Es könnte so schön sein...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Name in der Öffentlichkeit ist noch immer gut. Eine Referenz für Bewerbungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Betriebsklima wird täglich schlechter.
Verbesserungsvorschläge
Löst interne Probleme bevor man weiter nach Außen sich so toll präsentiert.
Arbeitsatmosphäre
Da keine Anerkennung erfolgt, im Gegenteil, ist auch die Laune im Betrieb nicht gut.
Kommunikation
Einzelne versuchen eine Transparenz zu schaffen und gute Kommunikation zu pflegen. Dies wird aber offensichtlich von ganz oben nicht gewünscht und oft unterbunden. Was gern und viel kommuniziert wird ist die Unwahrheit und Gerüchte.
Kollegenzusammenhalt
Durch die mangelnde Anerkennung der GL macht halt jeder so sein Ding. Aber nur das Minimum was nötig ist.
Work-Life-Balance
Überstunden sind die besten Stunden.
Vorgesetztenverhalten
die unehrliche Art den Mitarbeitern gegenüber ist frustrierend. Auch eine Wertschätzung gibt es definitiv nicht. Nicht gemault ist Lob genug ist hier die Devise.
Interessante Aufgaben
Standartjob der überall zu finden ist.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist O.K. Aber Gleichbehandlung leider nicht. Auch Leistungsunterschiede werden nicht wirklich gewürdigt.
Umgang mit älteren Kollegen
Je älter desto unbeliebter hat man manchmal den Eindruck. Die Erfahrung zählt nicht überall gleich.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude ist schon älter. Die Sozialräume dringend sanierungsbedürftig. Die EDV Ausstattung ist schon gebraucht wenn Sie angeschafft wird, vor allem die Drucker nerven dann wie....
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltschutz ist ein positives Thema. Auch wenn es den Eindruck verschafft es ist nur für die Eigendarstellung gut bzw. wenn damit Geld gespart werden kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt gibt es was der Tarif vorgibt. Allerdings für eine längere Arbeitszeit wie im Tarif. Somit untertariflich. Wer kämpft und viel Geduld hat bekommt gelegentlich mehr.
Image
Das Image bei den Kunden ist sehr gut. Als Arbeitgeber ist dies nicht mehr "the place to be". Auch Lieferanten und Handwerker arbeiten lieber mit anderen Firmen
Karriere/Weiterbildung
Man geht dank des SL auf aktuelle Lehrgänge. Karriere kann man in so einem kleinen Unternehmen eh nicht machen. Die Azubis werden meist übernommen und bekommen ihre Chance.