Gute Zeiten, Schlechte Zeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
ITV hat sich im Zuge der Corona Pandemie und der Inflation gut um die Mitarbeiter gekümmert, durch Health Care und Bonuszahlungen (von denen bspw. niedrigere Gehaltsstufen in jedem Fall gut profitieren konnten); es wird viel Wert auf Mental Health / Coachings etc. gelegt, was mir sehr gut gefallen hat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ab einer bestimmten Gehalts-/Titelstufe setzt kollegiales Verhalten hier und da aus, das Mindset ist eher "Stammtisch-Manier" ("white cis male" und female), diskriminierende Witzchen stehen leider an der Tagesordnung. Wer nicht mit am Stimmtisch sitzen will, kann und wird es vermutlich schwer haben.
Verbesserungsvorschläge
HR / Personalabteilung (gute Leute!) sollte mit jeder Person, die das Unternehmen verlässt oder sogar regelmäßig mit den Mitarbeitenden ein Feedbackgespräch führen um aufzudecken, wie das Arbeitsverhalten und Strukturen von Kollegen/Vorgesetzten sind und dann auch entsprechend handeln. Leider wirkt es, als kommen Konsequenzen nicht dort an, wo sie sollten.
Arbeitsatmosphäre
Kommt sehr auf das Team/die Vorgesetzen an
Kommunikation
Man wird regelmäßig über Updates der Unternehmensgruppe informiert
Kollegenzusammenhalt
In den unteren Bereichen (sehr) gut, ab einer gewissen Gehaltsstufe wird es eher eng mit kollegialem Verhalten
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den Vorgesetzen an, kann sehr gut bis sehr schlecht sein
Interessante Aufgaben
Je nach Projekt - Kreativität wird gefordert aber wenig gefördert
Gleichberechtigung
Männliche Personen werden gleichqualifizierten Frauen bei Beförderung vorgezogen
Arbeitsbedingungen
Open Space ist sehr schön gestaltet, wenn man es mag
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird Wert auf Green Production gelegt
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt auch bei gleicher Position hat teilweise gravierende Unterschiede; keine/kaum Verhandlung bei Verlängerung
Karriere/Weiterbildung
Bieten einiges an Fort-/Weiterbildungsleistung an, richtet sich mMn eher an jüngere Menschen im Unternehmen