7 Bewertungen von Mitarbeitern
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Idee, wöchentlich gemeinsam Sport zu machen, fand ich super, auch wenn leider nicht alle mitmachen.
Fällt mir nichts zu ein.
Besser geht es nicht. Wir sind sowohl technisch als auch hygienisch komplett ausgestattet und haben die Hochphase im Homeoffice verbracht.
Wenn jemand in Zeitnot ist, guckt man gemeinsam, wie es gehen kann.
Es sind sind immer Menschen, die hinter einer Arzt-/Zahnarztpraxis, einem MVZ oder einer Apotheke stehen!
Feedbackkultur ist ein gelebtes Gut, daher können alle offen miteinander umgehen.
Es gibt jederzeit Verständnis, wenn familiäre Fragen aktuell vorgehen.
Formale Kariere wird nur durch die Unternehmensgröße begrenzt. Inhaltlich und persönlich wird Weiterentwicklung jederzeit unterstützt.
Es gibt sicher große Firmen, die mehr zahlen, aber das Gesamtpaket stimmt.
Wir arbeiten immer noch mit viel Papier. Hier könnten wir noch besser werden.
Wir haben ein super Team, da lässt keiner den anderen hängen.
Es wird seitens der GL offen kommuniziert. Aus Sicht der Mitarbeiter geht es sicher immer nch besser :-)
Die Arbeitstechnik ist ok. Die Klimanalge nervt hier und da.
Es finden regelmäßige Mitarbeiterinfos statt und wer mehr wissen will, kann jederzeit fragen.
Wir stehen auf Frauenpower, und arbeiten gern mit unseren männlichen Kollegen.
Aufgaben werden immer nach vorhandener Kapazität aber auch nach eigenen Schwerpunkten und Neigungen verteilt.
Das kollegiale Miteinander
Die Führungskultur
Die Aufgabe an Sich die soziales mit Betriebswirtschaft kombiniert
Hohe eigener Verantwortungsbereich