USA-gesteuert mit 100-jähriger Geschichte
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Infrastruktur (Arbeitsplatz, IT, Verpflegung)
Arbeitgebervertretung vorhanden sowie vertragliche Aspekte einwandfrei.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
USA gesteuert und lokal quasi keine Entscheidungen möglich, Keine Innovation, Laufen am absoluten Minimum der Mitarbeiteranzahl. Regelmäßige Bereinigungen von Stellen. Management trift quasi keine Entscheidungen.
Verbesserungsvorschläge
Entscheidungsprozess neu ordnen.
Lokale Entwicklungsstandorte stärken.
Anspruch an Qualität erhöhen (sowohl für die Entwicklung als auch das Produkt selber)
Innovationsprozess einführen\verbessern und der Entwicklung Zeit &Raum dafür geben.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb Deutschlands in Ordnung, in den USA gibt es leider etliche "Kollegen" die denken Sie wären etwas besseres.
Work-Life-Balance
Gleitzeitkonto mit Kernzeit. Man kann aber auch mal später kommen. Home-Office wird angeboten.
Interessante Aufgaben
Keine Innovation, alte Produkte, kein Raum für Kreativität
Umgang mit älteren Kollegen
in Ordnung.
Arbeitsbedingungen
Helle, ordentlich eingerichtete Räume mit kostenlosen Getränken und günstiger Kantine.
IT in Ordnung.
Image
Alternde Produkte mit überschaubarer Qualität und Innovation.
Karriere/Weiterbildung
Bis zu einem bestimmten Level in Ordnung. Jedoch immer aus den USA gesteuert und man kommt nicht wirklich weit. Lokales Management sehr schwach.