Bodenständiger Arbeitgeber, schwierige Branche
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das besondere Jack's Feeling! Die Atmosphäre in den Spielcentern ist einfach schön, auch vom Tresen aus. Die herzliche Art der Betreiberfamilie ist wohl einzigartig.
Verbesserungsvorschläge
Ein wenig mehr auf die Umwelt achten, insbesondere auch bei den Reinigungsmitteln. Die neuen SC sind barrierefrei. Es wäre super, wenn auch die alten SC entsprechend umgebaut würden.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe mich im Jack's immer sehr wohl gefühlt. Für Teamplayer ist es eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb der Teams habe ich als großartig erlebt. Auf der Verwaltungsebene stockte es immer mal ein wenig. Grundsätzlich hatte man aber stets einen Ansprechpartner.
Kollegenzusammenhalt
Ich wurde in unterschiedlichen Teams und in unterschiedlichen Hierarchieebenen eingesetzt und empfand den kollegialen Zusammenhalt meist als sehr gut.
Work-Life-Balance
Wenn die Teams vollzählig waren, klappte das mit der "Work-Life-Balance" sehr gut. Bei Personalknappheit fiel diese jedoch schnell hintenüber. Allerdings wurde nie erwartet, dass man sein Privatleben opfert. Man hatte stets die Wahl.
Vorgesetztenverhalten
Jack's SC sind ein Familienunternehmen. Sowohl den Senior, als auch den Juniorchef habe ich nur fair und freundlich erlebt. Auch die eingesetzten Teamleitungen empfand ich als angenehm.
Interessante Aufgaben
Die Branche ist immer im Wandel und muss sich ständig neuen gesetzlichen Vorschriften anpassen, die einen nicht unerheblichen Einfluß auf die Arbeitsabläufe und auch das Kundenverhalten haben. Wenn man sich damit beschäftigt, ist der Job durchaus interessant. Wenn man den Job allerdings nur als "Servicejob" betrachtet, kommt schnell Langeweile auf.
Gleichberechtigung
Das Unternehmen setzt großen Wert auf Gleichberechtigung.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Erfahrungsschatz älterer Kolleg*innen wird sehr geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Sowohl das Bürogebäude, als auch die Spielcenter sind angenehme Arbeitsplätze. Getränke und Snacks sind für die Mitarbeitenden frei. Der Job im Spielcenter kann zwischenzeitlich immer mal kurz körperlich anstrengend werden, man wird aber nicht übermäßig belastet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bezüglich des Umweltbewusstseins würde ich nur einen Stern vergeben. Der Müll wird getrennt, Softgetränke gibt es aus Mehrweg Glasflaschen.
Das war es dann auch schon.
Bezüglich des Sozialbewusstseins würde ich fünf Sterne vergeben. Es ist jeder, der volljährig ist, herzlich willkommen! Es werden keinerlei Unterschiede gemacht, niemand wird diskriminiert.
Bei Spielsuchtproblemen greifen die Maßnahmen des betrieblichen Sozialkonzepts.
Auch bezüglich der Mitarbeitenden habe ich das Unternehmen als sehr sozial empfunden: Jeder bekommt eine Chance!
Gehalt/Sozialleistungen
Als Spielhallenaufsicht vedient man idR nur den Mindestlohn. Das war auch im Jack's früher so. Der Juniorchef hat aber Lohnkategorien und eingeführt, die für eine faire und transparente Vergütung sorgen. Insbesondere die steuerfreien Zuschläge können sich sehr lohnen.
Image
Die Branche ist schwierig, keine Frage! Damit wurde ich auch immer wieder mal konfrontiert. Wenn man das Ganze aber differenziert betrachtet, wird schnell klar, dass Spielhallenbetreibende keine Monster sind!
Und im Jack's werden die Maßnahmen zum Jugend- und Spielerschutz gewissenhaft umgesetzt.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man sich engagiert gibt es durchaus attraktive Aufstiegschancen!
Es gibt ein inzwischen breit gefächertes Schulungsangebot, Coachings, Ausbildungsmöglichkeiten...