16 Bewertungen von Mitarbeitern
16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Sehr offenes, vertrauensvolles Miteinander, was unter Berücksichtigung der behördlichen Belange geht, wird für den Einzelnen möglich gemacht.
Allgemein sehr große Kundenorientierung.
Strenges Korsett nach Tarifverträgen, wenig Handlungsspielraum, mageres Budget für interne Veranstaltungen
Moderneres Arbeitsumfeld schaffen mit kreativeren Arbeitsmöglichkeiten, angenehmere Pausenräume einrichten
Sehr gutes, bereichsübergreifendes Miteinander
Guter Ruf, gute Kundenorientierung, relativ sichere Arbeitsplätze
Es wird sehr viel möglich gemacht und immer versucht, auf persönliche Lebenssituationen Rücksicht zu nehmen.
Fortbildungsmittel und Weiterbildungsmöglichkeiten sind relativ begrenzt, Karrieremöglichkeiten abhängig vom Stellenplan
Im Vergleich zur freien Wirtschaft oft besser, als gedacht. In gehobenen technischen Bereichen eher etwas schlechter. Ausgleich durch angenehmere Arbeitsbedingungen.
Im Großen und Ganzen gut - kommt aber wie überall auf die Einzelpersonen an
Respektvoller Umgang, Rücksichtnahme, Alter kein Hindernis bei Einstellungen
Gute, bedarfsorientierte Ausstattung. Räumlich leider oft etwas beengt.
...sie bemühen sich redlich... aber Entscheidungen sollten dennoch zeitnaher kommuniziert werden
Transparente Bezahlung nach TVöD oder Beamtenbesoldung, bei guter Qualifikation gleiche Chancen auf Führungsposten
Vielfältige, interessante Aufgaben trotz oftmals strengem Verwaltungskorsett
dass vieles möglich gemacht wird, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
—-
Bezahlung könnte in einigen Bereichen besser sein.
toll wäre, wenn Hunde am Arbeitsplatz (unter bestimmten Voraussetzungen) erlaubt wären
alle Kollegen waren von Anfang an sehr herzlich und offen
super flexible Arbeitszeiten
tolle Kollegen mit denen man auch in der Freizeit gerne etwas unternimmt.
über Probleme wird offen und sachlich gesprochen und diskutiert
... die bedingungslose Anerkennung und Förderung fachlicher Kompetenz
... dass er Führungsverhalten und Kommunikation sehr sehr große Bedeutung einräumt
... dass sich die Verwaltung immer mehr als modernes Dienstleistungsunternehmen aufstellt
... dass engagierte Mitarbeiter gefördert werden und ein Aufstieg auf Karriereleiter grundsätzlich möglich ist
... Widerstände aus tradierten Verwaltungsstrukturen (ihnen müssten deutlichere Absagen erteilt werden); Tendenz an manchen Stellen zum "Überpampern"
... Leistungsbewertung (vor allem auch Minderleistung!) findet nicht immer konsequent statt; Leistungsprinzip droht "auf dem Altar der 'Gleichmacherei' geopfert" zu werden
... sich noch konsequenter auf den Fachkräftemangel einstellen
... Leistungsprinzip beibehalten und eher ausbauen
... neue Anreize für hochqualifizierte Fachkräfte schaffen (variable Gehaltsbestandteile, flexiblere Gehaltseinstufungen, Dienstwagen, u.a.), damit die Guten nicht verloren gehen.
Gleitzeitmöglichkeiten
indirekter Druck auf Arbeitgeber in Teilzeit mit Kinderbetreuung
Damit ist nicht der Landrat gemeint, sondern die Fachbereichsleitung
Spannende, vielfältige Arbeitsgebiete
Bezahlung und begrenzte Karrieremöglichkeiten
-Gleitzeit
-Zufriedenstellende Bezahlung
-Sehr gute Work-Life-Balance
-30 Tage Urlaub + Heilig-Abend frei + Silvester frei
-Weiterbildungsmöglichkeiten/Schulungen sehr eingeschränkt
Bessere Weiterbildungsmöglichkeiten
Immer nette und tolle Arbeitsathmosphäre
Image ist perfekt, wie meist im Öffentlichen Dienst.
Work-Life-Balance ist Perfekt! Gleitzeit sagt wohl alles
Weiterbildung und Karrierechancen lassen leider Öffentlicher Dienst typisch zu wünschen übrig.
Kollegenzusammenhalt ist zumindest in meinem Fachbereich top. Landratsamt intern lässt der Zusammenhalt manchmal zu wünschen übrig.
In meiner Fachbereich gibt es einen Top Fachbereichsleiter der immer hinter einem steht.
Nicht unbedingt neuster Stand der Technik aber man kann Arbeiten.
An der Kommunikation nach oben hapert es manchmal
Gehalt ist natürlich nicht mit der Industrie vergleichbar. Dafür hat man immer pünktlich Gehalt. Sowie einen Sicheren Arbeitsplatz
So verdient kununu Geld.