Vertrauen, Bestärkung und Unterstützung - Der LBV hat verstanden, wie moderne und effektive Personalführung funktioniert
Arbeitsatmosphäre
Einfach toll! Wir sind alle per Du, Ideen werden unterstützt und bei der Teamarbeit kommen die unterschiedlichsten Perspektiven sich gegenseitig zu gute.
Kommunikation
Der LBV ist bayernweit aktiv - daher ist es nicht wie im Großraumbüro, dass man seinen Nachbar*in mal eben etwas fragen kann. Es gibt viele Plattformen auf denen kommuniziert werden kann (für meinen Geschmack zu viele verschiedene). Jedoch verläuft die Kommunikation immer höflich, wertschätzend und unterstützend - egal mit wem!
Kollegenzusammenhalt
Der LBV ist offen für alle Ideen und Perspektiven. Teamarbeit steht an erster Stelle.
Work-Life-Balance
Der LBV ist ein Verein, der von ehrenamtlichen Engagement lebt. Manchmal ist es schwierig, Ehrenamt und Hauptamt zu trennen. Jedoch lässt der LBV offen, ob seine Mitarbeiter*innen sich engagieren oder an vereinsinternen Veranstaltungen teilnehmen.
Vorgesetztenverhalten
pures Vertrauen, Wertschätzung in allen Ebenen.
Interessante Aufgaben
Es wird nicht monoton beim LBV. Die verschiedensten Projekte erfordern eine Vielzahl von Aufgaben.
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung war zu meinem Arbeitsbeginn noch nicht vollständig - das wurde aber gleich nachgeholt. Im LBV ist flexibles Arbeiten möglich, aber auch manchmal Voraussetzung - das bedeutet auch am Wochenende oder am späten Abend können Veranstaltungen stattfinden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
klar, der LBV ist ein Naturschutzverein.
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen gemeinnützigen Verein ist die Bezahlung erstaunlich gut
Image
besser könnte es nicht sein
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden vereinsintern aber auch extern angeboten. Eine Karriere ist in bedingten Rahmen auch möglich.