18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 2 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
cooler und moderner Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse St. Wendel gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse St. Wendel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es wird großen Wert auf die Gesundheit sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelegt. Die Mitarbeiter werden mit ihren Anliegen ernst genommen und es wird immer versucht den besten Weg für alle Beteiligten zu finden.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation und Wertschätzung (Führungskraft <-> Mitarbeiter, aber auch wertschätzendes Verhalten unter Kollegen) verbessern
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse St. Wendel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man jederzeit ein Feedback erhält und man gefordert und gefördert wird.
Image
Das Image hat sich sehr gut gemacht. Als Mitarbeiter kann man sich stolz drauf sein fast alleine im gesamten Landkreis für unsere Kunden da zu sein.
Kollegenzusammenhalt
Es spielt keine Rolle welche Aufgabe man hat, jeder ist für jeden da. Ich habe noch nie ein so großes Miteinander erlebt.
Arbeitsbedingungen
Hoch moderne Gebäude und arbeiten in der New Work Landschaft
Interessante Aufgaben
Man wird bei vielen - sogar schon fast allen -Entscheidungen mit eingebunden. Das letzte große Projekt war der Umbau der Zentrale. Alle Mitarbeiter konnten mitwirken.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kreissparkasse St. Wendel gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich fühle mich bei der Arbeit wohl und komme gerne
Work-Life-Balance
Durch die räumliche nähe zur Sparkasse kann ich mein Berufs- und Privatleben gut miteinander verbinden. Ich habe auch viele private Kontakte und Freundschaften.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Unsere Sparkasse engagiert sich stark in der Region
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt der Kollegen untereinander ist echt toll. Ich bekomme immer Hilfe, wenn ich sie brauche.
Vorgesetztenverhalten
Mein Vorgesetzter hat immer ein offenes Ohr für mich und ich fühle mich von ihm gefördert und auch gewertschätzt.
Kommunikation
Die interne Kommunikation hat sich in den letzten 2 Jahren stark verbessert.
Interessante Aufgaben
Meine persönliche Aufgabe finde ich sehr interessant und vor allem abwechslungsreich. Da stellt sich wenig Arbeitsroutine ein.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Kreissparkasse St. Wendel gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Eitelkeit und weniger darauf bedacht sein, den eigenen Vorteil zu suchen. Auch wenn die Rethorik noch so gut ist ... am Ende des Tages macht einen das nicht zu einem wertigeren Mensch. Hochmut kommt vor dem Fall.
Mitarbeiter angemessen bezahlen und nicht nach persönlichen Befinden gehen
Arbeitsatmosphäre
Je nach Abteilungsleiter oder Direktionsleister sehr gut ... aber es gibt halt solche und solche
Work-Life-Balance
Keine Vertrauensarbeitszeit ... um Homeoffice zu bekommen muss man schon richtig ein Stein im Brett haben oder krank & unverzichtbar sein, dann klappt das natürlich auch.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist mir Sicherheit top ... nur was bringt die, wenn sich zuviele junge Menschen auch akademisch weiterbilden und genau wissen, dass sie in diesem Unternehmen niemals weit kommen werden. Siehe Nasenfaktor.
Gehalt/Sozialleistungen
Man macht die Mitarbeiter glaubend, dass man fair und gerecht bezahlt wird. Woanders könnte es einem nicht besser gehen. Welch ein Irrglaube...nahezu schon Gehirnwäsche.
Kollegenzusammenhalt
Kein Grund zu meckern
Vorgesetztenverhalten
Diese 5 Sterne gehen bewusst an die mir direkt vorgesetzte Führungskraft. Andere hätten wir definitiv noch nicht mal 1 Stern verdient. Dies gilt besonders für leitende Angestellte mit Personalentscheidungsbefugnis
Arbeitsbedingungen
Ordentliche Büros ... waren mal. Erst werden massiv Gebäude veräußert und jetzt reativiert man alte Geschäftsstellen und lagert Mitarbeiter aus.
Kommunikation
Der Flurfunk funktioniert hervorragend
Gleichberechtigung
Mal so - mal so.
Kommt massiv auf den Nasenfaktor an. Oder auch mit wem man einen Verwandtschaftsgrad hat. Oder auch mal aus welchem Dörfchen man kommt.
Interessante Aufgaben
klares Nein. Fremdgesteuert und in Zeiten der Niedrigzinsphase nur eingeschränkt handlungsfähig
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kreissparkasse St. Wendel abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In der Ausbildung wurde viel an Schulungen angeboten. Schöne Mitarbeiterevents. Gute Angebote (damals) für Mitarbeiter was Sparverträge anging.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird angehört, jedoch wurde nichts umgesetzt. Lt. aktuellen AN ist das wohl nach wie vor so. Mir wurde damals gesagt, bis 2018 werden mehr MA eingestellt-Pustekuchen... Und was die Höhe war: Ich habe eine BU abgeschlossen, mit der Bitte um mindestens 1000€ Auszahlung. Von einem Gutachter wurde festgestellt, dass es nur etwas über 600 € gewesen wären, 1000€, wenn es "gut läuft". Habe gesagt bekommen, sollte mir besser ein anderes Auto anschaffen, wenn ich bleiben will.
Je nach dem auf welcher GS man eingesetzt war, war es eine super Arbeitsatmosphäre. Da konnte man dann auch viel Spaß haben.
Karrierechancen
Scheinbar sehr gute, wenn man sich die Werdegänge einzelner Bankdirektoren anschaut.
Arbeitszeiten
Kann man nicht meckern, 8-16 Uhr Geschäftszeiten, Do bis 18 Uhr. Es war glaub ich eine ca. 37,5 Stunden Woche(?)
Ausbildungsvergütung
Das wird wohl immer zu wenig sein gegenüber dem Gehalt des Bankdirektors...
Die Ausbilder
zu dem Zeitpunkt waren es noch andere "Ausbilder". Hatten zwar ein offenes Ohr für einen, aber das wars auch schon.
Aufgaben/Tätigkeiten
recht abwechslungsreich, (allerdings kam es da auf die Geschäftsstellen an. Bei manchen wurde hier v.a. aber Geschirr spülen und Kaffee machen gern gesehen.) Ansonsten konnte man in viele Geschäftsstellen Einblick nehmen. Und man hatte schon recht viel Verantwortung, gerade was Kassenbestand und abschließen anging.
Basierend auf 18 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kreissparkasse St. Wendel durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 100% der Bewertenden würden Kreissparkasse St. Wendel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 18 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Vorgesetztenverhalten den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 18 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kreissparkasse St. Wendel als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.