Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Lackiererei 
K-Wessling 
GmbH 
& 
Co.KG
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 4 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Lackiererei K-Wessling die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 13 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Lackiererei K-Wessling
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Lackiererei K-Wessling
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

4 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    100%

  • Alles immer in Frage stellen

    FührungModern

    100%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Kollegen im Stich lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre bei K. Wessling ist unerträglich. Anstatt als Team zusammenzuarbeiten, wird ständig die Schuld auf andere abgewälzt. Mobbing und ständige Vorwürfe sind an der Tagesordnung, was das Arbeiten dort emotional sehr belastend macht. Es fehlt an jeder Form von Unterstützung oder echter Führung, die die Situation verbessern könnte.

Lösungsvorschlag: Ein respektvoller Umgang und klare Verantwortungsstrukturen müssen dringend etabliert werden. Schulungen für Teamarbeit und Konfliktlösung wären ein erster Schritt, um die toxische Atmosphäre zu durchbrechen.

Leider kann ich dieses Unternehmen nicht empfehlen, solange sich nichts ändert.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation bei K. Wessling ist katastrophal. Der Chef ist kaum ansprechbar, und wenn man doch einmal das Gespräch sucht, wird man eher angeschrien als ernst genommen. Die ständige Angst vor unangemessenen Reaktionen und die fehlende Unterstützung machen die Arbeit extrem stressig. Viele Aufgaben gehen schief, da es an klaren Anweisungen und einem respektvollen Austausch fehlt.

Lösungsvorschlag: Es wäre dringend notwendig, dass der Chef zugänglicher wird und ein respektvoller, konstruktiver Dialog gefördert wird. Ein Kommunikations- und Konfliktmanagement-Training könnte helfen, das Arbeitsumfeld zu verbessern und das Vertrauen der Mitarbeiter zurückzugewinnen.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kollegenzusammenhalt bei K. Wessling ist äußerst schlecht. Statt als Team zusammenzuarbeiten, wird hinter dem Rücken ständig über Kollegen gelästert, und jeder schiebt die Fehler auf andere, um sich selbst zu retten. Diese toxische Atmosphäre führt zu Misstrauen und einem schlechten Arbeitsklima, das die Zusammenarbeit extrem erschwert.

Lösungsvorschlag: Es wäre wichtig, ein stärkeres Wir-Gefühl zu fördern und die Verantwortung als Team zu übernehmen. Regelmäßige Teambuilding-Maßnahmen und offene Kommunikationsrunden könnten helfen, den Zusammenhalt zu stärken und die negativen Dynamiken zu durchbrechen.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Work-Life-Balance bei K. Wessling lässt stark zu wünschen übrig. Aufgrund der ständigen Unterbesetzung muss man oft Überstunden machen, was die persönliche Zeit stark einschränkt. Auch die Gleitzeitregelung, die an sich positiv wäre, kann nur schwer genutzt werden und erfordert oft endlose Diskussionen.

Lösungsvorschlag: Es wäre wichtig, die Personalsituation zu verbessern, um die Arbeitsbelastung gerechter zu verteilen. Zudem sollte die Gleitzeitregelung klarer und unkomplizierter umgesetzt werden, um den Mitarbeitern eine bessere Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu ermöglichen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Verhalten der Vorgesetzten bei K. Wessling lässt stark zu wünschen übrig. Statt respektvoll miteinander umzugehen, wird man oft angeschrien. Besonders problematisch ist die mangelnde Wertschätzung bei Krankheit – es wird sofort unterstellt, dass man nicht wirklich krank ist, was das Vertrauen stark beeinträchtigt. Zudem wird bei Mobbing oder Stress zwischen Kollegen nicht wirklich reagiert, was das Arbeitsklima zusätzlich vergiftet.

Lösungsvorschlag: Es wäre dringend notwendig, dass die Vorgesetzten aktiv auf Konflikte und Probleme im Team eingehen und ein respektvoller Umgang sowie ein gesundes Vertrauensverhältnis gefördert wird. Schulungen zu Führungskompetenzen und Konfliktmanagement könnten helfen, das Arbeitsumfeld zu verbessern.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Aufgaben bei K. Wessling sind grundsätzlich interessant, jedoch oft mittelmäßig, da man regelmäßig überfordert ist und unter hohem Zeitdruck arbeiten muss. Dies erschwert die Arbeit und nimmt einem die Freude an der eigentlichen Tätigkeit. Trotz der Herausforderungen habe ich dennoch einiges dazugelernt, und es gibt auch nette Kollegen, die das Arbeitsumfeld etwas angenehmer machen.

Lösungsvorschlag: Es wäre hilfreich, die Arbeitsbelastung besser zu verteilen und mehr Zeit für die Aufgaben einzuplanen, damit die Qualität der Arbeit nicht unter dem Zeitdruck leidet.

Trotz der Belastungen habe ich meinen Beruf immer noch gerne ausgeübt, aber eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen wäre wünschenswert.

Bewertung lesen
Anmelden