Seit dem Inhaberwechsel ein sehr kommunativer Arbeitgeber. Sozial war er auch vorher schon.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Überdurchschnitlich soziale Inhaberfamilie.
Dass sich Geschäftsführung und Mitarbeiter als Kollegen verstehen und im Team Entscheidungen treffen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts gravierendes
Verbesserungsvorschläge
Vorschläge zur Verbesserung gibt es immer mal.
Diese werden in den regelmäßigen Besprechungen erörtert.
Werden auch umgesetzt, wenn das Team diese als sinnvoll empfindet.
Arbeitsatmosphäre
Durch viel Arbeit (was ja für Kundenzufriedenheit spricht) oftmals stressig, aber kein extremer Leistungsdruck durch die Geschäftsführung.
Kommunikation
das klappt
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Kollegen unterstützen sich gegenseitig. Dazu zähle ich auch die Inhaberfamilie.
Work-Life-Balance
Es können natürlich nicht alle gleichzeitig Urlaub nehmen. Es wird aber darauf geachtet, dass die Planung für jede/n einigermaßen passt. Auch Grillen usw. wird von den Inhabern organisiert.
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden in Entscheidungen einbezogen.
Sehr soziales Verhalten der Inhaberfamilie.
Hat ein Mitarbeiter Probleme (auch private) wird versucht, ihm zu helfen.
Interessante Aufgaben
Die eigene Entscheidungsbefugnis ist sehr groß.
Es wird sogar gewünscht, eigene Iddeen einzubringen.
Gleichberechtigung
das passt
Umgang mit älteren Kollegen
Auf die geringere körperliche Leistungsfähigkeit der Älteren wird Rücksicht genommen.
Arbeitsbedingungen
Wenn irgendwo etwas nicht passt, wird versucht Abhilfe zu schaffen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kann ich nie zu viel bekommen. Bin aber zufrieden.
Das gute Arbeitsklima ist mir wesentlich wichtiger, da ich viel Zeit meines Lebens bei der Arbeit verbringe.
Image
Legt großen Wert auf Zufriedenheit der Kunden. Die Kunden honorieren es mit Aufträgen.
Karriere/Weiterbildung
Wer sich engagieren möchte bekommt immer Möglichkeiten zur Weiterbildung