2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Viele Möglichkeiten für die Kinder wie Bällebad, Rutsche, Garten, Bücher, Spiele, Fahrzeuge
Umgang mit Kindern und Eltern
Bessere Arbeitsatmosphäre, mehr Ehrlichkeit, Nicht nur beim Elternabend sagen mann ist eine Bildungseinrichtung sondern auch Kinder besser fördern
Alle die wo das machen, was die Leitung gut findet werden gut behandelt, alle anderen lässt man auflaufen. Kein Team was zusammen hält
Es spricht sich rum das die Zusammenarbeit von den Kolleginnen und der Leitung und mit den Eltern nicht gut ist und es bessere Einrichtungen auf dem Lechfeld gibt
Geregelte Arbeitszeiten
Gruppenleiterin
Öffentlicher dienst
Essen kommt von Metzgerei
Kollegialitet könnte besser sein, wird aber auch nicht vorgelebt von Leitung
Ältere werden gut behandelt, Jüngere bekommen das zu spüren das die Älteren den Takt vorgeben
Wer nicht das macht was die Leitung sagt oder alle die wo mal Sachen hinterfragen bekommen das zu spüren
Räumlichkeiten und Ausstattung gut, großer Garten mit Spielgeräten, Rutsche
Nur das nötigschte
Buben und Mädels erziehen ist eine tolle Aufgabe
Gebäude, Außenanlagen, einige Kolleginnen
Atmosphäre geprägt von "Hinterm Rücken lästern", nach außen heile Welt und nach innen ungünstige Umgebung von Kinder sich zu entfalten
Öffentliches Leitbild leben statt Pädagogik von vorgestern praktizieren
Leitbild vom Kindergarten und tatsächliche Arbeitsatmosphäre stehen im Gegensatz zu einander. Wer neue pädagogische Impulse einbringen will, wird ausgebremst. Der Erzielungsstil (Autorität, Zwang) einzelner Erzieherinnen ist nicht mehr zeitgemäss.
Wer es sich auf dem Lechfeld und Augsburger Raum erlauben kann, geht nicht zum Pfiffikus, weil der Ruf nicht gut aus, was an dem menschlichen Umgang mit Eltern, Kindern und Kolleginnen liegt.
Ist OK
Teil teils
Tarif
Teils teils
Es gibt Lagerbildung zwischen denen die gut mit der Leitung können und denen die neue Ideen oder moderne pädagogische Ansätze einbringen wollen aber nicht "zu viel Wind machen sollen". Aber Kinder in den Nebenraum sperren wenn sie nicht gehorchen ist für heute nicht mehr zeitgemäss
Loyalität ist entscheidener als Alter, aber die Jungen werden nicht gerade gefördert
Leider kein gutes Beispiel für Wertschätzung des Erzieherinnen und Unterstützung im Arbeiten mit den Kindern. Nach außen hin soll alles toll aussehen, nach innen wird nur Loyalität belohnt, nicht Leistung oder gute Pädagogik
Gebäude und Außenanlagen sind in gutem Zustand und bieten viele Möglicghkeiten mit den Kindern was zu machen
Leider ist die Kommunikation zu den Eltern bis auf wenige Elternbriefe begrenzt
Es gibt nur Frauen
Teils teils. Alles arbeitsintensive wurde abgelehnt, etwa Ausflüge in die Bücherei oder Feiern mit den Eltern. Ansonsten macht das Arbeiten mit den Kindern Spaß und die Außenanlagen wie Spielgeräte und Garten sind schön