Mehr Schein als Sein - Ein Managementdisaster
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gutes Produkt
Nette Kollegen im Büro
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
schlechte Bezahlung
keine Trainings auf das Produkt, keine Weiterbildungen
Management lässt Personalführung komplett vermissen und führt Grabenkämpfe untereinander
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter kontinuierlich trainieren und besser machen am Produkt zum Wohle des Kunden. Management austauschen da keine professionelle Kommunikation zum Kunden erfolgt.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht permanente Überforderung. Ein komplexes Produkt soll angepasst und dem Kunden erklärt werden obwohl man selbst nicht darauf geschult wurde, da es kein Trainings und Weiterbildungssystem für Mitarbeiter gibt.
Kommunikation
Im direkten Umfeld gut in der Leitungsebene ungenügend, da niemand erreichbar ist bzw sich zurückmeldet.
Kollegenzusammenhalt
Im operativen Geschäft hilft man sich und hält zusammen um das abzupuffern was vom Management versäumt wurde entsprechend professionell zu planen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind bei Rückfragen nicht erreichbar und geben Druck vom Kunden ungefiltert weiter obwohl die Fehler im Management gemacht wurden. Halbjahreszielgespräche werden von Vorgesetzten nicht ernst genommen und nicht gegengezeichnete Ziele ohne Wissen des Angestellten in die Personalakte genommen.
Interessante Aufgaben
Das Produkt ist sehr gut und wird an interessante Kunden vertrieben.
Arbeitsbedingungen
Hauptsächlich Home Office. Für Deutschland unübliche Dienstwagenregelung: Zuschuss zum Leasingfahrzeug und damit Abwälzen der Vertragsrisiken auf den Angestellten. Diensthandyvertrag musste auf eigenes Risiko selbst geschlossen werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Deutlich unterdurchschnittlich.
Image
Gutes Produkt, Top Kunden
Karriere/Weiterbildung
Nix existent, Produkttrainings und Weiterbildungen werden als lästiger Kostenfaktor gesehen.