Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kleintierpraxis 
dr. 
med. 
vet. 
ellen 
cottin
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Fair ist anders

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Begegnung auf Augenhöhe wäre schön! Keine persönlichen Beleidigungen mehr.
Arbeitnehmer besser bezahlen, Trinkgeld teilen, Weihnachtsgeld einführen!
Individuelle Urlaubsplanung erlauben.
Fortbildungen ermöglichen.

Arbeitsatmosphäre

Distanziert

Kommunikation

Nicht wirklich auf Augenhöhe. Vor allem nicht bei Themen zu denen man etwas nachfragen möchte und Interesse zeigt, worüber eigentlich jeder andere Arbeitgeber froh wäre. Es ist nicht gewünscht "gebildeter" zu werden weil man sonst zu gut sein könnte. Evtl. schwingt bei der Chefetage ein Konkurrenzgedanke mit?

Work-Life-Balance

Eigentlich klare Arbeitszeiten, aber mit selbstverständlich zu leistenden Überstunden die nur sehr selten abgefeiert werden dürfen sondern immer ausbelzahlt werden.
Dementsprechend schwierige Freizeitplanung weil man nie weiß ob man 1h, 2h, oder 3h zu spät aus der Arbeit raus kommt.
Praxisöffnungszeiten Freitag Abend bis mind. 18 Uhr, meist länger.
Notdienste ca. 1x/Monat mit 24h Bereitschaft. Wenn dann viel los ist kann es sein dass man die ganze Zeit durcharbeitet. Zeitausgleich am Tag danach gibt es nicht. Stunden werden bezahlt.
Nur 5Tage/Jahr individueller Urlaub. 20Tage/Jahr vorgegebener Praxisurlaub.

Vorgesetztenverhalten

Meist neutral. Es kam auch vor dass ich vor Kunden indirekt "vorgeführt" wurde. Kunden haben sich hintenrum bei mir gemeldet oder mit mir gesprochen warum ich mir das antue oder ob das "immer so ist".

Interessante Aufgaben

Für Berufseinsteiger interessante Routinearbeiten in einer Tierarztpraxis. Außergewöhnliche Fälle eher in Notdiensten.

Gleichberechtigung

Mir wurde gesagt, da ich aus dem ehem. "Westen" sei gäbe es Ost-West-Konflikte. Auch wurden Vorkommnisse öfter auf einen "Generationenkonflikt" abgewälzt.

Arbeitsbedingungen

Im Winter eher kalt, im Sommer sehr heiße Praxis.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr sorgfältige Mülltrennung und Ressourcenschonung. Achtsamkeit bei externen Dienstleistern.

Gehalt/Sozialleistungen

10€/h brutto, keine Sozialleistungen, kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, bezahlte Überstunden, gesetzliche Zuschläge an Sonn/Feiertagen, Trinkgeld behält die Chefetage

Image

Kunden sind meist zufrieden. Sensiblere Kunden bemerken den Umgang

Karriere/Weiterbildung

Für meine Weiterbildung (im tiermedizinischen und tierverhaltenstherapeutischen Bereich) habe ich keine finanzielle oder zeitliche Unterstützung erfahren. Eher war meine Weiterbildung störend.


Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden