen auf Vorschläge der Mitarbeiter ein.
Interessante Aufgaben
Es gibt eine Reihe von Standardaufgaben welche weniger Spannend sind. Demgegenüber stehen die Projektaufgaben, diese sind fordernd und machen Spaß zu bearbeiten.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird ein angemessener Stellenwert eingeräumt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Mitarbeiter werden ganz normal bei uns eingestellt, altgediente Kollegen gibt es nicht, da das Unternehmen noch nicht so lange besteht.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung ist Standard -> sporadisch höhenverstellbare Tische. Arbeitsgerät sind den Anforderungen angemessen ausgestattet. Schwieriger wird es bei Sonderausstattung, diese wird zwar gestellt, ist aber mit etwas Zeitlichem Aufwand verbunden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und Rcycling von Endgeräten gelegt. (Elektroschrott)
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind für den öffentlichen Sektor angemessen.
Image
Dienstleister für die Klinken im Bezirk und den Bezirk selbst. Teilweise veraltete Vorgehensweisen frei nach dem Moto: Haben wir seit 1995 so gemacht und werden wir auch in 10 Jahren so machen. Aber auch hier findet ein Umdenken statt.
Karriere/Weiterbildung
Es wird auf Weiterbildung der Mitarbeiter geachtet. Aufstiegschancen sind eher gering, da jeder Bereich eine begrenzte Anzahl an Führungskräften hat.